DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 04.05.2025 14:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: WR 400 Räder an der Z?
BeitragVerfasst: 02.10.2009 21:59 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 17.09.2008 18:19
Beiträge: 31
'Tach allesamt, hab ne Frage: Wie gross sind meine Chancen, dass SM- Räder die auf einer Yamaha WR 400 (Jg. '99) waren mit ein Wenig Umbauten an meine S passen? Distanzhülsen und so stören mich nicht, kann alles beschaffen werden, aber wäre es im Grossen und Ganzen machbar? Ich könnte sie eben recht billig haben, und SM-Sätze für dieses Mopped wachsen im schönen Helvetien leider nicht an den Bäumen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WR 400 Räder an der Z?
BeitragVerfasst: 02.10.2009 22:17 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
Erlion hat geschrieben:
Wie gross sind meine Chancen, dass SM- Räder die auf einer Yamaha WR 400 (Jg. '99) waren mit ein Wenig Umbauten an meine S passen?


50/50. entweder es passt, oder es passt nicht. :hihi:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WR 400 Räder an der Z?
BeitragVerfasst: 03.10.2009 12:32 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 17.09.2008 18:19
Beiträge: 31
Danke, genau diese Antwort wollte ich hören. Ich bin gerettet, mein Seelenheil ist garantiert. :nut:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WR 400 Räder an der Z?
BeitragVerfasst: 03.10.2009 16:21 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 31.05.2006 18:06
Beiträge: 157
Wohnort: Hannover
Generell brauchst du erstmal 20mm Innendurchmesser in den Radlagern und 320/220 mm Bremsscheiben . Ansonsten vorne eine 250 mm . Alles andere kannst du mit Distanzen passend machen . Evtl. bekommst du die WR Radlager bei anderer Innengröße auch in 20 mm innen ?!

_________________
www.ferienhaus-mueden.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WR 400 Räder an der Z?
BeitragVerfasst: 05.10.2009 09:15 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 25.04.2008 09:06
Beiträge: 78
Wohnort: Saterland
Hi,

ich hatte mal so´n Satz.
Irgend etwas passte auf jedenfall NICHT.

Glaube die Achsen waren dicker, als bei der DR-Z.

MfG Dirk


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WR 400 Räder an der Z?
BeitragVerfasst: 05.10.2009 10:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Nabe größer als 20 mm sollte doch kein Problem sein.
Adapterhülse (Spacer) auf die Steckachse und gut ist das.
Sauber ausmessen natürlich das da nicht zuviel Spiel ist und die Bremsscheibe sauber fluchtet.
Check auch mal die Sache mit Scheibe und Kettenblatt hinten >I-I< Abstand
Sonst brauchste da auch wieder einen Adapter.

Gibt aber doch öfter mal Sumosätze für ne DRZ in der Bucht.
Preise je nach Zustand/ Reifen /Bremscheiben z.T. unter 400 - 550/600 €
Das ist die Plug n play Lösung.
Dann noch die Übersetzung auf 14-15/ 44 Zähne und ferdisch......

WR Satz plus Bastelarbeit plus Bremsscheiben kostet auch sein Geld und Nerven.

Gruß justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WR 400 Räder an der Z?
BeitragVerfasst: 05.10.2009 17:21 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 17.09.2008 18:19
Beiträge: 31
Meine Nerven sind billig zu haben. Das problem ist, 600 Euro wäre noch ein angenehmer Preis, aber dann kommt noch Porto und Zoll in die Schweiz, mit allem Drum und Dran bin ich dann über meine Schmerzgrenze von etwa CHF 1200.-. Für die WR Räder müsste ich knappe CHF 300.- + Reifen + bastelarbeit drinstecken. Evtl. noch eine 320er Scheibe mit Adapter. Am schluss ist mir Bastelarbeit lieber als ein leeres Bankkonto.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WR 400 Räder an der Z?
BeitragVerfasst: 05.10.2009 21:11 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 31.05.2006 18:06
Beiträge: 157
Wohnort: Hannover
Wenn du Grenznah wohnst , dann schicke ich dir einen Satz irgendwohin . Du holst ihn dann dort ab . ;-)

_________________
www.ferienhaus-mueden.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WR 400 Räder an der Z?
BeitragVerfasst: 06.10.2009 09:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Erlion hat geschrieben:
..........Am schluss ist mir Bastelarbeit lieber als ein leeres Bankkonto.


Ok, das ist ein gutes Argument :wink:
Vorher mal deinen Radsatz genau messen dann hast du wenigstens Referenzwerte.

Viel Erfolg :daumen_drueck:

justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de