DRZ - Forum
http://www.forum.drz400s.de/portal/

Nimmt kein Gas an, bis der Motor aus geht
http://www.forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=27&t=19954
Seite 1 von 1

Autor:  luke91 [ 29.03.2013 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Nimmt kein Gas an, bis der Motor aus geht

Hallo Leute!

Folgendes Problem, als ich heute gefahren bin hat meine Drz (Supermoto BJ 2006) bei ca 100km/h nur noch sporadisch Gas angenommen. Der Motor wurde nur noch über die Drezahl bei nicht gezogener Kupplung am leben gehalten. Als ich dann die Kupplung zog ging er komplett aus und ließ sich auch nicht mehr starten, bis ich es mit anschieben versuchte, dann ging der
Motor auch wieder an. Als ich wieder daheim war ließ sie sich auch wieder normal starten.
10 Minuten später bin ich nochmal losgefahren und hatte wieder das gleiche Problem, doch diesmal reagierte die Drz garnicht
mehr auf Gas geben und der Motor ließ sich auch nicht mehr durch Drezahl am Leben halten.
Nach ca 5 min konnte ich sie dann wieder durch anschieben starten. Benzin hat sie genug, aber vlt ist es ein Problem mit
dem Vergaser oder dem Luftfilter...Gaszug in Ordnung.
Könnt ihr mir weiterhelfen?

Schonmal danke, Gruß Luke

Autor:  justdoit [ 29.03.2013 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nimmt kein Gas an, bis der Motor aus geht

1. Fahrt nach dem Winter? wie voll ist der Tank? wie lange bist du gefahren bevor das Problem auftrat?
evtl Tankentlüftung dicht und dadurch Unterdruck im Tank oder ?

Gruß J.

Autor:  luke91 [ 29.03.2013 20:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nimmt kein Gas an, bis der Motor aus geht

Bin schon länger wieder gefahren und der Tank war knapp halb voll.
Bin ca 40 min gefahren, bevor das Problem das erste mal auftrat..

Wie kann ich das überprüfen, ob die Tankentlüftung dicht ist?
schonmal danke
Gruß luke

Autor:  justdoit [ 29.03.2013 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nimmt kein Gas an, bis der Motor aus geht

Ok, dann sollte das eigentlich stimmen. Ob Unterdruck ensteht kannst du prüfen wenn du sofort nachdem das Problem auftritt den Tankdeckel öffnest. Ein leichtes Zischen ist verräterisch - mit Deckel offen sollte dann alles normal laufen.

mögliche Ursachen wäre noch Schmutz im Gaser > Hauptdüse und die Kerze prüfen/tauschen.
Ölstand usw. ist auch korrekt ? - nicht das du einen Kolbenklemmer hast. Der löst sich manchmal und es geht noch eine Weile...
Irgendwelche deutlichen mechanischen Geräusche? oder unruhiger holpernder Leerlauf?....
dann besser erst mal stehen lassen und den Grund checken.

daumendrück

Autor:  luke91 [ 29.03.2013 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nimmt kein Gas an, bis der Motor aus geht

Okay, Unterdruck werde ich prüfen, wenn es das nächste mal auftritt!

Ölstand ist in Ordnung, aber sie hat knapp 16 tausend Kilometer und schon 3 Vorbesitzer, also weiß ich nicht wirklich, was die getrieben haben..

Der Leerlauf ist gleichmäßig und es gibt keine auffälligen Geräusche.

Ich bin technisch weniger bewandert, meinst du es ist ratsam sie mal zu einer Werkstatt zu bringen? Sie wurde neulich auch entdrosselt und die Werkstatt hat den Vergaser ein bisschen neu abstimmen müssen, das könnte auch ne Ursache sein, oder?

Grüße,

Luke

Autor:  Die_er_zet_Andy [ 29.03.2013 23:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nimmt kein Gas an, bis der Motor aus geht

hallo,
da deine zette ja eigentlich gut gelaufen ist wird die abstimmung in ordnung sein.
1.hat sie einen zusätzlichen benzinfilter der könnte zu sein dadurch zu wenig sprit.
2.ich denke auch sie bekommt zu wenig sprit wegen unterdruck im tank mach das mal mit dem tankdeckel.

Autor:  stollenelch [ 30.03.2013 03:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nimmt kein Gas an, bis der Motor aus geht

Hi,
vielleicht hängt der Schwimmer im Vergaser. Nimm bei der nächsten Probefahrt einen Hammer und einen Schraubenzieher mit.
Wenn das Problem wieder auftritt: Schwimmerkammerablassschraube öffnen und prüfen, ob Benzin unten am Schlauch herauskommt.
Wenn ja: Problem liegt wahrscheinlich nicht in der Benzinversorgung.
Wenn nein: Mit dem Hammer sanft (!) auf dem Vergaser klopfen, ggf. Schraubenzieher als Verlängerung verwenden. Immer darauf achten, ob Benzin austritt! Wenn Benzin aus dem Ablassschlauch austritt: Ablassschraube schließen, etwas warten, damit sich die Schwimmerkammer füllen kann, danach starten.
Wenn kein Benzin austritt, kann es aber natürlich auch die Tankentlüftung oder ein verstopfter Filter o.ä. sein.
Wenn Benzin austritt, kann der Vergaser trotzdem nicht ausgeschlossen werden: Ich hatte mal ein ähnliches Problem an einer KTM bei der der Vergaser manchmal übergelaufen ist. Fataler weise kam aber nirgends Benzin aus der Vergaserentlüftung, weil dieser Schlauch unter die Sitzbank hochverlegt war, noch dazu in einer U-förmigen Schlaufe (ist serienmäßg so). Das Benzin hat sich nur im U-förmigen Siphon gesammelt und ist dann beim Bremsen wieder in der Vergaser zurückgeflutet, lief dann nur noch im Standgas und hat kein Gas angenommen.
Viel Spaß beim Suchen.
Michi

Autor:  minimax [ 30.03.2013 12:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nimmt kein Gas an, bis der Motor aus geht

Vergaservereisung? Tritt gerne bei hoher Luftfeuchtigkeit zwischen 0 bis 5 Grad Celsius auf.

Eventuell hat sich auch Kondenswasser im Tank abgesetzt. Am Vergaser befindet sich eine Ablasschraube, dort kannst du den Inhalt der Schwimmerkammer ablassen und kontrollieren ob Wasser im Treibstoff ist. Wenn der Benzinhahn geöffnet ist kannst du auch gleich sehen ob der Schwimmer hängen geblieben ist.

Autor:  luke91 [ 18.07.2013 09:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nimmt kein Gas an, bis der Motor aus geht

Also, besser spät als nie...

In den vergangenen Monaten, nach fast täglicher Benutzung...Fehler nicht mehr aufgetreten..
Keine Ahnung was das war!

MfG,

Luke

Autor:  justdoit [ 19.07.2013 09:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nimmt kein Gas an, bis der Motor aus geht

ja das ist doch prima - sicher irgenwo ein Krümmelchen oder Fussel der sich seinen Weg gesucht hatte

:prost:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/