DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.06.2024 02:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Gewicht, die ganze Wahrheit
BeitragVerfasst: 08.10.2013 16:35 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4122
Wohnort: Biggesee
Hallo,

bei diesem Thread muß man genau hinschauen und überlegen welche Beiträge ernst bzw. ironisch gemeint sind. :lol:

3 - 4 kg Gewichtseinsparung stehen bei der DRZ m.E. in keinem vernünftigen Rahmen zum Aufwand und werden wohl keinen nennenswerten Handlingvorteil bringen.

Cornhólio hat geschrieben:
Kleine Faustregel: Was leichter ist hält nicht immer länger (Magnesium oder Carbonfelgen z.B.)


Volle Zustimmung! :daumen: Mir ist es lieber, wenn ich z.B. vernünftige Schrauben verbaut habe die ich auch mal mit der Hand nachziehen kann, da pfeife ich auf den Gewichtsvorteil den eine so gering wie möglich dimensionierte Alu-Schraube bringt, die man dafür nur vorsichtig mit dem Drehmomentschlüssel anziehen darf.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gewicht, die ganze Wahrheit
BeitragVerfasst: 08.10.2013 21:54 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.09.2013 12:55
Beiträge: 39
Naja, die Maßnahmen vom schmiemaxe und mir halte ich für finanziel übersichtlich und wenig aufwändig, aber darüber läßt sich streiten, die haltbarkeit wird sicher nicht beeinträchtigt. über 6 Kilo gewichtseinsparung für ca. 600€ kann man jedenfalls nicht meckern. Versuch das mal bei nem crosser... Wer meint, gewichtsoptimierung sei egal, Quatsch, nicht fühlbar etc. hat halt einen andern Ansatz, ist ja ok.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gewicht, die ganze Wahrheit
BeitragVerfasst: 08.10.2013 22:41 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Respekt vor deiner Motivation in die drz so viel Mühen und geld zu investieren.
Da muss schon wirklich viel liebe in einer drz stecken, denn jede wr450 ist vom Handling her überlegen und für den Preis + Gewichtsersparung allemal zu haben.
Dann hast aber ein Motorrad mit echten 50 Ps und aktueller haltbarer Technik.
Ich weiß nicht welche gasgas du hast, aber wenn ich andere Enduros, selbst die 690er fahre und danach auf die drz steige fehlen mir die worte.
Soll heißen, wenn ich wert auf Gewicht und Handling lege, wäre die drz ganz schnell verkauft, ansonsten klar, phänomenales Motorrad.
Um aufs Thema zu kommen, die Motorhalterungen sind sehr sehr massiv, Wr hat z.B. Alu. Die drz hat die gleiche Wandstärke aus stahl.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Zuletzt geändert von SirIsaac am 08.10.2013 22:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gewicht, die ganze Wahrheit
BeitragVerfasst: 08.10.2013 22:43 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.09.2013 12:55
Beiträge: 39
Aluschrauben würde ich nur im Motorblock verwenden, das anzugsmonent ändert sich da in der regel nicht, egal ab Verbindung Stahl-Alu oder Alu-Alu. Am Rahmen brauchst du höhere zugfestigkeiten, da geht dann eher Titan, sackteuer und nicht unproblematisch (fressen sich gerne fest/ trennmittel). Was die haltbarkeit von Carbon- oder magnesiumfelgen angeht habe ich keine persönlichen Erfahrungen, die magnesiumteile an meiner XR habe ich immer kontrolliert und nachlackiert um Korrosion zu vermeiden, haben nie Probleme gemacht. Kenn auch niemanden, der sich carbonfelgen am mopped geleistet hat. Ihr kennt euch da wohl besser aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gewicht, die ganze Wahrheit
BeitragVerfasst: 08.10.2013 22:48 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.09.2013 12:55
Beiträge: 39
Ist ne alte ec200, auf dem Acker ordentlich, auf der Straße totalausfall (Lima-kurbelwellenlager fest nach 2 Kilometern mit Ansage).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gewicht, die ganze Wahrheit
BeitragVerfasst: 08.10.2013 22:56 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.09.2013 12:55
Beiträge: 39
Äh Mühe? 1 Tag in der Garage.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gewicht, die ganze Wahrheit
BeitragVerfasst: 09.10.2013 14:42 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Mühe ist für mich direkt proportional zu geld. :wink:

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gewicht, die ganze Wahrheit
BeitragVerfasst: 09.10.2013 22:33 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.09.2013 12:55
Beiträge: 39
So: 140 kg auf der Waage, randvollgetankt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gewicht, die ganze Wahrheit
BeitragVerfasst: 09.10.2013 23:54 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4122
Wohnort: Biggesee
Hallo,

vollgetankt nach Diät noch 140 Kilo? Hast du eine SM oder S?

