DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 02.05.2025 16:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DRZ 400 SM Antriebsproblem/Ritzel
BeitragVerfasst: 08.01.2013 11:01 
Hallo Jungs

Im Herbst hatte meine Suzuki DRZ 400 SM Jg 2005, 40 PS einen Antriebswellen-Schaden.
Ist nun repariert, aber Probleme mit dem Antrieb sind aufgetreten.

Mech. hat neues Kettenkit montiert (Ritzel 15/ Kettenrad 41).
Nach Probefahrt hatte die Suzi mit dieser Übersetzung zuwenig Kraft (Loch bei 80 kmh).
Vergaser-Abstimmungen waren auch keine Lösung.

Mech. hat nun Ritzel 13 montiert. Probefahrt zeigt hatte die Suzi am Berg zuwenig Kraft hat (man muss jetzt den 3. und 4. Gang extrem hochjubeln, damit was geht ...

Wer kann da weiterhelfen ? Welche Übersetzung ist original (ich lese überall 15/41) ?
Welche Massnahmen lösen dieses Problem (Tuning) ? Wer hat ein Service Manual deutsch ?

Bin für alle Hinweise dankbar.

---> NACHTRAG vom Di 8.1.2013 "Protokoll von 3 Testfahrten" :

Problem 1 : Im 3.Gang bei ca. 65 kmh entsteht trotz Gas ein "LOCH"; im 4.Gang bei kmh 85.
Das "LOCH" ist in der Ebene schwächer spürbar, bergab schwach spürbar
und bergauf bleibt der Tacho einfach bei 85 kmh stehen !

Derzeitige "Lösung" des Problems 1 :
Ich schalte in den nächst tieferen Gang, gebe Vollgas bis zum Überspringen des "Lochs" plus 10 kmh darüber (Motor heult bereits auf),so wird das "Loch" übersprungen, aber nicht gleitend, sondern mit einem verzögerten Ruck springt die Suzi nach vorne.

Problem 2 : Endgeschwindigkeit nur mehr 117 kmh (war vor Reparatur ca 130 kmh).


Kennt jemand diese Symptome und/oder Lösung dazu ?
Ich danke Euch !


Zuletzt geändert von maincid am 08.01.2013 18:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 SM Antriebsproblem/Ritzel
BeitragVerfasst: 08.01.2013 13:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Die originale Übersetzung für die SM ist 15/41. Wenn sie da zu wenig Leistung hat, dann ist am Motor bzw. Vergaser was faul. Da würde ich diese erstmal überprüfen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 SM Antriebsproblem/Ritzel
BeitragVerfasst: 08.01.2013 14:15 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
Hmm, hatte auch was gepostet, is aber nicht angekommen.

Original Übersetzung ist 15 / 41. Jedoch ist mir bei keiner DRZ bisher so ein Verhalten wegen der Übersetzung gekommen. Ist auch völlig untypisch, da die Übersetzung und die Drehzahl damit linear weitergegeben wird.
Der Fehler ist eher beim Motor / Vergaser zu suchen. Allerdings sollte das Problem auch dann im jeden Gang bei gleichem Drehzahl vorkommen.

Vielleicht dreht dir ja bei 80 km/h das Hinterrad durch? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 SM Antriebsproblem/Ritzel
BeitragVerfasst: 08.01.2013 14:37 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 13.02.2012 01:04
Beiträge: 249
Wohnort: Moers
Also ich würd auch mal sagen das es nicht an der Übersetzung liegt da muss was anderes sein.
Die müsste schon extrem lang sein damit die DRZ im 5 gang nichtmehr über 80 beschleunigt...

Ich denke auch das das an irgentwas anderes liegt...
Zieht der Motor denn sonst normal durch? Schonma mit ner anderen DRz verglichen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 SM Antriebsproblem/Ritzel
BeitragVerfasst: 08.01.2013 18:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Prüfen ob der Gaser richtig sitzt....
passt das alles dann ist evtl. Unterdruckschlauch zum Gasschieber oder die Membran am Gaser defekt -
daher öffnet der Schieber nur langsam oder gar nicht bis zum Anschlag

Das die Benzinzufuhr ok ist setze ich jetzt mal voraus.

edit - @ gghm :prost:
(wie weit wurde am Motor zerlegt zur Reparatur?) und 15/41 ist Serie und macht keine Probs.
Die Ursache ist wo anders zu suchen!

:wink: justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 SM Antriebsproblem/Ritzel
BeitragVerfasst: 08.01.2013 18:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Also meine SM fährt laut Tacho 150 mit einer kürzeren 15/44 Übersetzung. Deinem Motor fehlt es eindeutig an Leistung. Du kannst sie mal richtig fahren und dann nach Landstraßenfahrt sofort aus machen und das Kerzenbild der Zündkerze anschauen. Evtl. viel zu fett oder viel zu mager.
Wenn aber am Vergase nix rumgestellt wurde bei der Reparatur, dann kann es sein, das sie vielleicht Falschluft zieht oder beim Motor gepfuscht wurde.
In wie weit wurde der Motor für der Reparatur zerlegt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 SM Antriebsproblem/Ritzel
BeitragVerfasst: 08.01.2013 19:30 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Zitat:
Problem 1 : Im 3.Gang bei ca. 65 kmh entsteht trotz Gas ein "LOCH"; im 4.Gang bei kmh 85.
Das "LOCH" ist in der Ebene schwächer spürbar, bergab schwach spürbar
und bergauf bleibt der Tacho einfach bei 85 kmh stehen !

Derzeitige "Lösung" des Problems 1 :
Ich schalte in den nächst tieferen Gang, gebe Vollgas bis zum Überspringen des "Lochs" plus 10 kmh darüber (Motor heult bereits auf),so wird das "Loch" übersprungen, aber nicht gleitend, sondern mit einem verzögerten Ruck springt die Suzi nach vorne.


Klingt für mich eindeutig nach rutschender Kupplung.
Wurde da eventuell falsches Öl beim instandsetzten verwendet?

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 SM Antriebsproblem/Ritzel
BeitragVerfasst: 09.01.2013 00:36 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

maincid hat geschrieben:
Ich schalte in den nächst tieferen Gang, gebe Vollgas bis zum Überspringen des "Lochs" plus 10 kmh darüber (Motor heult bereits auf),so wird das "Loch" übersprungen, aber nicht gleitend, sondern mit einem verzögerten Ruck springt die Suzi nach vorne.


wie Deerler schon sagte, das hört sich nach einer rutschenden Kupplung an und könnte am Öl liegen. Hat der Kupplungshebel genug Spiel oder ist der Kupplungszug evtl. zu stramm?

Wenn die Motorleistung nach der Reparatur geringer ist, dann ist es Unfug eine andere Übersetzung zu montieren, das beseitigt ja nicht die Ursache für den Leistungsverlust.

Was war es für ein Schaden, wurde die Antriebswelle komplett getauscht?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de