DRZ - Forum
http://www.forum.drz400s.de/portal/

Wasserpumpe undicht
http://www.forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=28&t=19966
Seite 1 von 1

Autor:  rotbart [ 02.04.2013 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Wasserpumpe undicht

Hallo Leute,

bin Wochenende ein bischen durchs Gelände geritten, als ich zu hause mein Bock in die Garage stellte musste ich feststellen das meine Wasserpumpe leckt. Habe mir gleich sämtliche Dichtungen neu besorgt und eingebaut. Neu Wasser aufgefüllt und gestartet ist auf jeden Fall weniger Wasser geworden leider kommt ab und zu immer noch ein Tropfen raus. Frage:woran kann das liegen? kann ich damit ohne Bedenken fahren? Habe ja bischen Angst das sich das Wasser auch ins Öl drückt. Habe schon überlegt mir ne neue Wasserpumpe zu kaufen. Kann mir da vielleicht auch jemand sagen wo man die Preisgünsig her kriegt? Würde mich über schnelle Antwort freuen.

Mfg Roberto

Autor:  Idler [ 02.04.2013 18:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasserpumpe undicht

:?: :?: Also; du hast Motoröl abgelassen, den Seitendeckel abgenommen, die Wasserpumpe ausgebaut, zerlegt und die Abdichtungen in der Wasserpumpe erneuert :?: :?:
So richtig :?:

Autor:  Jäger1 [ 02.04.2013 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasserpumpe undicht

...ganz wichtig ,den Dichtring unbedingt mit etwas Fett versehen .Ansonsten reibt sich die Dichtlippe gleich wieder ab und die Pumpe ist sofort wieder undicht .Gut zu hören am quitschenden Geräusch ( wenn Trockenlauf ).

Autor:  EL_All [ 03.04.2013 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasserpumpe undicht

wenns ist: ich müsst noch die der sm haben :wink:

Autor:  Idler [ 03.04.2013 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasserpumpe undicht

mike61 hat geschrieben:
Hallo Rotbart!

Hatte ich auch und habe die Lösung im Forum hier geschrieben.
1 Dichtung wirkt in axialer Richtung (federbelastet)ich weiß aber nicht mehr welche Seite.
Zwischen der Wasser und Ölseite ist ein Hohlraum, daraus sickert es im
Schadensfall ins Freie. Als Anzeige praktisch.
Wenn du alle Dichtungen getauscht hast
und trotzdem noch was läuft, dann weiß ich auch nicht.
Wenn nur wenig raus läuft, einfach Wasser nachfüllen.
Zur Not aus´m Bach.

Viele Spaß


Das nennt sich dann: Kaputt repariert :!: :?

Autor:  pozete3 [ 01.07.2013 19:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wasserpumpe undicht

Vielleicht kann ich das Thema nochmal aufwärmen, ohne einen neuen Thread zu machen.

Bei mir war ebenfalls nach Abstellen einer Y (Baujahr 2001) eine Pfütze von Kühlwasser unterm Möp. Da ich keinen anständigen Motorschutz habe (wird auch noch geändert), hat beim meinem letzten eleganten Hangabstieg die rechte Seite vermutlich was abbekommen. Man sieht zwar äußerlich keinen Schaden, aber scheinbar hats gereicht, um die Wasserpumpe undicht zu machen.

Nachdem ich diese verflixte Kickstarterwelle vom Kickstarterhebel befreien konnte (es war eine Schlacht! :wink: ), habe ich mich an den Ausbau der Wasserpumpe gemacht. Es lässt sich alles auseinandernehmen, nur bei dem Simmerring (im angehängten Bild das Teil mit der Nummer 3), der eben mit Federkraft axial dichtet, setzt es aus.

Hat jemand von Euch die komplette Abdichtung der Wasserpumpe selbst schon einmal vorgenommen? Die Lager scheinen in Ordnung zu sein, demnach würde ich einfach sämtliche dichtenden Teile (insbesondere 3 & 4) austauschen. Und dabei die Frage: Wie bekomme den federgespannten Simmerring (3) aus dem Sitz? Einfach nur ziehen?

Vielen Dank,
Gruß
Simon

Dateianhänge:
wasserpumpe_Drz400E00-04.gif
wasserpumpe_Drz400E00-04.gif [ 89.18 KiB | 4220-mal betrachtet ]

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/