DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.06.2024 01:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TÜV für Y (Kickstart)
BeitragVerfasst: 28.12.2012 23:04 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2012 18:53
Beiträge: 55
Hi! bin neu hier im Forum und hab mir nun meinen Enduro Traum gegönnt eine DRZ 400. Es ist eine Y Version also die mit Kicker. So nun will ich schaun das ich mir auch ein Kennzeichen drauf bauen kann. Das letzte mal war sie 2010 angemeldet. Hier schonmal eine auflistung der Sachen die mir aufgefallen sind:

- Vorderrad Bremspumpe ohne Bremslichtschalter (Also nur bei der Hinterradbremse leuchtet das Bremslicht)
- Soweit ich das beurteilen kann ist der Original Scheinwerfer montiert der jedoch eine extrem schlechte Lichtausbeutung hat
- Blinker funktionieren nicht (Lenkerinstrument vll. defekt ka warum sonst die Blinker nicht funktionieren)
- Keine Hupe vorhanden
- Kein Drosselkit für Vergaser enthalten
- Standart Pott sehr laut^^
- Kein Killschalter (Funktion liegt auf Hupenknopf)

Also dann hab ich mir mal gedanken gemacht, die Hupe ist ja super leicht nachrüstbar wie auch der Killschalter. Blinker weis ich noch nicht wie ich sie überprüfen soll da wäre ich dankbar für Tipps. Komm ich mit dem Originalscheinwerfer durch den TÜV? Einen Gasanschlag kann man ja für den TÜV auch leicht selber bauen wenn ich weis wie dieser ausschaut und welche Maßer er hat. Wie auch mit der Lautstärke. Ist diese mit dem Gasanschlag vll. nicht mehr so laut? Ich sehe aber bei meinem Dämpfer aber auch keinen Silencer oder Verengung. Und gibt es da eine Nachrüstmöglichkeit für einen Bremslichtschalter vorne?

Hier mal noch Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV für Y (Kickstart)
BeitragVerfasst: 28.12.2012 23:45 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2009 12:30
Beiträge: 873
Wohnort: Dortmund
Hi.

Es gibt einen "hydraulischen" Bremslichtschalter.

http://www.motorradparts24.de/elektrik2/schalter/bremslichtschalter/bremslichtschalter-hydraulisch-15-422049/a-5164412/?ReferrerID=7

_________________
Gruss Carsten

DRZ 440 E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV für Y (Kickstart)
BeitragVerfasst: 29.12.2012 16:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6454
Wohnort: südlich Frankfurt
Hallo Platium,
Ich gehe davon aus das der Zulassungskit montiert ist. d.h. CEV Schaltereinheit, kleiner Sigmatacho usw.
Es scheint sowieso im Kabelbaum ein Fehler zu sein.... Hupe/Killschalter
Bei den Blinkern kannst du am Schalter anfangen. Der ist leicht zu öffnen. Reinigen und Kontakspray hilft oft. evtl ist auch das Blinkrelais defekt oder Kontakte korrodiert.
Ist die Lampe aus Glas mit E-Zeichen? dann ist die auch Tüv fähig.

Die Drossel ist eine kleine Hülse die im FCR als Anschlag aufgesteckt wird. Iwo habe ich die Maße dazu - bzw. die Hülse liegt in meinem Schreibtisch :pfeif:

Bremslichtschalter ist beim Zulassungskit dabei - und zwar nur für vorne, Fußbremse ist normal ohne Bremslichschalter vorgesehen.

Der orig. Auspuff hat beim StvzoKit einen Siebeinsatz/ Flöte dabei. Fehlt das, ist der schweinelaut und der Tüver wird sich freuen :shock:

Das heist: du brauchst einen Schaltplan zum checken, eine Einbauanleitung StvzoKit, und die Massangaben für die Drossel, und einen anderen Pott / Leovince oder den Siebeinsatz.

tbc (to be continued)
Gruß justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV für Y (Kickstart)
BeitragVerfasst: 29.12.2012 16:04 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2012 18:53
Beiträge: 55
Super jetzt weis ich schonmal wie ich das mit dem Bremslicht mach. So hat jemand ne Ahnung ob es das Drosselkit auch noch i-wo zu kaufen gibt und was das kostet? Hab auch mal ein Bild vom Endtopf gemacht weil ich nicht weis ob der Original so ist oder ob der Silencer rausgeschnitten wurde oder so. Ist der Kettenspanner der bei mir verbaut ist schon der neue oder der alte der zu Motorschäden führen kann? Die Lampe ist aus Plastik.... also neue Lichtmaske^^ Passt der Dämpfer einer normalen DRZ drauf oder hat diese einen andere Querschnitt am Anschluss? So hat noch jemand einen Schaltplan oder wo finde ich denn das Blinkerrelai? Wie schaut das denn aus?

