Marvin382 hat geschrieben:
Hallo Z`ler!
Hat von euch schonmal jemand die Dichtpackung am Federbein getauscht oder einen Ölwechsel gemacht?
Oder kann mir jemand irgendwas zum Federbein sagen? das Federbein meiner alten SE ist von kayaba, da war zumindest der Ölwechsel relativ einfach...
Wenn jemand erfahrung mit fahrwerkstunern hat bitte mitteilen!
Innotec bzw. ein Mechaniker der bei Innotec die Zetten betreut hat. Macht jetzt noch privat Fahrwerkseinstellung -überarbeitung. Ich hab mein Fahrwerk 05 bei Innotec machen lassen und jetzt im Herbst den Stoßdämpfer bei dem Mechaniker überholen lassen. Bei Interesse PN.
Marvin382 hat geschrieben:
falle jetzt einfach mal mit der tür ins haus, hab nämlich ein neues Moppi!
Eine E von 2004, hammergeil, aber der Dämpfer scheint nicht mehr ganz dicht zu sein, auf der Kolbenstange ist nach ein paar mal einfedern immer ein leichter ölfilm!
Außerdem suppt öl vorne aus dem Rahmen, unten wo er sich gabelt, da sitzt eine 12er mutter und eine 24er zur befestigung der ölleitung, und da triefts, gibts das öfter? muss da beim nächsten ölwechsel mal eine dichtung ersetzt werden? wo wird das öl eigentlich abgelassen? vorne am rahmen oder unten am motor?
Erst Motor, dann Rahmen
Marvin382 hat geschrieben:
ach so, außerdem suppt öl aus der dicken schraube am kurbelgehaüse, die man entfernt um die kurbelwelle zum ventile einstellen zu drehen, hab aber keinen so großen inbus um zu prüfen ob sie vernünftig fest ist!
Entweder Schraube lose oder O-Ring der Schraube (Vorsicht beim Lösen, der Inbus ist schnell vernudelt)
Marvin382 hat geschrieben:
antwortet einfach worauf ihr lust habt, den rest such ich mir zusammen

, außer beim federbein, da hab ich schon geguckt und nichts gefunden...
Gruß Marvin!
ach so, gibts für die E eigentlich sowas wie ein Werkstatthandbuch? hab sowas für meine SE das hilft schon viel...
gibt's