DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.06.2024 16:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Bereifung DRZ 400SM????
BeitragVerfasst: 19.05.2009 17:54 
Fraglich ob ein Tourer dann so Grip in der Schräglage hat oder???
mit Conti meintst doch den conti force sm oder?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Bereifung DRZ 400SM????
BeitragVerfasst: 19.05.2009 21:27 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2007 13:14
Beiträge: 136
Wohnort: nähe Reutlingen
Zitat:
Also was wäre denn definitiv ein Guter "Allrounder" PP oder Conti oder Hm ? nur "Spaß uff de Gass" will ich halt auch noch und ,klar was sonst? eben auch bei Regen nicht rumeiern :kruecke:


Michelin PP und Bridgestone BT016/BT090 (sogar mit Freigabe!) bieten eine sehr gute Kombi aus Grip und Haltbarkeit. Der ContiforceSM hält nicht so lange wie der D208SM, ist aber ein super Reifen auf der DR-Z (hab ich momentan drauf). Mit Sicherheit gibt es aber noch eine ganze Menge guter "Sporttourer", die auch genügend Grip für die Straße bieten.

_________________
Viele Grüße aus dem Schwabenland
tomy

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

DR-Z 400 SM K6


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Bereifung DRZ 400SM????
BeitragVerfasst: 19.05.2009 21:45 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2007 13:14
Beiträge: 136
Wohnort: nähe Reutlingen
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=10&t=12116

_________________
Viele Grüße aus dem Schwabenland
tomy

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

DR-Z 400 SM K6


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Bereifung DRZ 400SM????
BeitragVerfasst: 26.05.2009 16:13 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2008 18:25
Beiträge: 49
Wohnort: Gerolsheim
Ich werd mir nochmal nen D208 besorgen müssen, denn der Frontreifen machts bestimmt noch für min 2 hintere.

Wir waren letztes WE bis gestern in Frankreich (Vosgesen-Jura +Zurück) alles in allem ca.1200 km mit Regen, teilweise Asphalt temps von +10 - + 45 grad.

Meine Frage an Euch , kann mir jemand erklären wie sich ein Reifen so Unterschiedlich abfahren kann (Höhenschlag oder sowas) beim fahren hab ich nichts bemerkt.

Ich bekomme hier keine Bilder hochgeladen :-((

_________________
WER durch die "HÖLLE" will, muss TEUFLICH Gut fahren :-))


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de