DRZ - Forum
http://www.forum.drz400s.de/portal/

Probleme mit den hinteren blinkern
http://www.forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=28&t=5980
Seite 1 von 2

Autor:  HK [ 06.10.2007 22:36 ]
Betreff des Beitrags:  Probleme mit den hinteren blinkern

schönen guten abend
bin heute mal wieder durch den pärie gefahren und irgendwie wollte mein moped nicht ganz so wie ich.. oder auch anders herum.. auf alle fälle habe ich mal wieder einen blinker verloren, der noch nicht einmal an die elektrik angeschlossen war..war erstmal nur alibi;-)
auf alle fälle ist der jetzt leider weg und die kabel von dem anderen auch..
was gibt es für möglichkeiten, die blinker länger an moped zu behalten, sodass sie auch funktionieren und nicht bei dem ersten bodenkontakt abgehen?? habt ihr da erfahrung?
schönen abend noch
HK

Autor:  willy [ 07.10.2007 12:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo HK,
habe bei mein Möp Verkleidungsblinker angebaut.
Abstand zwischen der Blinkern wahrscheinlich zu gering und von hinten auch nicht gut zu sehen.Trotz einiger Erdberührungen immer noch vorhanden.
Was die Pfefferminzmützen bei 'ner Kontrolle sagen weiß ich allerdings nicht.
Glaube aber ich müsste dann noch mehr erklären,nicht nur den Abstand der Blinker :wink:

Autor:  rainercross [ 07.10.2007 17:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallöööchen,

seit ich die Blinker nicht mehr am Heck, sondern am Kotflügel habe, fällt nix mehr ab.

Auch der Nummernschildträger zappelt weniger..

Bild

Gruß
Rainer

Autor:  HK [ 07.10.2007 21:43 ]
Betreff des Beitrags: 

was sind das denn für blinker?

Autor:  rainercross [ 07.10.2007 21:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Das sind die Kleinen von Polo, früher 7,95€/Stück.

Gibt´s dort nicht mehr, aber so ähnlich auch bei Louis:

http://www.louis.de/_40dda92d541c07d50a ... r=10033339

Gruß
Rainer

Autor:  SuMo_SteVe [ 07.10.2007 22:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Kennt jemand kleine Blinker die nen sehr beweglichen Arm haben und sich nicht dauernd tot wackeln ? Klein sollten sie auch noch sein.

Autor:  rainercross [ 07.10.2007 22:45 ]
Betreff des Beitrags: 

SuMo_SteVe hat geschrieben:
Kennt jemand kleine Blinker die nen sehr beweglichen Arm haben und sich nicht dauernd tot wackeln ? Klein sollten sie auch noch sein.


Sind die oben nicht klein genug???

Oder was meinst du?

Gruß
Rainer

Autor:  rainercross [ 07.10.2007 22:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe mal für dich geblättert...

http://www.louis.de/_40dda92d541c07d50a ... r=10033047

LED gehen nicht so schnell kaputt... Stürzen ist natürlich für keinen Blinker gut.. :wink:

Gruß
Rainer

Autor:  SuMo_SteVe [ 07.10.2007 23:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja danke.
Hmm 40x60 mm is schon e Oschi.

Braucht man für Led Blinker nicht ein extra relais ?

Autor:  rainercross [ 07.10.2007 23:13 ]
Betreff des Beitrags: 

SuMo_SteVe hat geschrieben:
Ja danke.
Hmm 40x60 mm is schon e Oschi.

Braucht man für Led Blinker nicht ein extra relais ?


Ich glaube ja, aber das wurde hier schon reichlich behandelt...

Nimm mal die SUCHEN FUNKTION!!!!!!!!!!!!!!

N8
Rainer

Autor:  SuMo_SteVe [ 07.10.2007 23:24 ]
Betreff des Beitrags: 

OK OK.

Autor:  Jugedredd [ 08.10.2007 00:07 ]
Betreff des Beitrags: 

"die SM-mer sind immer um eine makellose Optik bemüht"

*D&WKatalogrüberreiche*

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/