DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 13.05.2025 08:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 66 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.04.2008 17:50 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 01.09.2007 14:56
Beiträge: 202
Wohnort: Wien
den

verzeihung



btw gehört wem ausm forum die k6/7 die aufm weg vond e rnordbrücke nach klosterneuburg herumsteht mit blauem sitz

(erste drz die ich inw ien egsheen hab ausser meiner)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.04.2008 18:10 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Dicke Finger Dudsen :wink:

"(erste drz die ich inw ien egsheen hab ausser meiner)"

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.04.2008 21:40 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 01.09.2007 14:56
Beiträge: 202
Wohnort: Wien
sehr dicke finger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Kennzeichenhalter
BeitragVerfasst: 02.04.2008 16:49 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.03.2008 17:11
Beiträge: 354
Wohnort: Mühlhausen/Mittelfranken
So, meinen bisherigen Kennzeichenhalter aus Alu, werde ich durch einen identisch Gleichen ersetzen, nur aus Stahlblech!
Da der jetzige zu sehr mitwackelt und mir die Blinker bei Standgas zu sehr vibrieren.

Werde morgen mit den Blechpatscherarbeiten beginnen!

Hab gleich einen Prototyp aus Karton gefertigt, der von der Form 1 zu 1 wie der Fertige aussieht, Löcher für KZ,Blinker,Rücklicht kann man sich ja dazudenken, aber seht selbst auf dem Bild unten.

Bild

Möchte noch erwähnen das er so Schlicht wie möglich gehalten wird,
aber von der Passgenauigkeit unübertroffen wird :opa: und unkaputtbar durch 5mm Stahlblech.Anschließend lasse ich Ihn noch Schwarz lackieren!
Nebenbei werde ich an Suzuki schreiben um es bei Patenterwerb in Serie produzieren zu dürfen :yeah:

Nö gschmarri, aber sobald er fertig ist werde ich eine bebilderte Anleitung reinsetzen.
Vielleicht sind ja ein Paar dran Interessiert, weil mir die bisherigen Anleitungen für Heckumbauten zu billig oder viel zu aufwändig sind!

Nun denn.......

_________________
"Es kann kommen, was will, es kann kommen, wer mag."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenhalter
BeitragVerfasst: 02.04.2008 17:14 
Börn hat geschrieben:

Bild

unkaputtbar durch 5mm Stahlblech.


Hei Börn,

probiere es lieber mit 3 bis 3,5 mm Stahlblech oder besser VA. 5 mm ist zu viel-zu klobig und zu schwer.... :wink:
Wenn Du dort ,wo Du das Heck am Rahmen verschrauben willst,2 Laschen lässt und die nach unten biegst ,sparst Du denn Blinkerhalter und das Teil wird stabiler....

Bild


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2008 17:34 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.03.2008 17:11
Beiträge: 354
Wohnort: Mühlhausen/Mittelfranken
Ich weiß schon was du meinst, aber dann passt der Blinkerabstand von 24cm nichtmehr, außerdem will ich die Blinker direkt am Kennzeichen,soll eine Einheit bilden.

Hatte jetzt auch gerade Stahlblech mit 5mm in der Hand, oje very heavy, nimm doch lieber 5mm Alu :shock:

Aber Danke für den Tipp

_________________
"Es kann kommen, was will, es kann kommen, wer mag."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2008 17:37 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
alu reisst dir früher oder später an der biegekante. 3mm VA sind wirklich optimal in gewicht und festigkeit/flexibilität

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2008 17:48 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Alu reißt definitiv - 2x bei mir. Nimm Stahl.

Gruß

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2008 17:56 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.03.2008 17:11
Beiträge: 354
Wohnort: Mühlhausen/Mittelfranken
Hab jetzt mal nachgerechnet, Stahl hat ein Gewicht von ca. 2.7g pro cm3,
des heißt bei dem Volumen meiner Konstruktion mit 5mm Stahl,
wiegt es max. 450g.

Ist doch in Ordnung find ich, weil doch des Original auch net viel leichter ist und dann hab i wenigstens was für die Ewigkeit!

Alu lass ich dann lieber-

Aber lasst Euch überraschen- 8)

_________________
"Es kann kommen, was will, es kann kommen, wer mag."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2008 18:03 
Da täusch Dich mal nicht :wink: ,in 5 mm Stahlblech wird es schwerer als das Original.Ich habe 3 Stück gebaut:

4 mm Stahl=zu schwer
2 mm VA= Kennzeichen schlackert in den Hinterreifen
3 mm VA= optimal

Bau Dir eins aus 5 mm Stahlblech,das kannst Du dann für teuer Geld an die E-Treiber als Heckrahmen verticken..... :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2008 19:30 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
5mm - wen willst du denn damit erschlagen? Joe hat recht, 3mm reichen...

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2008 00:52 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 00:41
Beiträge: 110
Wohnort: Poing
Hat denn irgendwer, der nicht mehr das original Heck hat, den Mindestabstand von 24 cm noch?
Also ich bin da mit dem Polisportheck mal ziemlich weit drunter gefallen. Hab zwar auch die kurzen Blinker genommen, aber selbst mit den langen wär das glaub ich nix mehr geworden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 66 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de