DRZ - Forum http://www.forum.drz400s.de/portal/ |
|
Überlaufbehälter für SUMO Training wo und wie anbringen? http://www.forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=27&t=12671 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | gringo77 [ 29.07.2009 20:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Überlaufbehälter für SUMO Training wo und wie anbringen? |
Guude zusammen, hab das Thema schon ein paar mal gesucht, werde aber nicht so schlau. Ich fahr am Samstag nach Kronau zum SUMO Training, dort wird ein Überlaufbehälter verlangt. Jetzt hab ich heute gesehen das ich unter der Schutzplatte neben dem Motor 2 Schläuche habe und neben dem Vergaser noch einen, ich denke mal die meinen das ich diese 3 Schläuche in ein separates Behältnis leite? Warum kann ich sie nicht in diesen anderen Behälter leiten der neben dem Lufikasten dran ist? Da kommen ja auch schon 2 oder 3 andere Schläuche rein ![]() Muß ich nur die 2 Schläuche rein leiten die unten raus kommen oder alle? Für was sind die eigentlich genau? Zur info, ich fahr eine K6 im Originalzusatand (ausser Optik) Ich entschuldige mich für meine unwissenheit ![]() |
Autor: | justdoit [ 29.07.2009 21:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überlaufbehälter für SUMO Training wo und wie anbringen? |
search.php?keywords=%C3%BCberlaufbeh%C3%A4lter+wo&terms=all&author=&sc=1&sf=all&sk=t&sd=d&sr=posts&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche das ham schon welche gemacht.... ich finds suboptimal da das der Überlaufbehälter fürs Kühlwasser ist (im dümmsten Fall haste Wasser im Gaser...) lies dich mal durch |
Autor: | HarleyRider [ 29.07.2009 23:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überlaufbehälter für SUMO Training wo und wie anbringen? |
justdoit hat geschrieben: http://www.forum.drz400s.de/portal/search.php?keywords=%C3%BCberlaufbeh%C3%A4lter+wo&terms=all&author=&sc=1&sf=all&sk=t&sd=d&sr=posts&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche das ham schon welche gemacht.... ich finds suboptimsl da das der Überlaufbehälter für s Kühlwasser ist lies dich mal durch genau so is es, der Behälter ist für Kühlwasser und passee. Kauf Dir nen Graupner Benzintank, 250 ml, Anschlüße sind da included und tiedel den auf der linken seite an den heckrahmen. 820 |
Autor: | Turi [ 30.07.2009 08:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überlaufbehälter für SUMO Training wo und wie anbringen? |
Dr. Harley hat geschrieben: ...und tiedel den auf der linken seite an den heckrahmen. <Den Doc wirds freun>Mit Kabelbinder? ![]() |
Autor: | HarleyRider [ 30.07.2009 08:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überlaufbehälter für SUMO Training wo und wie anbringen? |
Turi hat geschrieben: Dr. Harley hat geschrieben: ...und tiedel den auf der linken seite an den heckrahmen. <Den Doc wirds freun>Mit Kabelbinder? ![]() Doc Style eben ... ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Olli [ 30.07.2009 08:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überlaufbehälter für SUMO Training wo und wie anbringen? |
Hi, ich habe noch einen gebrauchten UFO-Überlaufbehälter zu verkaufen: Bilder: ![]() ![]() Preis: 29,- EUR plus 3,90 Versand per Hermes. Gruß Olli |
Autor: | gringo77 [ 30.07.2009 11:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überlaufbehälter für SUMO Training wo und wie anbringen? |
Danke schon mal, ich hab mir schon ne kleine Flasche besorgt und werde die innen an der Seite befestigen wie auf obigen Bildern...mit Kabelbindern ![]() ABER, muss der etwas dichere Schlauch der weiter oben aus dem Vergaser kommt auch mit an den Behälter oder nur die 2 die ganz neben dem Motor unten raus schauen? |
Autor: | justdoit [ 30.07.2009 14:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überlaufbehälter für SUMO Training wo und wie anbringen? |
boah ey ---- typisch Doc ![]() Duschgelflasche (oder Spülmittel??) von Muttern und ab dafür --- drangetüdelt von feinsten.... ![]() oben vorher noch ein paar Löcher gestanzt und die Schläuche einfach reingestopft...... ![]() edit.. ![]() ![]() |
Autor: | Mighty Doc [ 30.07.2009 14:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überlaufbehälter für SUMO Training wo und wie anbringen? |
das issen modellflugtank, und wäre sogar dmsb gerecht ![]() funktioniert nun schon 3 jahre, ist dicht, und hat nen schnellverschluss als ablass. hab ihn ein bisschen dünner geheissluftföhnt, deswegen sieht das so bissje "deformiert" aus |
Autor: | justdoit [ 30.07.2009 14:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überlaufbehälter für SUMO Training wo und wie anbringen? |
yep.... das funzt Hast du die Schläuche oben lose stecken oder Nippel eingeklebt? (Modellbau oder andere Bezugsquelle ???) Wieviel brauchts nach DMSB - 500ml ?? edit - habs schon 14 Zusätzliche technische Bestimmungen 14.1 Motor- und Getriebeentlüftung sowie Vergaserüberlauf müssen in einen geschlossenen, leicht zugänglichen Sammelbehälter aus öl- und kraftstoffresistentem Material mit einem Volumen von mindestens 250 ccm münden. 14.2 Dem Niveau einer motorsportlichen Disziplin nicht angepasste Behälter (Getränkedosen, Shampooflaschen o. ä.) sind nicht gestattet. 14.3 Das Ende des Entlüftungsschlauches des Sammelbehälters muss mindestens 30 cm über dem Behälter befestigt sein. 14.4 Der Sammelbehälter muss vor jedem Training/ Rennen entleert werden. 14.5 Die Entlüftungsleitungen des Kraftstofftanks müssen mit rücklaufsicheren Ventilen versehen sein. 14.6 Kraftstoff- und Öltankverschlüsse müssen im geschlossenen Zustand auslaufsicher sein. Öltankverschlüsse müssen außerdem durchbohrt und mit Draht gesichert sein. 14.7 Alle Öleinfüll- und Ölablassschrauben müssen gegen unbeabsichtigtes Lösen durchbohrt und mit Draht gesichert sein. 14.8 Außen liegende Ölfilter sowie Schrauben und Bolzen die im Bereich des Ölstromes liegen, müssen gebohrt und mit Draht gesichert sein. Bei innen liegenden Ölfiltern müssen die Schrauben der Deckel gebohrt und mit Draht gesichert sein. Quelle http://www.dmsb.de/downloads/563/3_TB_S ... _2_WEB.pdf |
Autor: | Mag Mopus [ 30.07.2009 14:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Überlaufbehälter für SUMO Training wo und wie anbringen? |
oder so... ![]() ![]() ok, jetzt nicht 100% dmsb-gerecht... |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |