DRZ - Forum http://www.forum.drz400s.de/portal/ |
|
DRZ fängt an vorne zu flattern... http://www.forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=28&t=18361 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | coco1 [ 30.04.2012 06:46 ] |
Betreff des Beitrags: | DRZ fängt an vorne zu flattern... |
Hallo zusammen, seit ich bei meiner DRZ 400 S neue Reifen >>> Conti tkc 80 aufgezogen habe, flattert sie vorne und schaukelt sich auf, ab ca. 110 kmh... fast unfahrbar ![]() Am Anfang ging es noch, jetzt haben die Reifen ca. 1000 km runter. An was liegt das, was kann ich machen? Bitte um Hilfe, da ich bald in UL fahren möchte. Danke! Gruß Markus |
Autor: | gghm [ 30.04.2012 08:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DRZ fängt an vorne zu flattern... |
Den TKC80 hatte ich auf der Enduro auch drauf. Lief auch bei 140km/h noch ruhig. Welchen Luftdruck fährste? Ist da Rad gewuchtet? |
Autor: | Robin1993 [ 30.04.2012 11:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DRZ fängt an vorne zu flattern... |
Fahre die dinger nun auchschon 10tkm auf meiner DT R. Aber von Flattern habe ich bisher nochnie was bemerkt. Und meine Dt geht laut tacho auch bis 140 ![]() Falls du deinen reifen nicht auswuchten lassen hast würde ich das als erstes mal machen... |
Autor: | coco1 [ 30.04.2012 17:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DRZ fängt an vorne zu flattern... |
Hallo, die Reifen wurden vom Reifenfachhandel aufgezogen, gewuchtet und mit dem von Suzuki und Conti vorgegebenen Reifenluftdruck befüllt, Ausgeschlagen kann auch nichts sein, das Moped wurde noch nie im Gelände bewegt und hat gerade mal 2000 tkm. Ich bitte um Eure Ratschläge. Gruß Markus |
Autor: | CrazyDriverViersen [ 30.04.2012 19:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DRZ fängt an vorne zu flattern... |
Sitzt der Reifen richtig ? ôO Hatte bei meiner DT 50 R sowas. Allerdings am Hinterreifen. Auch sehr nervig, selbst in den geringen Geschwindigkeiten. Guck mal ob der Reifen rundum richtig auf der Felge sitzt. Gruß Robin |
Autor: | gghm [ 30.04.2012 22:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DRZ fängt an vorne zu flattern... |
Auf den Reifendruck vom Reifenhersteller würde ich nix geben. Der ist oft zu hoch. ![]() Die Frage ist auch, ob der Schlauch richtig im Reifen liegt. Haste gesehen, dass der Händler gewuchtet hat? Hat deine DRZ das original Vorderrad oder vielleicht das von der E mit Reifenhalter? |
Autor: | coco1 [ 01.05.2012 08:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DRZ fängt an vorne zu flattern... |
Hallo, ja, ist das Originalrad. Habe das auswuchten nicht gesehen, aber es kleben mal neue Gewichte auf der Felge. Welchen Luftdruck soll ich beim tkc 80 nehmen, wenn die Herstellerangaben zu hoch sind? Danke. Gruß Markus |
Autor: | clemente [ 01.05.2012 18:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DRZ fängt an vorne zu flattern... |
Hallo, auch ich tippe auf Unwucht! Gleiches Prob. hatte ich nachdem ich die ori. Dunlop geg. BT45 getauscht hab. Ab ca. 110 km/h fing´s mit Unruhe im Fahrwerk an und steigerte sich so bei 130 zu abenteuerlichem Pendeln. Endgeschwindikeit austesten, unmöglich. Hab´s auf den Reifentyp zurückgeführt, bis ich durch einen unvorhergesehenen (Platten) Voderreifenwechsel eines besseren belehrt wurde. Wieder BT45 drauf, gscheit gewuchtet und Schluss mit Pendeln! lg clemente |
Autor: | minimax [ 01.05.2012 20:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DRZ fängt an vorne zu flattern... |
Zitat: Hallo, die Reifen wurden vom Reifenfachhandel aufgezogen, gewuchtet und mit dem von Suzuki und Conti vorgegebenen Reifenluftdruck befüllt, Ausgeschlagen kann auch nichts sein, das Moped wurde noch nie im Gelände bewegt und hat gerade mal 2000 tkm. Ich bitte um Eure Ratschläge. Gruß Markus Na dann ist doch alles in Ordnung, aber ob wirklich alles in Ordnung ist kannst du nur herausfinden indem du es kontrollierst. Das wird bei der HU auch so gehandhabt. |
Autor: | coco1 [ 07.05.2012 17:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DRZ fängt an vorne zu flattern... |
Hallo nochmal, war nochmal beim Reifenhändler, alles überprüft anderer Luftdruck neu gewuchtet. Gleiches Problem, schaukelt sich ab 120 kmh unfahrbar auf... An was kann es noch liegen? Die Suzuki Werkstatt, die ich auch schon um Rat gebeten habe, hat gesagt, dass da eigentlich nichts sein kann, außer es wurde beim Aus- und Einbau irgendwas verbogen. Danke! |
Autor: | Üwchen [ 07.05.2012 17:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DRZ fängt an vorne zu flattern... |
Was hast du vorher für Reifen gefahren? Das die TKC etwas unruhiger laufen vom Gefühl her als die vorherigen ist ja auch möglich. Luftdruck vorne und hinten 1,5bar wenn du alleine fährst Federvorspannung in der Gabel etwas zurück nehmen wenn möglich Federvorspannung am Federbein auch etwas zurück nehmen wenn möglich Lenkkopflager prüfen ob es nicht zu locker ist Kette zu locker? Räder richtig eingebaut, Distanzen an der richtigen Seite? Radlager okay? An der Flanke von den Reifen ist meist eine Markierung ringsrum woran man gut erkennen kann ob er gleichmäßig im Felgenbett sitzt, der Abstand zwischen der Markierung und der Felge ringsrum muss fast gleich sein. Ansonsten, Motorrad aufbocken, Stück Holz oder ähnliches unter den Reifen legen so das minimal ein Spalt zwischen Profil und dem Holz ist, dann das Rad drehen und schauen ob der Spalt gleich bleibt, wenn nicht läuft was unrund. Ich habe das immer so behoben: Wenn es anfängt zu pendeln, Kniee und Oberschenkel zusammendrücken, etwas weiter nach hinten rutschen auf der Sitzbank, den Lenker nicht verkrampft festhalten und rechst auf Anschlag drehen. Normal beruhigt sich dann die ganze Fuhre unter Zug. Wenn nicht wars mir auch egal ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | coco1 [ 07.05.2012 21:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DRZ fängt an vorne zu flattern... |
Hallo, danke nochmal, für die weiteren Tip´s. Ich werde auch das noch überprüfen. Ein anderer Suzukihändler hat mir gesagt, dass das pendeln ab 120 kmh für Enduroreifen normal sei und das die DRZ sowieso zu pendeln neigen würde? Gruß Markus |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |