Erstmal guten Saisonstart an alle hier, unfall und sturzfreie Saison und ne Menge Sonnentage 2010!
Hatte bereits über meine Umrüstung auf Michelin Pilot im kalten Winter berichtet.
Nachtragen wollte ich die Gebühr fürs eintragen in die Papiere, lag bei 11,00 Euro.
Wichtiger sind aber die ersten Kilometer mit den Michelins.
Erste Fahrt war ja zum TÜV bei kalten Temperaturen, da kam schon mal raus das die Michelins viel weicher abrollen als die Dunlop Sportmax.
-Dies bringt mir mehr Ruhe ins Moped und somit Reserven für spektakuläre Situationen.
Zweite Fahrt war bei Mistwetter mit nasser rutschiger Straße.
-Hier zeigte der MP sofort besseren Grip und Sicherheitsgefühl bei Nässe um 50% gestiegen.
Allgemein
-Der MP hat sehr schnell Grip, den andere erst mit Temperatur bekommen, man kann eigentlich sagen sofort.
Nun die Hautsache, Kurvenverhalten, welches ich so beschreiben würde:
Ich hatte keine Fahrversuche nötig die eine Steigerung der Schräglagen im Schritt für Schritt Modus erforderten. Der Vorderreifen hatte sofort soviel Grip, daß die Schräglage einfach gleich aufs Ganze ging, hinten folgte in gleicher Art, sofort vertrauen da. Und dies trotz neuer Reifen, sollen ja bekanntlich ne leichte Schmierschicht haben zu erst. Aber bei den Pilots geht es echt gleich voll los, hatte ich auch noch nie so erlebt mit Mopedreifen.
Die DRZ hat Grip als wenn auf der Ideallinie Schienen im Asphalt lägen, sehr sicher, sehr vertrauenserweckend, sehr stabil.- endlich mal was, was in diesen Zeiten sein Geld wert war.
Eine kleine Frage noch an die Spezialisten hier:
Das Verhältnis der Reifenhöhen und Querschnitte betreffend zeigt sich folgendes Ablaufbild.
Vorne fast zwei cm unberührte Lauffläche seitlich, hinten 2mm zum Profilende, nach Kurvenfahrten.
Ginge da nicht mehr wenn man hinten andere Querschnitte hätte? Die dann die Reserven der vorderen Reifen mit gehen könnten?
Ja, ist klar, alle wollen driften und sliden hier......, aber mal überlegt.-
Super sichere Schräglage gefällt mir sehr gut, und schnell ist man nur wenn nichts rutscht!
Also, wer hat schon getestet? Von Michelin gibt es auch noch einen anderen wenn ich mich erinnere, der wurde hier nur empfohlen für Leute die dauerhaft auf der letzten Rille fahren. Könnte ich mir aber durchaus als nächsten Pneu für mich vorstellen, auch wenn ich nicht Harald Ott oder Christian Pfeiffer bin. Einfach um die DRZ erforderlichen Falls sicher runter zu kriegen.
Oder läßt sich mit dem Luftdruck noch was machen, bitte Erfahrungen mailen!
Gruß an alle.
