DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 01:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2006 20:09 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Oh mann, du machst es einem aber wirklich nicht leicht... :roll: :?

D.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2006 20:16 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Domenic hat geschrieben:
Oh mann, du machst es einem aber wirklich nicht leicht...


Stell dich nicht so an, der Trend geht ganz klar zum Zweitmopped 8)

Gruß
Theo ;-)

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2006 20:28 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 10.04.2006 02:09
Beiträge: 179
Wohnort: salzkotten
Wenn das Geld passt schon !!!!!

Wenn ich meine los habe dann gibts auch ne Rm-z 450 !

_________________
lieber Tod als 2ter Dr-z400E als sumo Umbau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2006 20:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Das Problem, bzw. der Vergleich wurde oder wird immernoch hier Diskutiert.
Geil wäre es schon, zumal ich wirklich im moment 80% meiner aktuel gefahrenen km auf der Kartbahn abspule und auch sehr viel Spass dran habe.
Aber ich kenn mich, dann brauch ich auch kein anderes Mopped mehr, weil ich mich auch nicht aufteilen kann und mich nur auf eines konzentrieren kann.
Also hole ich mir nur eine RMZ und was wenn die Wartung dran ist?
Da bin ich mit der DRZ besser dran. Wenn es Hardcore zur sache gehen sollte, , etwas Mehrleistung und ein gutes Fahrwerk hat meine kleine schon,
noch ein paar Trainings, 10 kg abnehmen, und noch hir und da was am Mopped abbauen, zum Spass haben reicht es auf jeden fall.
Wenn ich irgendwann keinen Spass mehr haben sollte (Gott bewahre) schaue ich mich nach einer RMZ um.

D.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2006 21:03 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 10.04.2006 02:09
Beiträge: 179
Wohnort: salzkotten
Soviel kAnnst du Garnicht Abschrauben das du an das Gewicht der Rmz dran kommst und von dem Fahrwerk brauchen wir erst garnicht Sprechen !

Du musst mal mit der Drz aufe cross strecke da kommst du nich weit weil alles durch schlägt was durch Schlagen kann !!!

ich Weiß wo von ich Spreche war Heute Crossen und mir tut alles weh, da das fahrwerk Orginal voll Mist ist!

_________________
lieber Tod als 2ter Dr-z400E als sumo Umbau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2006 21:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Jahaaa, ich hab aber die Cup-Federn drin, dass ist schon einen Tick härter als Original...
Und dass ich nicht an das Gewicht der RMZ rankomm ist mir klar, ich meinte mit abschrauben ja nur, dass ich unnötige sachen wie Lampen und andere "unnötige" Sachen abbauen kann.

D.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2006 22:17 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Mein Senf,

bevor hier jemand nach mehr Leistung schreit, solle er bei Flo-Junior nochma kurz Fahrstunden nehmen.
Zur Erinnerung: Flo ist auf dem Harzring beim Treffen mit einer 125er(!) Yamaha rumgedüst, und war damit selbst auf so einer "schnellen" Strecke nur schwer zu knacken.
(Ist auch nur Kampflinie gefahren der Sack, ohne Respekt vor dem Alter... :wink: )

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2006 09:26 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2005 14:19
Beiträge: 37
Wohnort: Kandel
apropos Gewicht: seit ich 10 kg abgelegt hab geht meine DRZ wirklich viel besser. Weiß eigentlich jemand wieviel PS 1 kg ausmacht?

_________________
Was uns nicht umbringt, macht uns härter.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2006 10:48 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Fahrwerk - ich weiß gar nicht was ihr immer habt! Mein Öhlins arbeitet super und doe progressiven Gabelfedern von Wilbers sind auch OK :twisted:
Oh sorry, das ist ja nicht original. Ganz vergessen :mrgreen:

Gruß

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2006 13:25 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2006 00:03
Beiträge: 501
Wohnort: Thüringen
Hallo Leute,
eine DR-Z 400 SM ist und wird nie eine RM-Z 450

es wurde an anderer Stelle oft genug geschrieben.
Man kann beide eigentlich nicht vergleichen.

ein SUZUKI GP-Motorrad hat auch nicht viel mit normalen Straßenmotorrädern gemeinsam.

