DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 03.05.2025 08:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2008 16:22 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.10.2006 22:10
Beiträge: 235
Wohnort: zwischen Ulm und Augsburg
Mighty Doc hat geschrieben:
mit was schmierst du die?


Buhh gute Frage wie das Kettenspray heißt... Ist ne blaue Dose. Müsst ich nachschauen. Find das Spray ganz gut weil die Kette dann nicht so weißlich verfärbt wird :roll: :wink:

_________________
buzz hat geschrieben:
wer die Andern in der Kurve brät hat sicher n DRZ Heizgerät... 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2008 23:48 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
na dann guckt man mal nach, gell ;-)
kann nur jedem raten: finger weg von "prof# dr# lub#" !

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2008 07:37 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.10.2006 22:10
Beiträge: 235
Wohnort: zwischen Ulm und Augsburg
Hab davor n Castrol Spray gehabt und mein aktuelles ist n ELF Kettenspray :wink:

Doc: wo hast den schro** dir besorgt?

_________________
buzz hat geschrieben:
wer die Andern in der Kurve brät hat sicher n DRZ Heizgerät... 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2008 11:04 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
welchen? die kette oder das lube?!?
ich denke das die kette mit nem anständigen fett gut doppelt solange gehalten hätte.

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Dunlop D 208 SM
BeitragVerfasst: 20.08.2008 19:03 
....räusper....

also ich komme mit den dunlops ganz gut klar. ok, es gibt besseres material und mann sollte behutsam gasgeben, was mit der dr-z aber ganz gut geht.

manko ist wohl die reifenbreite. demnächst werde ich mir mindestens nen 150er gönnen um mehr grip zu haben. ich hoffe, dass es dann auch nicht mehr so wurstet am hinterreifen. :lol:

von nem angst-streifen merke ich jedenfalls nichts mehr... 8)

Bild


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Dunlop D 208 SM
BeitragVerfasst: 20.08.2008 19:47 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 11.10.2006 23:10
Beiträge: 70
Wohnort: Wildau
tomtom1 hat geschrieben:
Bild


:respekt:

manchmal liegst halt doch am fahrer, nicht am material...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de