DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 12:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2006 18:01 
mattis hat geschrieben:
Liegt wohl am rauhen Asphalt und den vielen Kurven (für die Nordlichter: Das ist so eine geschwungene Straße ;-) ).
me


Du solltest mich wirklich mal besuchen :twisted: Frag mal Pluhi wie das hier bei uns an der Küste ist........Da haben sie so asphaltiert ,wie der Ochse beim Laufen gepi... hat.Mit dem Harzring konnen wir locker mithalten,leider kommt einem hier eher mal die Landwirtschaft entgegen :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2006 18:22 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 16.11.2006 23:14
Beiträge: 43
Zitat:
turi wrote: N Reifen hat ja auch 2 Seiten...

Ok. Asche auf mein Haupt. Die zweite Seite hab ich gestern noch nicht gelesen. Dort finde ich noch ein YALM2635 und etwas mit 05 am Ende. Aber egal, wenn der nach ca. 10.000 tkm durch ist, dann hole ich mir einen anderen. Der ist zwar super habe ich festgestellt, aber im Test hat der Dunlop Sportmaxx Mutant am besten, vor allem bei Nässe, abgeschnitten. (Ist nicht unter www.dunlop.de zu finden. Ich glaube ich habe den auf www.motorrad.de gefunden. Den Test git es aber nicht im Netz.

Zu dem restlichen Smalltalk kann ich nur sagen daß das hier kein Videospiel mit analog Steuerung ist. (0 oder 1). Man kann auch ohne durchdrehende Reifen losfahren und driften muß man auch nicht immer. Auch auf Burnout´s kann man zur Not verzichten.

_________________
DRZ400SM (Bj. 2006; ABE 2005)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2006 18:24 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
drseven hat geschrieben:
Zu dem restlichen Smalltalk kann ich nur sagen daß das hier kein Videospiel mit analog Steuerung ist. (0 oder 1). Man kann auch ohne durchdrehende Reifen losfahren und driften muß man auch nicht immer. Auch auf Burnout´s kann man zur Not verzichten.


Aber nur zur Not ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2006 20:05 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
Man kann?
das will doch keiner...
glaub eher da muß jemand verzichten, weil ers net kann ;-)

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2006 20:15 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Mighty Doc hat geschrieben:
...glaub eher da muß jemand verzichten, weil ers net kann ;-) ...

Äääähm... ich kanns auch nich... aber du bringst mir das bei aufm nächten Treffen, ok? Ich bring dir auch meine alten D208er mit, so als Heimbringer. Is dasn Angebot? ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2006 21:10 
Nur wenn Du mit ner DR-Z aufschlägst :wink:(damit mein ich beim Treffen und nicht wieder in mein Moped) :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2006 21:15 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Sieht schon ganz danach aus... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2006 03:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
:smoke:

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2006 12:00 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Mighty Doc hat geschrieben:
:smoke:

Sack! Wir werden sehen.. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2006 17:15 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.08.2006 17:00
Beiträge: 413
Wohnort: Erlbach
Hallo drseven,

Sorry,aber Zehntausend Kilometer mit einem D208.....und dieser sei auch noch Super :?: :roll:

Verstehe wer will,ich verstehs nicht :?

_________________
Schöne Grüsse an Alle !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2006 18:47 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 16.11.2006 23:14
Beiträge: 43
Ich werde entweder hier oder in einem neuen Thread die Laufleistung angeben wenn ich 2 mm Restprofil erreicht habe. Aber mal unter uns Pfarrerstöchtern: Die Laufleistung hängt von so vielen Faktoren ab, daß von 10 Befragten bestimmt jeder etwas anderes angibt. Auch Tests ob ein Reifen einen besonders guten Geradeauslauf usw. hat ist in meinen Augen blanker Unsinn.

Luftdruck muß immer auf die Jahreszeit(Temperatur), Fahrergewicht angepasst werden. Viele verschrauben auch ihre Federvor-, -nach und -zwischenspannung so sehr, daß die Angaben auch noch massiv verändert werden.

Viele kennen auch den Unterschied (ich anfangs auch nicht) zwischen dem Aufbau von Renn- und Tourenreifen nicht. Dann wird bei Rennreifen von einigen behauptet daß die Mühle etwas kipplig ist .... Klar. Rennreifen haben eine schmale Lauffläche bei Geradeausfahr, dafür aber mehr Auflagefläche im Flankenbereich (Schräglage) als Tourenreifen. D.h. daß die Mühle einem das Gefühl vermittelt zu kippeln. Je nach Härte (/Reifentemperatur, Alter) ist dann das Geradeauslaufverhalten bescheiden bis beschissen ... etc. etc.

Nachtrag:
Das meißte hängt aber vom Fahrer ab und auch in was für einer Verfassung man gerade ist. (Ich rede nicht vom besoffen sein ...). Gerade bei NakedBikes, wozo auch eine Enduro zu zählen ist, werden minimale Bewegungen des Fahrers, z.B. wenn man von Winden gebeutelt wird, ans Lenkrad weitergeleitet und in evtl. starke Lenkbewegungen umgewandelt. Manche Gleichgewichtssinne sind so gut, daß die kleinsten Veränderungen in der Fahrerposition usw. vom Fahrer (richtig!) ausgeglichen werden. Am besten man übt vor der Fahrsaison im leichten Gelände. Am schlimmsten ist es wenn die Geschwindigkeit zunimmt. Da schaukelt sich bei den meißten die Fuhre so sehr auf daß man vom Gas gehen muß. Das ist wie beim Skifahren. Einfach so auf die Bretter steigen und loszischen endet oft in einer Peinlichkeit oder mehr.

_________________
DRZ400SM (Bj. 2006; ABE 2005)


Zuletzt geändert von drseven am 26.11.2006 19:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2006 19:23 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Vielen Dank für den kleinen Reifenknigge... :D
Das wird aber trotzdem nix dran ändern, dass dein D208 nicht länger
als 4000-5000 km hebt. Basta.
Ich gehör nicht zu den Reifenverschleissprofis, und inkl. 2 Tage Supermototraining,
hat er nicht mer wie 3800 km gepackt.

D.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de