Auch bei aller Leistungssteigerung und Fahrwergsverbesserung
Die RM-Z ist ein Rennmotorrad für die Rennstrecke bzw. Crossstrecke.

Die oben angebotene RM-Z 450 ist ein auf Supermoto umgerüstete RM-Z 450
Es wurde die normale Standart RM-Z mit anderen Felgen und Bremse ausgestattet.
Außerdem wurde das Fahrwerk auf Supermoto umgerüstet und abgestimmt.
Warum Fahrwerk abstimmen?
Weil im Supermoto mit kleineren Rädern gefahren wird (17“) so das, das Motorrad vorn weiter abgesenkt wird und die Grundlagen im Fahrwerk verändert wurden.

Also bitte DR-Z und RM-Z nicht mehr vergleichen wie zb.
„Fahrwerk - ich weiß gar nicht was ihr immer habt! Mein Öhlins arbeitet super und doe progressiven Gabelfedern von Wilbers sind auch OK “

glaubt mir es ist nicht zu vergleichen oder besser probiert es aus

Ein Umrüsten einer DR-Z 400 auf ein Supermoto Wettbewerbsmotorrad ist sehr aufwendig
und es gibt wenige richtig gute Umbauten. Ich weis der Dirk Spaniol ( DSR ) ist Jahre lang mit einer DR-Z in der Prestige gefahren aber damals gab es noch keine RM-Z 450
und damals ist er auch nur im Mittelfeld rumgegurkt ( mit einer DR-Z eine Wahnsinns super Leistung) und der Wartungsaufwand seines damaligen Motorrades wahr sicher noch höher als heute bei seiner RM-Z 450

Domenic die Wartung einer RM-Z wen ich das kann kannst du das auch
Ölwechsel das kann jeder, frag den Verkäufer er gibt dir bestimmt 1-2 liter öl mit dazu.
Oder soll ich fragen?
Ölfilter ist auch einfach und kostet nicht die Welt.
Luftfilter ist wie bei der DR-Z
Und Ventilspiel prüfen, lass es dir einmal zeigen und dann geht es auch zu machen.

Ich denke das die hier angebotene RM-Z 450 Supermoto einen sehr guten Preis hat

Zur Zeit werden RM-Z 450 k6 (2006) für etwa 6000 € als neue Crosser angeboten
Da zu kommen ca. 1500€ für Radsatz und Bremse und na ja ca. 500€ Fahrwerk
Lenker und Lenkererhöhung usw. gar nicht mitgerechnet.
Also guter Preis für eine 3Sunden alte RM-Z oder
sonst hätte ich das hier nicht reingestellt.
Gruß Uwe

_________________
Nimm dir Zeit zum Spielen - es ist das Geheimnis ewiger Jugend


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2006 13:35 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2005 11:39
Beiträge: 1549
Wohnort: nähe von Dresden
He Leute, beachtet bitte hier will jemand (Killerbee) was verkaufen und keine Plus-Minus Diskussion :lol:
Aber Domenic, ich geb dir da voll recht. Ich hab damals für meine Kiste viele Teile beim Dirk Spaniol geholt und er hat gesagt (ihr alle kennt ihn), dass Fahrwerk der DRZ im Original reicht erstmal aus. Klar ist es kein Traum, aber ich hatte da schon bei meiner KTM ein wesentlich bescheideneres drin!!! Ich hab da die Meinung wie Domenic und erstmal die DRZ voll ausreizen lernen, bevor ich mir den größeren Bruder hole. Sonst müsst ich ja auch meine Frau daheim ständig austauschen. Ohh, ja so hab ich das noch gar nicht gesehen. Welch Idee, ok muss weg :wink: :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2006 13:44 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2006 00:03
Beiträge: 501
Wohnort: Thüringen
He Pluhi,
willst du jetzt das Fahrwerk deiner Frau verbessern?
:P :P :P :P :P :P

_________________
Nimm dir Zeit zum Spielen - es ist das Geheimnis ewiger Jugend


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de