DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.06.2024 11:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kettenspannung
BeitragVerfasst: 03.08.2010 21:50 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 05.07.2010 21:36
Beiträge: 21
Wohnort: Karlsruhe
Hallo hab in der Suche leider nichts passendes gefunden :|

Deshalb hier meine Frage...Im Handbuch steht Kettenspiel bei entlastetem Mopped also aufem Seitenständer... 4-5cm mittig der Schwinge!
Könnt ihr das bestätigen?

MFG Chriss


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenspannung
BeitragVerfasst: 03.08.2010 21:51 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
jupp, das reicht sogar bei der e beim Springen ins "flat"...

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenspannung
BeitragVerfasst: 03.08.2010 21:53 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 05.07.2010 21:36
Beiträge: 21
Wohnort: Karlsruhe
Okey vielen dank :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenspannung
BeitragVerfasst: 03.08.2010 22:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6454
Wohnort: südlich Frankfurt
hast du nen Kumpel der dir helfen kann?

dann belaste mal das Heck vom Möp bis ungefähr eine Linie > Ritzel - Schwingenachse - Radachse entsteht
das heist hier hat die Kette den größten Abstand/Umfang zu bewältigen und soll nicht auf Block spannen -

dann entlasten - messen und du hast zu 100% die richtige Maßangabe fürs nächste nachspannen :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenspannung
BeitragVerfasst: 20.08.2010 12:56 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2009 19:28
Beiträge: 26
Wohnort: HH - St. Pauli
Habe nach Umrüsten auf Enduroräder auch nachjustieren müssen. Allerdings reichen bei mir ca. 2 cm Spiel. Die Differenz bei Belastung fällt sehr gering aus.

Kleiner Tip :idea: : Anstatt den Test mit nem dicken Kumpel :lol: durchführen zu müssen, kannst du auch einfach nen Spanngurt (mit Ratsche) nehmen um die Linie Ritzel, Schwinge, Rad zu bekommen. Funktioniert super wenn man alleine ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de