DRZ - Forum http://www.forum.drz400s.de/portal/ |
|
Kohleplättchen wechseln http://www.forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=27&t=18771 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | xSunZ [ 25.07.2012 18:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Kohleplättchen wechseln |
Tag zusammen (= Ich hab hier ein Angebot im Blick bei dem jemand seine SuMo verkauft. Er meint, dass die Kohleplättchen am Anlasser ausgetauscht werden müssten. Da ich in Sachen Motorrad noch nen 0Peilo bin frage ich euch^^ kostet sonn Kohleplättchen was? falsch ausgedrückt? kann sein, kann mir darunter nämlich nichts vorstellen. Könnte man das Problem selbst auch mit wenig erfahrung beheben?=) LG |
Autor: | Loki [ 25.07.2012 20:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kohleplättchen wechseln |
Durch die Federn und den Magnetismus, finde ich ist ein Anlasser immer bissichen Trickie, aber nicht unmöglich.. gehen tut alles wenn man sich damit auseinader setzt. Reinlesen, sauber arbeiten, dann klappts bei dir sicherlich! |
Autor: | xtom [ 25.07.2012 20:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kohleplättchen wechseln |
warum meint denn der gute die kohlen müßten getauscht werden??? weil sie schlecht anspringt? falls ja, stinkt das, soll er doch die kohlen selber erstmal tauschen bevor er die möhre verkauft..... denn, tauschst du die kohlen und der bock springt immer noch schlecht an weil z. bsp. keine gescheite kompression mehr oder sonswas, schaust du in die röhre.... |
Autor: | xSunZ [ 25.07.2012 21:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kohleplättchen wechseln |
achso, also brauch man diese kohleplättchen damit die karre anspringt. gut wieder was dazugelernt ![]() dann werd ich mir das nochmal gut überlegen, werden z.Z. ja doch sehr viele DRZ's angeboten, da dürfte sich ja noch ein besseres angebot finden lassen, mit dem ich dann zufrieden sein dürfte. danke euch =) |
Autor: | xtom [ 25.07.2012 21:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kohleplättchen wechseln |
also brauch man diese kohleplättchen damit die karre anspringt nun ja, bedingt, die sind einfach teil des anlassers, und wenn sie an der verschleißgrenze sind, kann es schon mal vorkommen daß der anlasser nich mehr so viel kraft hat wie normal, und dann kann sie eventuell etwas schlechter anspringen als normal.... wie gesagt, wenn die aussage iss daß die kohlen gewechselt werden müssen weil sie "grad" schlecht anspringt, dann wär ich da seehr vorsichtig.... |
Autor: | Frido [ 26.07.2012 13:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kohleplättchen wechseln |
Hallo, wie äußert sich denn der Fehler? Dreht der Anlasser ordentlich oder mit Aussetzern? Wie kommt der Verkäufer darauf, dass die Kohlen runter sind, hatte er den Anlasser schon zerlegt und wenn ja, warum hat er bei der Gelegenheit die Kohlen nicht erneuert? Gruß Frido |
Autor: | minimax [ 26.07.2012 23:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kohleplättchen wechseln |
Die Plättchen werden Umgangssprachlich als Bürsten bezeichnet. Wenn der Anlasser nicht mehr richtig funktioniert kann das verschiedene Ursachen haben. Wenn die Kohlebürsten nicht vermessen worden sind, ist es reine Spekulation das sie die Ursache dafür sind. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |