Habs so gemacht:
Richtig viel Licht 6500 K (sonnenlicht ähnlich)
pro Wandseite 1 Duckluftanschluss plus 1 Anschluss in der Grube
pro Wandseite 1 Starkstromanschluss plus fixe Verbindung für Drehbank und Schleifbock
pro Wandseite 4 Stromanschlüsse 230 V
extra Sicherungskasten für die Werkstatt
Hydraulische Handpresse mit geschätzten 80 t Druckkraft (ist von einem englischen Bomber vom Vorderrad der Druckzylinder zum Fahrwerk ausfahren gewesen, hatte damals mein Uropa mit der Metallsäge per Hand ausgeschnitten

)
2 Kleinteileschublädchen vom Louis für Schrauben etc. (so in etwa wie der timmöö den Link zu ebay gegeben hat)
ne massive Werkbank so lang wie 1 Mauer
Schwerlastregal mit ca. 80 cm x 180 cm, 200 cm
Motorradhebebühne (unerlässlich geworden für mich

)
Kompressor mit 150 Liter Kessel (abgabemenge bei 10 bar abgabedruck 300 Liter, das reicht zum lackieren, da ich da nur 2 bar brauche und die Litermenge bei dem druck bei über 600 liegt, zum lackieren benötigt man in etwa 300 Liter Abgabemenge)
Industriestaubsauger
Excenterschleifer
3 Lackierpistolen
Schleifpapier in diversen Körnungen
Starkstromheizgerät für die kalte Jahreszeit
Standbohrmaschine kommt noch (Fräßbank wär auch noch geil)
Akkuschrauber
Flex
diverse Spachteln usw.
Silikonentferner, Nitroverdünnung, usw. (alles was man braucht um ordentlich lackierungen vorzubereiten und zu lackieren eben. ihr dürft 3 mal raten was ich beruflich mache)
Diverse Hämmer
Ratschensätze ( 1/4", 3/8", 1/2")
Ratschenschlüssel
2 Maul/Ringschlüssel Sätze
3 verschiedene Drehmomentschlüssel
und so weiter und sofort