Lt. Forum hat eine vollgetankte E ca. 133-134 Kilo.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gewicht, die ganze Wahrheit
BeitragVerfasst: 10.10.2013 09:00 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.09.2013 12:55
Beiträge: 39
sm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gewicht, die ganze Wahrheit
BeitragVerfasst: 10.10.2013 10:01 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4122
Wohnort: Biggesee
Hallo,

dann wäre die effektivste Möglichkeit der Gewichtseinsparung der Umstieg auf eine E, vorausgesetzt man legt keinen Wert auf die 2-Personenzulassung.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gewicht, die ganze Wahrheit
BeitragVerfasst: 11.10.2013 18:26 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1071
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
So, bei dem Wetter komme ich auch mal wieder zum Schreiben.

Bahnschwelle hat geschrieben:
Schmiermaxe hat geschrieben:
PS: Im letzten halben Jahr habe ich jedoch ca. 10 kg abgenommen, was daß allein schon....!
Wenn ich immer die wandelnden Bierbäuche auf ihren Rennern sehe, aber Hauptsache Carbon-Verkleidung :hihi:
Stimmt, und immer mit noch jungfräulichen Knieschleifern an der XXXL-Kombi.


littlejohn hat geschrieben:
Schmiermaxe hat geschrieben:
PS: Im letzten halben Jahr habe ich jedoch ca. 10 kg abgenommen, was daß allein schon....! :mussweg:

Da mußt du mir aber dringend mal verraten, wie du das gemacht hast,
bin da für jeden guten Tipp dankbar! Muß auch mindestens mal so viel runter bekommen!
Tja, das geht natürlich nur mit einem unerbittlichen Willen, eiserner Disziplin, unendlichem Durchhaltevermögen......... und natürlich, einer Frau die das Ganze kontrolliert! :opa:
Ne, das war so: Zu Saisonbeginn stellte ich mit Erstaunen fest, daß meine 8 Jahre alte Lederhose doch aus diesem ominösen "Schrumpfleder" gemacht ist, von dem man immer wieder mal hört. Nachdem die ersten Ausfahrten nur mit einem "Spezialverschluß" (unterm Pullover versteckt) durchgeführt werden konnten, mußte was passieren!
Ab da bestand die Nahrungsaufnahme hauptsächlich aus Salat und am nächsten Tag aus Quark und wieder Salat und dann Quark... :opa:
Am Anfang ging die Gewichtsreduzierung recht zügig voran aber dann kam erst mal eine längere Durststrecke bei der man nicht aufgeben darf. Und so nach 5-6 Monaten waren die 10 kg runter. Nun paßt mir sogar auch wieder meine alte Lederhose aus den 80ern!
Aber, wie gesagt, das geht am besten im Team. Allein wird's da schon schwieriger ständig den inneren Schweinehund nicht zu füttern. :opa:
Einzig der Getränkekonsum wurde nicht umgestellt. Irgendwas muß ja bei der Nahrungsaufnahme auch noch Spaß machen! :prost:


Nic hat geschrieben:
hallo schmiermaxe, nen halbes kilo an den spiegeln, nicht schlecht. die gewichte, das täschchen etc. sind natürlich schon weg, hab ich nicht erwähnt.
Ja, da war ich auch erstaunt, wie schwer die Originalspiegel sind. Die sollen ja auch was aushalten. Die Louis-Dinger sind bei jedem Ausrutscher gleich hinüber.

Nic hat geschrieben:
So: 140 kg auf der Waage, randvollgetankt
Das ist doch nicht schlecht bei einer SM und dem Aufwand! :daumen:
In meinem DRZ-SM-Schein steht: 146-148 kg (komische Waage) :crazy:

Es gäbe da natürlich noch ettliche andere Dinge. Wenn ich da an unsere Kürbisse denke, da ist fast jedes Teil auf Minimalgewicht getrimmt. Z.B. Tank und Tankdeckel aus Kunststoff, Achsen viel dicker aber dafür hohl, Achsmutter aus Alu, usw. (Da kann beim harten Einsatz natürlich auch mal was brechen, z.B. Rahmen :klatsch: )
Aber unsere sind ja nur für die Straße. :biken:

Gruß

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de