DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 12:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2006 19:32 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 16.11.2006 23:14
Beiträge: 43
Zitat:
Domenic wrote: Vielen Dank für den kleinen Reifenknigge... Very Happy
Das wird aber trotzdem nix dran ändern, dass dein D208 nicht länger
als 4000-5000 km hebt. Basta.
Ich gehör nicht zu den Reifenverschleissprofis, und inkl. 2 Tage Supermototraining,
hat er nicht mer wie 3800 km gepackt.


Was soll ich dazu sagen. Isch habe 3800 Km drauf und 4,5 mm Restprofil. So gut wie neu. Vielleicht steigt die Lebenserwartung der Reifen mit proportial mit dem Fahrkönnen ... 8)

_________________
DRZ400SM (Bj. 2006; ABE 2005)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2006 19:43 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Die hohe Laufleistung ist wohl stark der Witterung zuzuschreiben. Der D208 hält ja auch mit sonst ~4tkm schon recht lange. Manche Reifen sind so weich, dass sich selbst bei schonendster Fahrweise halt die Laufflächenmitte unweigerlich abnützt und die Fuhre auch ohne Seitenständer abgestellt werden kann :wink: Ein Spezl von mir hat mal nach 800km einen Maxxis Goldspeed-Vorderreifen (allerdings "weiche" Mischung) an die Verschleißgrenze gefahren. Die Sache ist ein weites Feld...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2006 20:00 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 16.11.2006 23:14
Beiträge: 43
Und die Moral dieser Geschicht? Weiche Reifen halten nicht ...

_________________
DRZ400SM (Bj. 2006; ABE 2005)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2006 20:55 
drseven hat geschrieben:
Vielleicht steigt die Lebenserwartung der Reifen mit proportial mit dem Fahrkönnen ... 8)




Vielleicht liegt es in Deinem Fall auch daran,das Du bißchen viel Luft in der Birne hast und dadurch Deine Reifen nicht so doll belastest...... :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2006 21:04 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.08.2006 17:00
Beiträge: 413
Wohnort: Erlbach
Hallo Leute,



Vielleicht liegt es in Deinem Fall auch daran,das Du bißchen viel Luft in der Birne hast und dadurch Deine Reifen nicht so doll belastest...... :wink:[/quote]

Ja,ich glaube auch das dies die logischte Erklärung ist !!

_________________
Schöne Grüsse an Alle !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2006 21:08 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Moin,

Mei, seid ihr heute wieder nett zueinander.


me


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2006 21:16 
Hey Mattis,
wer so speziell ist,zu dem sind wir doch immer nett! :twisted:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.11.2006 02:21 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
ein reifen baut immer "plötzlich viel" ab... die ersten 200 kilometer sieht man kaum verschleiß, und dann gehts ratzfatz...
meine d208 haben gut 5700km gehalten. allerdings inklusive 1600 einfahren. november bis april. war also echt kalt und man musste schon deshalb auch zart machen. meinen force sm hab ich jetzt nach 2500km fast runter... ich werd wohl dieses jahr noch nen neuen HR brauchen...
möge der wettergott mit uns sein :predigt:

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.11.2006 20:41 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 16.11.2006 23:14
Beiträge: 43
Hi Kids, wir sehen uns beim nächsten Treffen. Mal sehen ob eure Schnauze dann immer noch so groß ist. 8) Ich persönlich vermute daß die dann noch viel größer wird ...

_________________
DRZ400SM (Bj. 2006; ABE 2005)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.11.2006 20:45 
drseven hat geschrieben:
Hi Kids, wir sehen uns beim nächsten Treffen. Mal sehen ob eure Schnauze dann immer noch so groß ist. 8)




:zitter: Brrr,ich zitter schon.....Und guck mal Gänsehaut...... :totlach:
Hast Du Deine Pillen heute wieder nicht genommen,mit so etwas wäre ich vorsichtiger.............. :twisted:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.11.2006 20:49 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
joe bar team hat geschrieben:
drseven hat geschrieben:
Hi Kids, wir sehen uns beim nächsten Treffen. Mal sehen ob eure Schnauze dann immer noch so groß ist. 8)


:zitter: Brrr,ich zitter schon.....Und guck mal Gänsehaut.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.11.2006 20:53 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2005 17:48
Beiträge: 27
Wohnort: Bielefeld
Hallo !
bei mir war der Erstausstatterreifen nach 1800 km schon runter !
Und das nur auf normalen Straßen !
Fahre jetzt Michelin Pilot Power 120 / 150 mit Eintrag und Abnahme !
Ist auf jeden Fall besser ( Welten ) wie die erst Besohlung !!!!!!

Gruß Detlef


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de