DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.06.2024 16:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Optimale Bereifung DRZ 400SM????
BeitragVerfasst: 14.05.2009 21:23 
Offline
DRZ-Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2007 23:38
Beiträge: 6
Wohnort: Hemer
Hi hab jetzt noch die Serienbereifung drauf doch der Ha Reifen iss nu Platt! Brauch nen neuen und hätte gerne nen breiteren! Nur mir wurd gesagt wenn ich nen 160er auf der 4.5er Felge fahre wird das nen scheiß Händling? Stimmts? Wie siehts mit nem 150er aus. Bei Suzuki gibts keine weiteren Freigaben! :( Hat jmd nen Tip oder Freigabe für mich?????????


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Bereifung DRZ 400SM????
BeitragVerfasst: 14.05.2009 21:27 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 15.03.2005 20:51
Beiträge: 506
Wohnort: Ammersee
Der Originalreifen ist quasi ein 160er (156 mm breit). Mein aktueller echter 160er ist genau 4 mm breiter als der "140er" Dunlop, und passt genau rein (kein Streifen der Kette).
Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Bereifung DRZ 400SM????
BeitragVerfasst: 14.05.2009 21:30 
Offline
DRZ-Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2007 23:38
Beiträge: 6
Wohnort: Hemer
Hast du dann 160/60-17? Gibts den auch von Dunlop Sportmax?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Bereifung DRZ 400SM????
BeitragVerfasst: 14.05.2009 22:00 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2008 14:38
Beiträge: 312
Wohnort: Eberswalde
ich kann nur den power pilot von micellin empfehlen, fahre nen 150er :-) guter reifen!

_________________
Ballistische Experimente mit kristallinem H²O auf dem Areal der Paedagogischen Institutionen unterliegen striktester Prohibition!(Das Werfen von Schneebällen auf dem Schulhof ist verboten!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Bereifung DRZ 400SM????
BeitragVerfasst: 14.05.2009 22:09 
Offline
DRZ-Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2007 23:38
Beiträge: 6
Wohnort: Hemer
danke fürn tip nur die vordere pelle iss noch top! war bisher mit dem dunlop sehr zufrieden.... hat sich immer schön in die kurve gekrallt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Bereifung DRZ 400SM????
BeitragVerfasst: 14.05.2009 22:11 
Offline
DRZ-Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2007 23:38
Beiträge: 6
Wohnort: Hemer
ob jetzt 150er oder 160er hat jmd ne freigabe? oder einfach zum tüv fahren?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Bereifung DRZ 400SM????
BeitragVerfasst: 14.05.2009 22:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2287
Wohnort: Hameln
Ich fahre den Bridgestone BT016, da gibt es auch bei Bridgestone ne Freigabe für den 150er hinten zum runter laden.

Gruß Gunther


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Bereifung DRZ 400SM????
BeitragVerfasst: 14.05.2009 22:50 
t0m3kk hat geschrieben:
ich kann nur den power pilot von micellin empfehlen, fahre nen 150er :-) guter reifen!


hab ich auch und bin sehr zufrieden damit! ;-)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Bereifung DRZ 400SM????
BeitragVerfasst: 14.05.2009 23:59 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
du findest hier im forum zu dem thema genügend infos..die haben mir selber auch geholfen.
ich fahre den contiforce sm in 160er breite. du kannst nicht jeden 160er nehmen..sollte einer sein der schmal baut..der contiforce sm oder der bt090 passen problemlos rein.
von der felge her ist es eh kein thema..selbst mit 4,25 würds noch gehn.
hier im forum gibt es kopien von fzg-scheinen zum download von leuten die es schon eingetragen haben..auch gibt es n gutachten,allerdings für behr felgen,die aber in der gleichen breite (4,5) sind.darin ist die e und die s aufgeführt.die sm noch nicht das es die damals noch nich gab.hat mir aber trotzdem bei der eintragung geholfen.
handling verschlechter sich dadurch nicht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Bereifung DRZ 400SM????
BeitragVerfasst: 18.05.2009 19:35 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2008 18:25
Beiträge: 49
Wohnort: Gerolsheim
Hallo,Kann jemand etwas über die Laufleistung der verschiedenen Reifen sagen ?
mein 2ter D208sm(hinten) gibt nach 1200 km schon wieder den Geist auf, das nervt langsam :smoke: nun suche ich eine Reifenpaarung die mit dem Dunlop vergleichbar an Grip (ich sollte erwähnen das ich nie Probleme hatte mit dem D 208 sm selbst im Regen ,also klatschnaß).
Ich vertraue mal auf Euere Erfahrungen und würde mich freuen wenns da was zu berichten gibt.
Nach dem durchforsten des Thema`s ,liebäugle ich mit dem PP von Michelin,Contiforce und natürlich nicht zu verachten der Bridgestone. Und hier mein Problem :shock: Was soll Drauf ??

Zu meiner Fahrweise , ich lass es gerne Rund Rollen,je schräger desto lieber,auch und öfters auch mit Sozia samt Gepäck für 2-4 Tage :mrgreen:

Luftdrücke ; V= 2,0 bar H=2,5 bar beim Dunlop
letztes WE hatte ich mal mit ; V=1,8 und H=2,2 gefahren +(Sozia),da waren die Reifen zwar wärmer aber kein Unterschied beim Grip festzustellen.
Ich würde mich über Antworten freuen :crazyfreude:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Bereifung DRZ 400SM????
BeitragVerfasst: 19.05.2009 13:08 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2007 13:14
Beiträge: 136
Wohnort: nähe Reutlingen
Zitat:
mein 2ter D208sm(hinten) gibt nach 1200 km schon wieder den Geist auf


Auf der Straße oder Kartbahn???

Zitat:
Was soll Drauf ??


Falls nur Straße: ein Tourenreifen (sonst wird´s teuer mit der Zeit)!!!

_________________
Viele Grüße aus dem Schwabenland
tomy

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

DR-Z 400 SM K6


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Bereifung DRZ 400SM????
BeitragVerfasst: 19.05.2009 16:59 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2008 18:25
Beiträge: 49
Wohnort: Gerolsheim
Hallo, Danke für den Hinweis !!! Ja auf der Straße sind die so schnell platt(bzw.der Hintere)
Vorne der würde glaub ich noch 2 weitere Überstehen.. :!:

Also was wäre denn definitiv ein Guter "Allrounder" PP oder Conti oder Hm ? nur "Spaß uff de Gass" will ich halt auch noch und ,klar was sonst? eben auch bei Regen nicht rumeiern :kruecke:

_________________
WER durch die "HÖLLE" will, muss TEUFLICH Gut fahren :-))


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de