mattis hat geschrieben:
Ich würde raten, den WRP-Thread vollständig zu lesen.
Oder sind die Grünen in deiner Region blind, taub und blöd?
Solange es legal, d.h. mit EG-ABE oder wie daß heißt ist, dann sch.... ich auf die Bullen. Ein Mopped wird leicht übersehen und die Beschleunigung, bzw. Durchzug bei leichtem Drehen am Gasgriff, ist auch mit einem "Kleinkraftrad" a la DRZ400SM in der Supersportautoklasse.
Es it also unbedingte Voraussetzung daß jeder es hört wenn man am Gasgriff dreht. (Ich rede von verhaltener Fahrweise). Das ist gehört in die Kategorie passive Verkehrssicherheit.

mattis hat geschrieben:
Würde eher zum Sebring Hunter bzw. zum neuen Laser ProDuro raten.
Tolle Qualität, super Design und von der Lautstärke auf der sicheren Seite.
Der Sebring ist mir mit 550 Mücken zu teuer und bei Laser gibt es nichts für die DRZ400SM. Eigentlich sind mir auch 270 Mücken zu viel aber wenn ich mal mit meinem Geld nichts besseres anzufangen weis, dann hole ich mir einen. Vielleicht tut es auch ein gebrauchter? Wie viele KM ist so ein Auspuffleben?
The Kid hat geschrieben:
... ich persönlich halte von den Leo nichts, außer billig und mit ggf. ABE.
Ja gut, äh .... aber hier im Forum hat jemand ein paar Leistungsdiagramme angehägt. Da sieht es PS und Nm-Mäßig gut aus. Wahrscheinlich merkt man in der Praxis davon nichts aber zumindest wirds nicht weniger.
Ich sag daß nur deswegen weil dieser am "günstigten" ist und ohne irgendwelche Biege- und Hämmermaßnahmen draufpasst. Außerdem kann man einen Auspuff durch Dellen am falschem Platz kaputtmachen.