DRZ - Forum
http://www.forum.drz400s.de/portal/

Motor geht aus
http://www.forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=28&t=22671
Seite 2 von 2

Autor:  rotbart [ 13.02.2016 08:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motor geht aus

Danke für die Tips werde das morgen gleich mal ausprobieren und melde mich dann nochmal ob es wieder ist wie es soll.

Entspanntes WE wünsch ich euch :prost:

Gruß rotbart

Autor:  justdoit [ 13.02.2016 13:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motor geht aus

rotbart hat geschrieben:
welche Düse soll ich reinigen wenn es mit der Einstellung nicht geht. Hauptdüse hatte ich ja schon sauber gemacht. die hat mit dem Problem nichts zu tun
Kannst du mir vielleicht auch gleich sagen wo die Düse die ich reinigen soll sitzt? über der Stellschraube, du drehst ja die Düsennadel weiter raus. Gaser ausbauen/ zerlegen falls nötig

Habe jetzt die LLschraube 3 Umdrehungen raus gedreht und sie fährt ohne knallen. Problem jetzt noch das Standgas spinnt mal viel zu wenig das sie fast ausgeht und dann mal wieder viel zu viel. Wenn Standgas hoch ist hab ich auch nicht das Loch.
dann dreh ne halbe wieder rein und schau was passiert. LLDrehzahl >ich hatte oben schon geschrieben 1500 ! lt. WHB bei den Sportmodellen dann ist das mit dem ausplöppen besser :opa: es wird IMMER zuerst die Drehzahl eingestellt und dann das LLGemisch angepasst!!
Gruß Rotbart


achte mal darauf ob bei Volleinschlag vom Lenker links/rechts das Standgas DABEI rauf und runter geht. Oft sind Züge falsch verlegt und ziehen den Schieber auf. Nicht das hier der Knackpunkt ist.
Check auch die Züge das die mit einem leichten Klack am Anschlag zurück gehen wenn du am Griff zupfst; dabei Motor aus sonst hörst nix :wink:

Autor:  rotbart [ 17.02.2016 14:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motor geht aus

Sandgas jetzt gleichbleibend Vergaser war nicht richtig am Luftfilterkasten. Woher weiß ich wie hoch die Drehzahl ist habe kein Drehzahlmesser? Habe einen von Simson rangehalten hat aber nichts angezeigt. Irgendwie muss man das doch messen können habe Batterie daneben gestellt den Drehzahlmesser angeschlossen ein weiteres Kabel an Masse gelegt und mit Plus an die Zündspule beim Simson geht es bei mir am Motorrad nicht.

MfG rotbart

Autor:  Frido [ 17.02.2016 15:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motor geht aus

Hallo,

ist doch prima, dass das Problem kostenfrei zu beheben war. Ich würde das Standgas nach Gefühl einstellen, mach daraus keine Wissenschaft.

Gruß
Frido

Autor:  justdoit [ 17.02.2016 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motor geht aus

yap, sehe ich auch so, eben "etwas höher" und nicht so das sie kurz vor dem ausgehen vor sich hin pöttet.
Meist stimmt das Gefühl. Soll sauber und rund laufen - merkste auch wenn du bei den Temperaturen versuchst den Choke raus zu nehmen.
auch da hilft eine etwas höhere LLDrehzahl---
Wenn nicht frag mal bei deinem "freundlichen" Mech ums Eck ob er dir fkurz sein Ohr leiht.

Hinweis warum <1500 bei den Sportmodellen: zu untertourig ist nämlich Kacke wegen der Ölpumpe / Öldruck.

Autor:  rotbart [ 17.02.2016 20:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motor geht aus

danke jungs dann lass ich sie einfach bischen höher laufen stört ja beim fahren eh nicht. wünsch euch nur das beste und bis zum nächsten mal.

:prost:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/