DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.06.2024 16:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DRZ-E TÜV-Konform
BeitragVerfasst: 27.04.2009 13:15 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hallo zusammen,

ja, nun ist es wieder soweit. Bastelzeit!
05/2009 hat meine E HU und das ist wirklich zum :zitter:

Nun hab ich den kompletten Samstag zugebracht mit neuen Armaturen anlöten, Heck, Blinker, Hupe, Spiegel und sonst noch alles mögliche an unnützem Zeugs anzubauen und hab nun noch Fragen:

1. Kann man vorne und hinten unterschiedlich bereifen?
Im Augenblich hab ich vorne einen Pirelli Scorpion pro in passender Größe und mit (E) drauf was ja passen würde. Hinten hab ich einen passenden Reifen, jedoch ohne (E). Im Regal liegt noch ein Satz MT21 mit (E) und passender Größe. Reicht es nun den MT21 hinten aufzuziehen, oder muss ich beide aufziehen?

2. Instrumenten-Lampen
Hinter der Lampe hängen da so Lämpchen/Kabel rum wie z.B. Fernlicht, Blinker, Betriebsbereit (on). Braucht man das für die HU?

3. Die E hat ja am Seitenständer keinen Kontaktschalter und auch die Rückbremse hat keinen Bremslichtschalter. Hat wer gesicherte Dokumente, welche ich dem TÜV-Mensch zeigen kann, in denen steht, dass das alles Kokolores ist?

4. Mein Zündschloss liegt in Bilstain und da ist nun ein prima Schalter mit 0/1. Reicht das für den TÜV?

Und wenn dann der Kleber drauf ist, kann ich den ganzen Kram wieder umbauen :klatsch:

Wer hat Informationen hierzu?

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-E TÜV-Konform
BeitragVerfasst: 27.04.2009 13:28 
Also als ich dieser Jahr mit meiner 125er zum TÜV bin ging die Kontrolllampe vom Aufblendlicht dauerhaft, Auf und Abblenden konnte man trotzdem....laut internet war dies kein Grund um die Plakette nicht zu bekommen.
Ist halt so wenn er 2-3 kleine Sache Bemängelt gibt er dir die Plakette nicht. Also wenn es nur die Kontrolllampen sind und sonst alles passt müsstest du die Plakette eigentlich bekommen...Aber dummerweiße weiß man nie wie die ticken!!!
Trotzdem mal viel Glück bei deiner HU /AU


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-E TÜV-Konform
BeitragVerfasst: 27.04.2009 13:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6454
Wohnort: südlich Frankfurt
Hallo Roland
autsch .... herzliches Beileid...... :wink:

zu 1. Reifen müssen E Zeichen haben!!
ob vorne hinten gleicher Hersteller??= kA - ich würde aber den MT 21 montieren > vermeidet Diskussionen

zu 2. Kontrollleuchten >muß für Blinker und Fernlicht
mehr ist an meiner E auch nicht dran ...btw > Tacho muß beleuchtet sein - auch Digitacho!

zu 3. Seitenständer funzt mit so nem Gewindebolzen der eingeschraubt wird und die Feder so blockiert
das beim aufstellen des Möps der Ständer automatisch einklappt. geht wohl auch mit nur einer Feder
gibt auch im Forum nen Beitrag glaube mit Foto - musst du mal suchen
Bremslicht hintere Betriebsbremse - Fehlanzeige / da gibts glaub ich noch nicht mal nen Beschrieb dazu.
(werd aber nochmal in meine Umbauanleitung vom Zulassungskitt schauen...)

zu 4. öha... kein Zündschloß???? :shock: ...das könnte das gröbste Problem sein...
soweit ich weis muß das dran..... ???? Ruf doch einfach mal da an?

......ebenso Diebstahlsicherung und Katzenauge nicht vergeßen

da hab ich ja richtig Glück....
Kiste mit allem Zeug und Möp zu nem Endurohändler > Abnahme als Sport- /Wettbewerbsmotorrad
und wieder mit neuer Plakette abholen


Viel Erfolg..... :daumen_drueck:

Gruß justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Zuletzt geändert von justdoit am 27.04.2009 18:59, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-E TÜV-Konform
BeitragVerfasst: 27.04.2009 14:28 
Offline
DRZ-Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 21:58
Beiträge: 6
Also,

an meiner XR hatte ich auch kein Zündschloß,
hat sich keiner dran gestört.

Allerdings hatte ich eingetragen "Lose Diebstahlssicherung" oder so ähnlich,
was Bremsscheibenschloß bedeuten sollte.

Eine Beleuchtung für meinen Fahrradtacho hatte ich auch keinen,
aber wie SumoFreak schon sagte, kommt halt drauf an,
an was für einen Du gerätst


Gruß

Alex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-E TÜV-Konform
BeitragVerfasst: 27.04.2009 14:40 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Ich werde wohl diesen Samstag (2. Mai) mal zum TÜV fahren und hoffen, dass wie letztes mal der Chef nicht da ist und die Notbesetzung kaum Zeit hat eine genaue Prüfung durchzuführen. Die Hoffnung stirbt zuletzt :oops:

Eigentlich ist die ganze Aktion für den Arsch. Nach der Abnahme wird alles wieder zurück gerüstet, da ich mit Blinker, Spiegel, Originalheck.... überhaupt nichts anfangen kann :aua:

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-E TÜV-Konform
BeitragVerfasst: 27.04.2009 15:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2139
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Zündschloß sollte kein Problem sein, z.B. die KTM-EXC-Modelle haben
werksseitig gar keine dran.

littlejohn

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-E TÜV-Konform
BeitragVerfasst: 27.04.2009 16:15 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2007 13:14
Beiträge: 136
Wohnort: nähe Reutlingen
... Zündschloss ist nicht vorgeschrieben, nur Lenkschloss
"Reifen eines Herstellers" will unser TÜV vor Ort

_________________
Viele Grüße aus dem Schwabenland
tomy

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

DR-Z 400 SM K6


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-E TÜV-Konform
BeitragVerfasst: 27.04.2009 17:20 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2328
Wohnort: Haan
Hallo

Bremslichtschalter muss mindestens 1 vorhanden sein, und zwar an der Hauptbremse, welche wiederum beim Moppet die Vorderradbremse ist. Die Tüv Onkel motzen zwar, können aber nix gegenteiliges Beweisen :mrgreen: Ich komme bisher immer mit nur dem Schalter an der VRBremse durch.

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-E TÜV-Konform
BeitragVerfasst: 27.04.2009 18:30 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Hi Roland,

hatte ja auch vor kurzem erst TÜV. Habe auch Stunden umgebaut und nach der Plakette wieder.

- Bremslichtschalter wollte er unbedingt vorne und hinten (habe extra noch mal gefragt) aber du brauchst nur einen z.B. vorne
- Blinker, Spiegel mit E Zeichen
- Hupe, Abblendlicht, Fernlicht
- Gleichen Reifenhersteller vorne u. hinten, wenn Größe nicht eingetragen 35 Euro und Teilegutachten mitbringen
- Achtung: Wenn Reifen nur bis 130 km/h zugelassen -> Aufkleber an Tacho
- Keine angeschrammten Hebel (musste mein Bremspedal vor Ort austauschen :aerger: )
- Lenkradschloss wollte er sehen
- Ritzel sollte halbwegs abgedeckt sein (Ritzelabdeckung)

Kommt aber immer auf den Prüfer drauf an was er sehen will.
Mein Prüfer hat sich nicht getraut eine Testfahrt zu machen. :hihi: Ist halt schon hoch so eine DRZ.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-E TÜV-Konform
BeitragVerfasst: 27.04.2009 19:42 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
So, nun hab ich hinten Pirelli MT21 und vorne Pirelli Scorpion Pro.
Ist irgendwie ne coole Reifenmischung :crazy:
Aber hauptsache ein Hersteller :klatsch:

Lenkradschloss :oops:
Ich werde mal vorsichtshalber mein Bremsscheibenschloss mit einem Suzuki-Aufkleber versehen und einfach behaupten "dees isch orignal so" :smoke:

Aufkleber nicht schneller als 130?
Mit der Übersetzung läuft die Kiste ja kaum 130 :hihi:
Wobei, bei der Baja Saxonia hatte ich auf dem Garmin max. 156 stehen :biken:
Achso die Kiste hat ja laut FZ-Schein 24kw/V-Max 123 km/h und da werd ich wohl keinen Aufkleber brauchen :idee:

Ich glaub die E ist nun bereit. Mal sehen was am Samstag rauskommt :roll:

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-E TÜV-Konform
BeitragVerfasst: 27.04.2009 20:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6454
Wohnort: südlich Frankfurt
24 KW hm.....
denke mal die ist offen, aber was steht in deinem Schein?

Bei mir steht da
"..bla bla ....gut den vergaseranschlag siehste nicht aber der Pöff....
... Schalld. Kennz. Suzuki blabla... Einsatz Länge 280mm m.Auslaßdurchmesser 13mm... "

auf den Fotos vom Rallye Light Umbau sieht das aber anders aus....oder ist der eingetragen

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ-E TÜV-Konform
BeitragVerfasst: 27.04.2009 20:24 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hallo Justdoit,

ja im FZ-Schein stehen nur 24KW, aber die gehen mächtig zur Sache :hihi:
Das macht mir keinen Kopf, da wohl keiner auf dem TÜV-Gelände mit den Stollenreifen mehr als 24kw abfordert :mrgreen:

Der Laser-Auspuff ist mit EG-Zulassung für die DRZ und benötigt keine Eintragungen. Mit DB-Killer ist das auch so leise, dass sich wohl keiner daran stören könnte.

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de