DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.06.2024 10:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV und Fahrwerk (WP und Kayaba) BITTE HELFEN
BeitragVerfasst: 19.08.2009 12:44 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 02.05.2007 09:49
Beiträge: 26
Wohnort: Saarlouis
Hi,

notfalls mußt du dir halt ne neue Feder mit passendem Gutachten einbauen. Hat denen Vorteil, dass du die dann auch gleich passend zu deinem Gewicht abstimmen kannst (weiß ja nicht wie dick oder dünn der Vorbesitzer war) :D
Ansonsten kann der TÜVler die Feder (ggf. du bekommst Sachen von WP die einigermaßen passen) auch per Einzelabnahme abnehmen.
Bei den vorderen Federn würd ich einfach mal behaupten das die originalen Federn verbaut. Da muß er dir erst mal das Gegenteil beweisen. Find das eh schon komisch, rein auf Verdacht mal die Federn mit aufzuschreiben.

Gruß Flash


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV und Fahrwerk (WP und Kayaba) BITTE HELFEN
BeitragVerfasst: 19.08.2009 14:17 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2007 01:01
Beiträge: 254
Wohnort: Osnabrück
der vorbesitzer warn ganz schöner brocken... sah son bisschen aus wie der große bruder von bud spencer :lol:

auf dem federbei steht folgendes (oben am dämpfer richtung luffikasten)

S836-0B
SA-1

kommt das vielleicht jemandem bekannt vor?
das motorrad ist ne 04er DRZ 400 S

falls jemand das gutachten für 150er oder 160er schlappen und 17" felgen an der S haben will kann er sich gerne bei mir melden!

grüße Rolf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV und Fahrwerk (WP und Kayaba) BITTE HELFEN
BeitragVerfasst: 24.08.2009 02:07 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2007 01:01
Beiträge: 254
Wohnort: Osnabrück
ok ich hab mir jetzt erstmal eine ori stoßdämpferfeder geholt... die andere ist von WP und für ne honda!


meint ihr dass das reicht wenn ich dem herrn dipl ing sage, dass das die originale gabel ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV und Fahrwerk (WP und Kayaba) BITTE HELFEN
BeitragVerfasst: 24.08.2009 10:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6454
Wohnort: südlich Frankfurt
Versuch macht klug - try ´n error

deutlicher Hinweis das die WP Bapperl nur optisches Tuning sind - Hinweis auf die getauschte Feder
und das die Gabelfedern angeschaut wurden aber original sind
(wobei er dann evtl nen Schrieb von ner Werkstatt sehen will als Nachweis!!!!! ???? )

oder wie gesagt nen anderen Prüfer / Verein suchen

viel Erfolg

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV und Fahrwerk (WP und Kayaba) BITTE HELFEN
BeitragVerfasst: 24.08.2009 11:26 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 02.05.2007 09:49
Beiträge: 26
Wohnort: Saarlouis
also prinzipiell dürft er jetzt nix mehr zu meckern haben... soll dir erstmal dann das Gegenteil beweisen :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV und Fahrwerk (WP und Kayaba) BITTE HELFEN
BeitragVerfasst: 24.08.2009 23:10 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2007 01:01
Beiträge: 254
Wohnort: Osnabrück
optisches tuning :D des is gut

ja okay... dann nurnoch die olle feder einbauen, den anderen lenker dran und 2 neue schlappen... :x wenn ich das vorher gewusst hätte.

naja ich sag euch ma bescheid was draus geworden ist...!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV und Fahrwerk (WP und Kayaba) BITTE HELFEN
BeitragVerfasst: 25.08.2009 10:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6454
Wohnort: südlich Frankfurt
wieso die Schlappen neu?
justdoit hat geschrieben:
lach..... :D omg, was hastn da fürn nen Spezialisten erwischt.. :nut:
17" ist bei der SM in 140 Serie... vorne 120
wenn du nen Eintrag für 150/160 hast lass den bloß nicht ändern!

oder sind die auch fertig?

!!!!!!!!!!!!!! also darf Onkel Tüv eigentlich nix meckern !!!!!!!!!!!!!!!

