DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 12:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2006 12:40 
Hallo,
ist der Gehäuseschützer rechts schon mal getestet worden :oops: ?Bezweifel,das der was schützt :shock: !Im Falle eines Sturzes wird der Bremshebel daran vorbei gedrückt und wird trotz des Schützers ,den Deckel beschädigen.Effektiver wäre wenn der Schützer auf der anderen Seite des Deckels wäre,so wie der linke Gehäuseschützer.Und auch dem würde ich nicht vertrauen,da beide Hebel elastischer sind als man denkt.Einen 100% Schutz gibt es nicht,auch die billigeren CFC-Case Saver sind nicht vollkommen sicher.Eine Konstellation aus beiden wäre vielleicht eine Möglichkeit.Aber ich lasse mich gerne Besserem belehren......
greetz Joe Bar Team


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2006 13:33 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Hallo Joeh,

die Schützer sind getestet und für gut befunden.
Auf der Bremshebelseite sollte man den, serienmäßig sowieso zu hoch stehenden Bremshebel, etwas herunter drehen (Mutter hinten am Bremszylinder), dann ist die Überlappung auch größer.
Zum linken Schützer gibts nichts hinzu zu fügen.

Aber das Du alles kaputt bekommst, hätte ich auch nicht bezweifelt. :wink:

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2006 13:59 
Hey Kid,
Danke für die promte Antwort.Aber auf dem unteren Foto sieht es nicht vertrauen erweckend aus... :wink: Aber der Tip mit dem Bremshebel ist gut.
Schönes Wochenende.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2006 14:12 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Tut mir leid Kid - Wenn du im Gelände unterwegs bist sind die Dinger mit Sicherheit NICHT ausreichend. Ich hab mir ein schönes Loch in den Kupplungsdeckel gedrückt mit einem Stein. Also wenn Gelände dann Case Savers die alles abdecken. Für SM mags reichen...

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2006 14:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Will den Fred nicht verquatschen, aber bei der Bremshebelgeschichte nicht zu weit "nach unten" korrigieren. Die Raste berührt im Sturzfall sonst den Hebel (und kann ihn bestädigen), bevor sie an ihren eigenen Anschlag kommt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2006 14:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Kilian hat geschrieben:
Tut mir leid Kid - Wenn du im Gelände unterwegs bist sind die Dinger mit Sicherheit NICHT ausreichend. Ich hab mir ein schönes Loch in den Kupplungsdeckel gedrückt mit einem Stein. Also wenn Gelände dann Case Savers die alles abdecken. Für SM mags reichen...


Siehe: Der Gehäuseschützer verhindert, daß bei einem Sturz oder Umfaller der Bremshebel den Kupplungsdeckel beschädigt.

Ergo wird nicht mehr versprochen als gehalten wird.
Für´s grobe Gelände braucht man zwangsläufig einen großflächigen Deckelschutz - klar.
Für SM´s ist es ideal. Richtig erkannt.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2006 15:35 
The Kid hat geschrieben:
Siehe: Der Gehäuseschützer verhindert, daß bei einem Sturz oder Umfaller der Bremshebel den Kupplungsdeckel beschädigt.
Für´s grobe Gelände braucht man zwangsläufig einen großflächigen Deckelschutz - klar.
Für SM´s ist es ideal.



Äääh!Also beim Umfaller,das nehme ich Dir noch ab,aber beim Sturz?Nie und nimmer nicht.Gerade bei der SM :shock: ,wenn man da über den Asphalt rutscht.....Wie aus eigner Erfahrung,drückt der Hebel quer über den ganzen Deckel! :shock: Ergo: die Kohle lieber gleich für die großflächigen Deckelschützer ausgeben,oder hab'ich Dich jetzt falsch interpretiert!?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2006 19:19 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2005 11:58
Beiträge: 288
Wohnort: Bayerischer Wald
Hallo,
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben:
Ich bin mit meiner Kiste meistens im gröbsten Gelände unterwegs, was nachsich zieht dass man auch öfter auf der Fresse liegt, einen Schaden an den Deckel hatte ich noch nie, die Schützer schützen das Gehäuse auch von unten-vorne, meine Schützer sehen aus unter aller Sau, ich setze morgen mal ein Bild davon rein, ich möchte garnicht daran denken wieviele Gehäusedeckel ohne diese dinger schon geschrottet hätte...!!
"WERBEMODUS AUS" :wink:
Klar das sie vor einen Stein nicht schützen, in diesem Fall helfen aber die CFC`s auch nicht viel...!!

MfG.: Andreas

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2006 19:23 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Doch!!! In Verbindung mit dem Silikon unter den CFC's schützt das sehr wohl! Eigene Erfahrung - Fertig mit "meinem Senf dazu geb".

Gruß

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2006 19:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Tja, also ich hab mir einen Deckel schon geschrottet... :roll:
Wenn ich den Schützer drangehabt hätte, wär mir das nicht passiert,
da der Hebel genau da reingegangen ist, wo er davorsteht.
Ich denke nicht, dass sich da was großartig verschiebt...


D.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2006 19:45 
Anderl8401 hat geschrieben:
Ich bin mit meiner Kiste meistens im gröbsten Gelände unterwegs,




Ach so sieht der Test aus :shock:,schön auf weichem Sand oder im Matsch ,bei ner Geschwindigkeit vom max. 35 kmh hinfallen lassen und die Teile für gut befinden :shock: Aber wie siehst auf Asphalt bei 120 kmh aus?
Ich bleibe lieber bei den CFC-Case Savern,a weil billiger und b, wie Kilian beschrieben hat,mit Silikon-Eigendämpfung funktionieren sie.Beim Treffen kippte jemanden sein Moped in meine und hinterließ einen 6cm langen, 1,5 cm breiten und ca. 2 mm tiefen Eindruck im Saver.Nicht dran zu denken,was ohne passiert wäre........(Hey Turi,ich hab keinen Namen genannt :wink: )

@Domenic:Du bist ja auch im Stehen umgefallen :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2006 19:49 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Ok... ich seh schon, dir kann man aber auch nix recht machen!!! :D :D

D.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de