DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.06.2024 14:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TÜV und Fahrwerk (WP und Kayaba) BITTE HELFEN
BeitragVerfasst: 18.08.2009 18:27 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2007 01:01
Beiträge: 254
Wohnort: Osnabrück
hey jungs
ich war heute mit meiner 400 S Bj 04 beim tüv. neben einer vollabnahme weil ich die maschine aus den niederlanden gekauft habe, wollte ich noch die SM räder eintragen lassen.

eine plakette hab ich leider nicht bekommen. der grund hierfür ist, dass laut tüv prüfer das fahrwerk nicht serie ist.

auf gabel und ausgleichsbehälter des dämpfers stehen "WHITE POWER" und auf der feder des dämpfers "WPR 297-265"
gibt es ein white power dämpfer für die DRZ 400 S oder hat mein lieber vorbesitzer einfach irgendeine feder (laut google ist diese feder für ne cbf 450) in den serien dämpfer gekloppt?

nun zur gabel...
in meinem vorstellungs thread hat mir der sumojunk geschrieben, dass es sich um eine Kayaba handelt. ist diese gabel serie.
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=15&t=12074


weiß jemand etwas oder könnte mir vielleicht sogar mit gutachten weiterhelfen???


vielen dank.... ihr würdet mir echt einen haufen geld und ärger sparen

liebe grüße

Rolf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV und Fahrwerk (WP und Kayaba) BITTE HELFEN
BeitragVerfasst: 18.08.2009 19:14 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1792
Wohnort: Kirchheim Teck
Die Gabel ist Standard - nur WP-Aufkleber drauf gebappt...

Gruß

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV und Fahrwerk (WP und Kayaba) BITTE HELFEN
BeitragVerfasst: 18.08.2009 22:33 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2007 01:01
Beiträge: 254
Wohnort: Osnabrück
jawoll das is ja schonmal super... dank dir
weiß vielleicht jemand noch was wegen dem dämpfer?

steht auf der gabel irgendwas, dass ich dem tüv typen zeigen kann?! irgendne nummer oder so?


edit: kann man auf dem bild vielleicht was erkennen, ob der dämpfer serie ist und einfach nur ne andere feder verbaut wurde?

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV und Fahrwerk (WP und Kayaba) BITTE HELFEN
BeitragVerfasst: 18.08.2009 22:54 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
der ausgleichsbehälter schaut schonmal serie aus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV und Fahrwerk (WP und Kayaba) BITTE HELFEN
BeitragVerfasst: 18.08.2009 23:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6454
Wohnort: südlich Frankfurt
Feder scheint wohl umgebaut - Länge sollte aber passen - kann man eintragen lassen
Gabel und Dämpfer ist Serie - die WP-Bapperl sind Deko

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV und Fahrwerk (WP und Kayaba) BITTE HELFEN
BeitragVerfasst: 19.08.2009 08:59 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1792
Wohnort: Kirchheim Teck
ridisch - alles nur Lug und Trug :kaffee:
Aber sag mal, warum machst du dir so viel gedanken wegen dem Tüv? Ich glaub nicht das der weiß welcher Hersteller bei ner DRZ verbaut ist... Wenn doch dann hat er wahrscheinlich selber nen Japaner. Bin Jahre lang mit nem Öhlins rumgefahren und der TÜV wollte nie was.

Gruß

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV und Fahrwerk (WP und Kayaba) BITTE HELFEN
BeitragVerfasst: 19.08.2009 09:32 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2007 17:09
Beiträge: 322
Wohnort: Unterfranken
Zitat:
Aber sag mal, warum machst du dir so viel gedanken wegen dem Tüv? Ich glaub nicht das der weiß welcher Hersteller bei ner DRZ verbaut ist...


Also das sehe ich jetzt auch so. Vieleicht solltest du, auch wenns weh tut, auf die 60,-€ pfeiffen und noch mal nen anderen TÜV aufsuchen. Eventuell hat dem Graukittel ja dein Gesicht nicht gefallen.

Gruß
Bernd

_________________
Hauptsache es staubt oder spritzt...!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV und Fahrwerk (WP und Kayaba) BITTE HELFEN
BeitragVerfasst: 19.08.2009 10:11 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Aufkleber runter -fertich.
Übrigens die Gabel ist von Showa, ergo Blenderaufkleber.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV und Fahrwerk (WP und Kayaba) BITTE HELFEN
BeitragVerfasst: 19.08.2009 10:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6454
Wohnort: südlich Frankfurt
Lass doch erstmal die Bapperl - sind ja ganz nett
Schau doch mal das du ein paar offizielle Fotos von Suzuki (Werbematerial oder so) bekommst.
Oder frag mal jemanden in der Nähe ob er mit seinem Möp mal mitkommt zum Vergeich.
Dann sollte der Prüfer ordentlich rote Ohren bekommen und das abstempeln.

Oder geh zu nem Händler der auch Offroad aktiv ist. Die Prüfer dort haben da eher den Durchblick!

justdoit und "viel Spaß" mit den Graukitteln... :daumen_drueck:

edit > du sagst auf dem Dämpfer steht was mit WP - aufm Kleber oder auf der Hardware???
Feder scheint wie schon gesagt umgerüstet zu sein - evtl auch die Gabelfedern aber das kann der Tüver ja nicht sehen.
Länge der Feder am Federbein hm... muss mal suchen was da original ist. Das sollte dann aber schon stimmen.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV und Fahrwerk (WP und Kayaba) BITTE HELFEN
BeitragVerfasst: 19.08.2009 10:49 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2007 01:01
Beiträge: 254
Wohnort: Osnabrück
sauber, schonmal besten dank.

das problem ist, dass ich ne vollabnahme brauche weil ich mein moped aus den niederlanden geholt habe. der ganze spass kostet dann keine 60 sondern eher 160 euro.
an sich war der kittel auch ganz nett... die eintragung der sm felgen ging mit som gutachten von HE auch ohne probleme. dafür hat er nochmal extra ein bisschen rumtelefoniert.

einen mangel habe ich bekommen weil ich hinten einen zu schmalen schluffen drauf habe. den 140er dunlop. ich MUSS mir jetzt n dickeren, entweder 150er oder 160er draufziehen. echt schade :D aber was soll man tun...

in der mängelkarte steht außerdem
"fahrwerksfeder vorne/hinten geändert (WP fahrwerk) Zulässigkeit nicht nachgewiesen"
und meinem dollen MC-Master lenker hat er auch bemängelt... aber da gibts aber bei tante louise ja preisgünstügen ersatz


wisst ihr ob an der gabel irgendwo eine nummer eingraviert ist, damit ich dem kerl das auch beweisen kann?

am dämpfer ist in der nähe des ausgleichsbehälters ja was wenn ich mich recht erinnere.


vielen dank jungs... das macht mir schonmal mut.


edit: das mit den werbefotos ist ne gute idee!

nochmal edit: NUR auf den aufklebern... auf der hardware habe ich noch nichts gefunden.
ja, die feder ist auf jedenfall umgerüstet!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV und Fahrwerk (WP und Kayaba) BITTE HELFEN
BeitragVerfasst: 19.08.2009 11:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6454
Wohnort: südlich Frankfurt
lach..... :D omg, was hastn da fürn nen Spezialisten erwischt.. :nut:
17" ist bei der SM in 140 Serie... vorne 120
wenn du nen Eintrag für 150/160 hast lass den bloß nicht ändern!

mit dem Federsatz musst du mal mit WP mailen/telefonieren oder auf deren Site schauen obs für die DRZ Bescheinigungen gibt.
Brauchst halt die verbaute Federrate/härte und Länge, steht auf der Feder - was für vorne nachzusehen wird etwas schwieriger.
Würde mal schauen was es so gibt - suchst dir eben eine x-beliebige für vorne mit ner Federrate blabla 4,8 - 5,2 raus und dann tust du mal so als wenn die eingebaut wäre.
Versuch macht klug -
edit > wie schon gesagt Hardware ist bei dir Serie

Tips / Vorschläge willkommen - gebt mal Gas beim Brainstorming wie man dem Jungen weiterhelfen kann

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Zuletzt geändert von justdoit am 19.08.2009 11:33, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: TÜV und Fahrwerk (WP und Kayaba) BITTE HELFEN
BeitragVerfasst: 19.08.2009 11:26 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2007 01:01
Beiträge: 254
Wohnort: Osnabrück
ja das ist ne 400S und in dem gutachten was ich von HE habe stehen nur 150er und 160er schlappen drin. marke ist egal, muss nur vorne und hinten dieselbe sein!
ich hab da nichts gegen ;)

hab gerad schon versucht bei wp anzurufen...

wenn ich die daten der feder bekomme kann ich die ohne gutachten eintragen lassen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de