DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 03.05.2025 11:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff der GSX (R) an der DRZ ?
BeitragVerfasst: 12.09.2012 21:02 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

ein Rohr vom Pkw-Auspuff finde ich suboptimal, Edelstahl wäre schöner undhaltbarer.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff der GSX (R) an der DRZ ?
BeitragVerfasst: 12.09.2012 21:05 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2010 16:02
Beiträge: 396
Jäger1 hat geschrieben:
Auspuffrohr vom Krümmer bis kurz hinter der Rahmenbefestigung stammen von einer originalen SM -Anlage.Der Rest ist Eigenbau,Adapterplatte zum GSXR-ESD aus 8mm Stahlplatte gefertigt ( "Oldschool"-Bohren-Feilen -Schleifen) ,das gebogene Rohr zwischen Adapterplatte und SM-Restauspuff stammen von einem Endschalldämpfer eines PKW.Rechne ich mal die Arbeitszeit ab ,hätte ich nicht billiger zu einem geilen Auspuff können kommen.


:daumen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff der GSX (R) an der DRZ ?
BeitragVerfasst: 13.09.2012 04:56 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 15.01.2012 14:14
Beiträge: 169
Da der originale Auspuff ja auch nur aus "normalem " lackierten Stahl besteht und ich diese Bauweise beibehalten habe ,fügt sich mein ca 20cm eingesetztes ,hitzebeständig lackiertes Rohr optisch unauffällig ein.Optimal wäre gewesen ,wenn das komplette Stück vom Krümmeranschluß bis zum ESD ,einschließlich des Adapters aus Edelstahl wäre und dann noch ein Edelstahlkrümmer...Aber jeder nach seinen Möglichkeiten bzw. Bereitschaft zur Investition...ich bin jedenfalls zufrieden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff der GSX (R) an der DRZ ?
BeitragVerfasst: 13.09.2012 08:37 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

sollte auch keine Kritik an deiner Arbeit sein!

Kaufen kann jeder, selber machen aber nicht und wenn man die technischen Voraussetzungen und das Material nicht hat, dann muß man halt improvisieren, da bist du auf jeden Fall weiter als ich! Allerdings gibt es wichtigere Dinge als einen Auspuff umzustricken, das Mop fährt auch so. Aber wenn man schon einen anderen ESD montiert, dann wäre es ja schön, wenn der Krümmer und das Anschlußrohr auch etwas mehr Durchlaß haben und bei Auspufflack bin ich skeptisch bzgl. der Haltbarkeit. Es soll zwar gute Lacke geben, aber meine Skepsis bleibt.

Für Nachbauinteressenten, von welchem Pkw ist dein Auspuffrohr?

Im Pkw-Bereich werden doch auch Flexrohre verwendet, hat das schon jemand angetestet? Allerdings dürfte das der Rennleitung oder dem TÜV-Prüfer eher ins Auge stechen.

Vielleicht habe ich im Winter mal Geld für ein WIG-Schweißgerät über, dann fehlt nur noch eine Bezugsquelle für das Edelstahlrohr. Ich hoffe, dass die Zusage meines Heizungsbauers zutrifft und seine Biegemaschine mit so einem Rohr fertig wird - bei OCC sieht das immer sehr einfach aus! :wink:

Mich wundert es, dass noch niemand diese Adapterrohre anbietet? Für einen Fachmann mit entsprechenden Maschinen bzw. Werkzeug dürfte so ein Rohr doch keine echte Herausforderung sein.

Falls jemand eine Bezugsquelle für entsprechende Edelstahlrohre kennt, ich bin für jeden Tip dankbar! Welche Wandstärke sollte man wohl nehmen?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff der GSX (R) an der DRZ ?
BeitragVerfasst: 13.09.2012 12:30 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 06.04.2005 22:42
Beiträge: 459
Wohnort: bei Kirchheim/Teck
@frido

Zitat:
Mich wundert es, dass noch niemand diese Adapterrohre anbietet?

--> siehe "BigBang" Fa. Dirtforce


Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff der GSX (R) an der DRZ ?
BeitragVerfasst: 13.09.2012 20:58 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 15.01.2012 14:14
Beiträge: 169
Das Rohrstück ist vom ESD eines Golf 2/Seat Toledo 1l.Das spielt aber eigentlich keine Rolle,wichtig ist nur ,das der Durchmesser dem des DRZ -Rohres entspricht und eine Biegung hat ,also von anderen Typen sollte da auch was passen,im Schrottcontainer eines Autohauses sollte man da schon fündig werden.Ich habe den GSXR Dämpfer mit Adapter montiert und habe dann erst das Golfstück angepaßt und mit Schweißpunkten fixiert .Dann alles wieder abgebaut und richtig verschweißt, übrigens elektrisch mit einem Inverterschweißgerät und Schweißelektroden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff der GSX (R) an der DRZ ?
BeitragVerfasst: 13.09.2012 21:20 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

@Frank - BB kenne ich wohl, auch den Preis! Wenn man einen Edelstahlkrümmer hat, braucht man ja nur ein Adapterrohr und das sollte man doch für kleines Geld hinkriegen. Meines Wissens wurde das früher auch mal von Dirt Force angeboten bevor BB kam.

@Jäger1 - mit Elektroden würde ich das garantiert nicht hinkriegen, daraus biege ich mir höchstens einen Haken um irgendwas aufzuhängen! :lol:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de