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV für Y (Kickstart)
BeitragVerfasst: 29.12.2012 16:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6454
Wohnort: südlich Frankfurt
der Stkettenspanner ist schon der verbesserte 8)
das Blinkerrelais ist so eine kleine (silberne) Dose mit 2 kabeln dran - bei mir am Träger des Tacho mit in einer Gummimanschette montiert.
Die Drossel kannst du dir zur Not selbst machen - 4mm Alu Rundstab mit einem Sackloch - Maße/Zeichnung folgen noch bzw. könnten schonmal iwo gepostet sein.

Bilder zum Auspuff Innenleben klickfürguck du hast die offene Kappe verbaut mit ohne TüV weil zu laut.
Den Siebeinsatz bekommst du evtl übers 4rum als gebraucht...... neu soweit ich weis nicht mehr zu kaufen :|

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV für Y (Kickstart)
BeitragVerfasst: 29.12.2012 16:21 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2012 18:53
Beiträge: 55
Ok danke schonmal für deine Hilfe bin schon gut weiter gekommen^^ Dann werd ich mal nach dem Blinkerrelai suchen. Ich denk mir mal die Kabel vom CEV Schalter gehen ans Blinkerrelai und dann an die Blinker oder?

Mal schaun vll. bastel ich mir auch selber einen silencer Schweißgerät steht ja in der Ecke^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV für Y (Kickstart)
BeitragVerfasst: 29.12.2012 16:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6454
Wohnort: südlich Frankfurt
jain, die Kabel gehen hinter der Lampe in einen Gummisack und da liegt auch schon das Problem der Sportmodelle - anfällige Steckverbindungen.
Bei mir sind damals die Kabel beim Einbau des Sets schon aus den Steckern herausgerutscht.
Da hilft nur Geduld bei der Fehlersuche; nacharbeiten und verbessern.
Ist das einmal ordentlich gemacht hält das naheuzu ewig - bei mir jetzt schon 10 Jahre :wink:

Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: TÜV für Y (Kickstart)
BeitragVerfasst: 03.01.2013 03:29 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.05.2009 14:52
Beiträge: 533
Wohnort: Düsseldorf
Die CEV Schalter können auch defekt sein. Ich hatte häufiger das Problem, wenn sie im Geländeeinsatz war. Besonders der Killschalter war immer der erste, der nicht mehr ging. Ich habe dann meist Hupe auf Killschalter umgesteckt, da die scheiß Dinger teuer sind. Das scheint dein Vorbesitzer auch so gemacht zu haben. Bei den Blinkern den Schalter auch mal auf Durchgang messen, dann siehst ja schon ob der Schalter den Stromkreis schließt oder nicht.
Der Kabelbaum des Sportmodells ist echt das Grauen. Am besten komplett neu selber verlegen mit etwas dickeren Kabeln und Stecker ordentlich verlöten, wenn du mal Muße und Zeit hast. Danach hast du Ruhe, sonst geht immer mal hier ein Lämpchen und da ein Blinker nicht. Das nervt mit der Zeit

_________________
Wenn du es nicht schaffst sie anzukicken bist du nicht würdig sie zu fahren


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV für Y (Kickstart)
BeitragVerfasst: 03.01.2013 18:15 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2012 18:53
Beiträge: 55
Hab die Tage mal nur schnell hinter meine Lichtmaske geschaut und da find ich nichts von einem Blinkerrelai mal schaun ob sich das wo anders versteckt hat... Mal die Kabel verfolgen^^ Ja Des mit der neuen Verlängung werd ich wahrscheinlich auch machen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV für Y (Kickstart)
BeitragVerfasst: 03.01.2013 18:19 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2006 14:45
Beiträge: 680
Wohnort: Hamburg
Willkommen im Forum! Dein Auspuff scheint nicht mehr original zu sein. Der sieht mir auf dem einen Bild zumindest erheblich gekürzt aus!

Gruß
Caparso

_________________
Suzuki DR-Z 400 E '04 Supermoto / Enduro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV für Y (Kickstart)
BeitragVerfasst: 04.01.2013 17:20 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2012 18:53
Beiträge: 55
Der Gedanke kam mir auch schon weil er eine unsaubere Schweißnaht hat... hab jedoch gedacht er wurde nur aufgemacht und leergeräumt oder so... (Muss ich mir eben selber ein effektiven Silencer bauen^^) Hier mal ne Seitenansicht: (Auf Bild 2 sieht man die Schweißnaht)

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV für Y (Kickstart)
BeitragVerfasst: 11.01.2013 20:33 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2012 18:53
Beiträge: 55
So war mal wieder am Basteln und hab ne andere Lichtmaske und Tacho verbaut. Nun zum Thema Blinker... bei mir ist kein Blinkrelai oder sonstiges verbaut die Kabel von dem Blinkerschalter gehen direkt auf die Blinker. Ich hab an den Kabel auch noch nach Spannung gemessen aber kommt nix an... Ich hab auch noch viele Kabel und Stecker die nicht angesteckt sind oder abgeschnitten sind. Hier mal paar Bilder. Wie kann ich denn jetzt noch testen ob vll. auch der CEV Blinkerschalter kaputt ist?

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de