DRZ - Forum http://www.forum.drz400s.de/portal/ |
|
Kleineres Ritzel für die DRZ 400 SM http://www.forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=27&t=10354 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Amigo [ 19.08.2008 16:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Kleineres Ritzel für die DRZ 400 SM |
Habe gelesen wenn man ein 1 Zahn kleineres Ritzel verbaut das würde der DRZ untenherum ganz schön auf die Sprünge helfen. Wer kann mir da aus Erfahrung heraus etwas darüber berichten. Und ist das mit dem wechseln so einfach. Ich meine kann ich einfach ein neues verbauen oder muß ich dann auch die Kette und das andere Ritzel erneuern. Habe jetzt 5400 KM drauf. Für eure Hilreichen Antworten schon mal Danke. Gruß Frank |
Autor: | rainercross [ 19.08.2008 17:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Frank, bevor ich jetzt anfange in deinen Beiträgrn zu suchen, solltest du mal mitteilen was du fährst. SM,S oder E? welche Übersetzung hast du drauf. Wie ist der Zustand der Kette? usw.. Vorab, wenn du 15/43 fährst, kannst du auf 14/43 runtergehen. Kleiner alsoauf 13 wird nach der Meinung Anderer kritisch, weil dann die Schwinge beschädigt werden kann..Die Kettenlänge sollte passen. Lies mal selbst mit Hilfe der SUCHEN Funktion. Bei Gelegenheit füll bitte dein Profil aus, dann geht´s leichter mit den Antworten.. Gruß Rainer |
Autor: | TylerDurden [ 19.08.2008 18:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
rainercross - schau mal in die überschrift ![]() |
Autor: | rainercross [ 19.08.2008 22:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
TylerDurden hat geschrieben: rainercross - schau mal in die überschrift
![]() stimmt, mindestens eine Antwort...SM!! ![]() Aber der Rest wär schon hilfreich, oder? Gruß Rainer |
Autor: | koma [ 19.08.2008 23:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kurze frage an die profis hier: habe n neues kettenkit geholt und ich mal für 14/47 entschieden... vorher war 13/45 verbaut. wird man einen unterschied in sachen beschleunigung merken? gruss koma |
Autor: | Nappi [ 20.08.2008 00:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
koma hat geschrieben: habe n neues kettenkit geholt und ich mal für 14/47 entschieden...
vorher war 13/45 verbaut. wird man einen unterschied in sachen beschleunigung merken? Nein ![]() |
Autor: | koma [ 20.08.2008 00:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ok, danke für die schnelle antwort |
Autor: | madmax [ 03.09.2008 11:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kleineres Ritzle bringt schon etwas! Umbau ist relativ einfach, einzig das hohe Anzugdrehmoment erschwert den Wechsel etwas, mit zweitem Mann und Hinterradbremse geht es einfacher! Nicht vergessen, die Sicherungslasche wieder vernünftig umzubiegen und das Ritzel wirklich fest anziehen! Kette muß bei der km-Leistung nicht gewechselt werden! Gutes Tuning für kleines Geld! Gruß, der Jens. |
Autor: | Turi [ 03.09.2008 12:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Was aus meiner Sicht mit der 110er Kette so alles geht: 15/39 (hatten Hubi und Mighty verbaut?) 15/41 (original) 15/44 (ideal für die Kartbahn) ... entspricht ~14/41 14/44 (gut für Enduroumbau) 14/45 (frisch getestet - prima für Enduroumbau) Und in Sachen Ritzel-Wechsel gilt wie üblich: auf den Jens hören! Gruß, der Steffen. ![]() |
Autor: | madmax [ 03.09.2008 13:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Was ich beim Harzringtreffen getestet habe: 14er Ritzel vorne und 43er Kettenblatt hinten, denn irgendwie mußte man sich ja von den ganzen DRZ unterscheiden. Hat meiner Meinung nach sehr gut funktioniert, Ende Start/Ziel bequeme 100 km/h im vierten Gang machbar. Allerdings dreht die Suzi so sehr schnell hoch, sprich schalten nicht vergessen, weil man sich rapide auf den Begrenzer zubewegt, der Ventiltrieb doch deutlich lauter wird... ![]() Spaß macht es aber schon... ![]() Gruß, der Jens. P.S. Für die Landstraße/Normalbetrieb aber entschieden zu kurz, hier würde ich bei der Originalübersetzung bleiben, oder max. Kettenblatt 43 Zähne ODER Ritzel 14 Zähne! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |