DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.06.2024 15:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-E TÜV-Konform
BeitragVerfasst: 27.04.2009 20:52 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2008 20:56
Beiträge: 439
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Bezüglich den Reifen stelle ich mal noch einen alten Beitrag in nem anderen Thread von mir ein:

Hi, ich hab grad kurz beim TÜV vorbeigeschaut und mich schlau gemacht:

Bei mir in der Zulassungsbescheinigung ist nur ein Sumo-Satz eingetragen, eine Reifenbindung gibt es nicht.
Von daher kann ich alle Reifen mit der entsprechenden Reifengröße und Tragfähigkeits/Geschwindigkeitsindex fahren.

Wenn ich allerdings Enduro-Räder drauf habe gelten die Reifenbindungen
in dem alten (eigentlich entwertetem) Fahrzeugbrief, es sei denn man hat eine Reifenfreigabe von Hersteller oder Reifenfirma bzw. ein Gutachten.

Allerdings bezieht sich die Fabrikatsbindung zu den o.g. Reifen in meinem Brief nur auf die 140er-Größen (habe ich wohl übersehen).
Also darf ich die 120/90 oder 110/90-18 Zoll hinten und vorne 80/100 oder 90/90-21 draufhaben, wenn Größe und Index passen.

:P

Laut dem TÜV-Prüfer sogar bei unterschiedlichen Reifenmarken vorne und hinten!

Hoffe ich habe das klären können... Und nun warte ich noch darauf, was ihr mir bei meinem Einsatzzweck für Reifen empfehlt!

_________________
DRZ 400 E Bj. 2003


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-E TÜV-Konform
BeitragVerfasst: 03.05.2009 15:11 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hallo zusammen,

ich war ja gestern beim TÜV und da stand doch tatsächlich der Chef himself vor meiner DRZ :zitter:
Ich dachte ja erst der wird gleich :mecker: und :opa: aber es kam alles anders.

Erste Aktion war Lichttest.Abblendlicht bitte, Aufblendlicht bitte, bitte Aufblendlicht.. Ähöm, das ist ne 35W Bilux... Achso und weiter Blinker links, rechts Vorderbremse, Rücktritsbremse (heimlich vorne mitgezogen), Reifengröße, Probefahrt zum ASU-Messgerät und 0,35% CO2...

6 Minuten hat es gedauert und 59 € gekostet :oops:
Oläck, was ein Stundenlohn... aber es war ja der Chef himself und die Zette hat nun eine Plakette bis 5/2011 :strauss:

War alles halb so schlimm und der Prüfer hat wirklich alle Augen zusammengedrückt :kaffee:

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-E TÜV-Konform
BeitragVerfasst: 03.05.2009 20:04 
dann mal herzlichen Glückwunsch;-)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-E TÜV-Konform
BeitragVerfasst: 09.07.2009 21:35 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 28.08.2008 13:20
Beiträge: 63
Wohnort: wiernsheim
du glücklicher... bin wegen dem bremslicht ,,durchgefallen´´

_________________
In neverending love with Suzi.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-E TÜV-Konform
BeitragVerfasst: 10.07.2009 13:30 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
djdeluxxe hat geschrieben:
du glücklicher... bin wegen dem bremslicht ,,durchgefallen´´


Hi,

das kann ja gar nicht sein!
Der Mann sollte sich kundig machen, bevor er Dich wegen dem Bremslicht durchrauschen läßt!

1. die Maschine hat eine deutsche Zulassung "ohne" Bremslicht für die Rücktrittsbremse
2. ist auch in Deutschland Bremslicht nur an der Hauptbremse vorgeschrieben

Was war das für ne Nase?

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-E TÜV-Konform
BeitragVerfasst: 10.07.2009 14:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6454
Wohnort: südlich Frankfurt
de Jong het dat Problem weil er de Bremsjedöns ane Lenker jeschrubt het.
obet´s da ne Sonderreglung gibet weil dat Jedöns ja nu am Lenker is han isch och kein Plan von......

Defakto > Die E hat nunmal auch original keinen Bremslichtschalter für die Fußbremse.
Zumindest nen anderen Prüfer/ Verein würde ich zur Wiedervorführung ins Auge fassen.

Gruß justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-E TÜV-Konform
BeitragVerfasst: 10.07.2009 18:33 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Ja ja Roland, erst die Hosen voll haben und die Bremse heimlich vorne mitziehen und dann nachher große Reden schwingen! :mrgreen: :wink:

Mein Prüfer bei der Dekra meinte " Des beeindruckt mich garnich" als ich ihm die Regelung mit den Bremslichtschaltern erklärte.

Also was willst du machen wenn er die Plakette nicht rausrücken will?
So :schlaege: oder etwa so :shoot: ?

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de