Hallo,
sollte auch keine Kritik an deiner Arbeit sein!
Kaufen kann jeder, selber machen aber nicht und wenn man die technischen Voraussetzungen und das Material nicht hat, dann muß man halt improvisieren, da bist du auf jeden Fall weiter als ich! Allerdings gibt es wichtigere Dinge als einen Auspuff umzustricken, das Mop fährt auch so. Aber wenn man schon einen anderen ESD montiert, dann wäre es ja schön, wenn der Krümmer und das Anschlußrohr auch etwas mehr Durchlaß haben und bei Auspufflack bin ich skeptisch bzgl. der Haltbarkeit. Es soll zwar gute Lacke geben, aber meine Skepsis bleibt.
Für Nachbauinteressenten, von welchem Pkw ist dein Auspuffrohr?
Im Pkw-Bereich werden doch auch Flexrohre verwendet, hat das schon jemand angetestet? Allerdings dürfte das der Rennleitung oder dem TÜV-Prüfer eher ins Auge stechen.
Vielleicht habe ich im Winter mal Geld für ein WIG-Schweißgerät über, dann fehlt nur noch eine Bezugsquelle für das Edelstahlrohr. Ich hoffe, dass die Zusage meines Heizungsbauers zutrifft und seine Biegemaschine mit so einem Rohr fertig wird - bei OCC sieht das immer sehr einfach aus!
Mich wundert es, dass noch niemand diese Adapterrohre anbietet? Für einen Fachmann mit entsprechenden Maschinen bzw. Werkzeug dürfte so ein Rohr doch keine echte Herausforderung sein.
Falls jemand eine Bezugsquelle für entsprechende Edelstahlrohre kennt, ich bin für jeden Tip dankbar! Welche Wandstärke sollte man wohl nehmen?
Gruß
Frido