Umbau Feder ist im Forum beschrieben - habs schonmal gelesen - ausbauen und da hats nen Sprengring der etwas versteckt sitzt!
(glaub an der unteren Aufnahme !!!! ohne Gewähr !!!! unbedingt nachlesen !!!)
erst lesen und fit machen - nicht einfach so schrauben - der Druck im Dämpfer ist bei unsachgemäßer Schrauberei lebensgefährlich
musst mal über die Suche stöbern

edith sagt > http://forum.drz400s.de/portal/viewtopi ... derspanner :opa:

mfG

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV und Fahrwerk (WP und Kayaba) BITTE HELFEN
BeitragVerfasst: 17.09.2009 13:06 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2007 01:01
Beiträge: 254
Wohnort: Osnabrück
so eine scheisse :evil:
ich war gerad beim tüv und der herr ingenieur hat SOWAS von keine ahnung. er hat sich auf die WP bapperl so eingeschossen, dass er mir nich abnehmen will, dass die gabel serie ist. :schlaege: so ein korintenkacker! er sagte ich bräuchte ne offiziellen wisch von suzuki deutschland dass die gabel da so verbaut worden ist. wie die das ohne irgendne nummer beweisen sollen war ihm scheiss egal...

ich bin danach zum suzuki händler gefahren und der hat mir den rat gegeben die aufkleber abzumachen und ihm die karre hinzustellen. es kommt dann zwar DERSELBE tüv zu ihm, aber er wollte mal mit ihm reden. das ginge allerdings erst im laufe nächster woche. und irgendwie hab ich das gefühl, dass die da auch geld sehen wollen...

wenn ich doch nur von anfang an die kack dinger abgemacht hätte, dann hätte keiner von diesen ollen blaukitteln auch nur das geringste gesagt bzw gemerkt!

da fährt man seit 6 jahren ne gemotzte 125er und hat NIE probleme. noch nichtmal beim tüv. und dann wird man älter und vernümpftiger und meint jetzt alles 100%ig korrrekt zu machen und DAS is der dank... :aua:

schon wieder ein wochenende mit super wetter was total fürn a... ist. nebenbei das letzte wochenende meiner semesterferien.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV und Fahrwerk (WP und Kayaba) BITTE HELFEN
BeitragVerfasst: 24.09.2009 22:11 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2007 01:01
Beiträge: 254
Wohnort: Osnabrück
YEEEHAAAAAA ich hab meine plakette!!

motorradfahren ist geil!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV und Fahrwerk (WP und Kayaba) BITTE HELFEN
BeitragVerfasst: 25.09.2009 11:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6454
Wohnort: südlich Frankfurt
Sehr schön....
erzähl: was hast du für die Dep.... ähm sorry "die Götter" noch alles ändern oder nachweisen müssen..... ?
Oder bist du zu ner anderen Prüfstelle?

justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV und Fahrwerk (WP und Kayaba) BITTE HELFEN
BeitragVerfasst: 26.09.2009 02:25 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2007 01:01
Beiträge: 254
Wohnort: Osnabrück
Rolfinator hat geschrieben:
...ich bin danach zum suzuki händler gefahren und der hat mir den rat gegeben die aufkleber abzumachen und ihm die karre hinzustellen. es kommt dann zwar DERSELBE tüv zu ihm, aber er wollte mal mit ihm reden. das ginge allerdings erst im laufe nächster woche. und irgendwie hab ich das gefühl, dass die da auch geld sehen wollen...



genauso liefs ab.
die aufkleber hab ich dann dran gelassen... das gefummel und die brandblasen brauchte ich dann doch nit.

hat jedenfalls auch so geklappt, dafür wollten die herrn vertragshändler aber auch gleich mal ne ordentlichen zuschuss für die 'wiedervorstellung' und für das belabern des sogenannten dipl ings, der schief aufgeklebte gabelaufkleber für hochwertige tuning artikel hält. :kruecke:


achja, und die hintere feder hab ich gegen eine originale getauscht... die ist jetzt sowas von butterweich im vergleich zur gabel. wenn meine freundin mitfährt ist die ganze fahrwerks geometrie dahin und die karre fährt nurnoch geradeaus... und NEIN, ich steh nich auf kräftig :lol: :D

könnts sein, dass ich vorne in der gabel dann doch andere federn drin hab?!?! wenn ich neben dem moped stehe aufn sattel drücke tut sich vorne so gut wie garnichts und hinten gehts tief runter.
is ne 400 s mit dem neuerem fahrwerk.




NAJA, jedennfalls is jetzt meine mopete jetzt zugelassen.... und das ganze PÜNKTLICH zur saison.
was will man mehr :roll:

:biken:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de