DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 03.05.2025 15:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Susa Tal
BeitragVerfasst: 15.06.2008 14:10 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 22.05.2007 12:43
Beiträge: 38
Wohnort: Dortmund
Wir waren da, war das geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Als wir ankamen hatte es 3 Wochen durchgeregnet, überall waren die Straßen verschüttet oder unterspült( Col du Mont Cenis, Verbindung zwischen Oulx Und Bardoneccia), es war noch nichts los(außer uns noch 3 Holländer)und an vielen Ecken haben wir die ersten Spuren in diesem Jahr gezogen, am Lac de Roteler, am Fort de Turra ,am 6 Juni war noch keiner den Sommeiler so weit hoch wie wir . Schnee bis runter auf 2500m, selbst die Assietta war ne Herausforderung. Warum geht ne Woche nur so schnell vorrüber?War das geil.
Gruß Andreas

_________________
Alle sagten, das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2008 15:49 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 22.05.2007 12:43
Beiträge: 38
Wohnort: Dortmund
Ich hab mal ein paar Bilder dazugestellt:
Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Alle sagten, das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Susa Tal
BeitragVerfasst: 15.06.2008 15:50 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2007 23:13
Beiträge: 63
Wohnort: Pobenhausen, Bayern
Hallo Andreas

Irgendwie war ich mir sicher, daß das Susa Tal im Sommer über
für Enduristen gesperrt ist. Ist das nicht der Fall :?:
Ich will zum Berg der Berge und Mikka nehm ich mit.

Gruß Jürgen

_________________
ich bin der Dreher eilich, was sich nicht dreht das feil ich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2008 17:08 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2007 15:26
Beiträge: 138
Wohnort: trier
der berg der berge iss definitiv schon lang gesperrt, alles andere zum teil gesperrt am wochenende.....

für den berg der berge gibts mit viel glück ne genehmigung bei den rangers im kaff unterhalb, wir waren mit ner xt 500 und ner drz letztes jahr oben ohne, haben einen von den rangers unterwegs getroffen und er war nich ganz fröhlich aber hat auch nich groß geschimpft....

_________________
immer noch wachsender verlust des verstandes bei bei steigender aktivität der rechten hand.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2008 18:41 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 22.05.2007 12:43
Beiträge: 38
Wohnort: Dortmund
Der Berg der Berge ist gesperrt, genau wie Col de Rho und andere Sachen, weißes Schild mit rotem Rand und darunter kleines Zusatzschild mit verweiß auf die Gemeindesatzung.
Der Sommeiler ist von Freitag bis Sonntag 9-17 Uhr gesperrt. Die anderen Strecken haben die üblichen Schilder weiß mit rotem Rand als Haftungsausschluß oder sind wie der Mulattierra gar nicht gekennzeichnet.
Aber wie wir alle wissen schützt Unwissenheit nicht vor Strafe, und wenn man sich vernünftig benimmt hat man in der Regel auch keine Probleme.
Für uns haben mehrere Baggerfahrer die Arbeit eingestellt, sind an die Seite gefahren und haben uns passieren lassen. Auch den wegen Straßenbaustellen voll gesperrten Col de Mt Cenis konnten wir problemlos passieren. Alles eine Frage des Auftretens. Wer dort nur schnelle Runden drehen will sollte vielleicht besser die heimische Crossstrecke aufsuchen. Wer Rücksicht nimmt und vielleicht nicht dann fährt wenn auch die Wanderer unterwegs sind hat in der Regel auch nichts zu befürchten. Wir waren immer bemüht möglichst wenig Spuren zu hinterlassen und haben auf alle anderen die unterwegs waren Rücksicht genommen und so nur positive Resonanz erfahren. Da das da unten aber nicht immer das übliche Verhalten ist, auch von den italienischen Motorradfahrern selbst(haben wir am Jafferau erlebt), muß man sich nicht wundern,daß wenn man später im Jahr unterwegs ist auf Abneigung trifft.
Gruß Andreas

_________________
Alle sagten, das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2008 19:18 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 22.05.2007 12:43
Beiträge: 38
Wohnort: Dortmund
Auffahrt zum Mullattiera
Bild

Lac de Roteler
Bild

Bild

Fort Turra
Bild

Lac Mt Cenis
Bild

Auffahrt zum Turra
Bild

Bild

_________________
Alle sagten, das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2008 20:27 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2007 20:36
Beiträge: 122
Wohnort: Extertal
DANKE für diese obergeilen BILDER!!!!! :shock: :shock: :shock:

_________________
Es grüßt der Christian
http://www.enduroreisende.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2008 20:55 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 29.08.2006 13:51
Beiträge: 21
Wohnort: Kappelrodeck
Wow, Wow und nochmals Wow :shock: :shock:

hätte nicht gedacht, dass man so früh im Jahr soweit kommt.
War die "Schlüsselstelle" beim Mullattiera gut passierbar?

Begeisterte Grüße
Micha


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2008 22:03 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 22.05.2007 12:43
Beiträge: 38
Wohnort: Dortmund
Die Schlüsselstelle war ok, weiter abgerutscht aber passierbar. Weiter oben war eine Abrutschung die total weich war, hab ich versucht, war aber igendwie nicht so lustig, hat ewig gedauert bis wir das Moped wieder raus hatten. Weiter oben war Schnee im Hang vor dem Fort. Hier noch ein paar Bilder:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Alle sagten, das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2008 23:25 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 29.08.2006 13:51
Beiträge: 21
Wohnort: Kappelrodeck
Menno,

ich finde, das muss jetzt aufhören mit den Bildern, kann man ja nimmer einschlafen. Also sowas!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2008 23:49 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2005 00:38
Beiträge: 1526
Wohnort: Minden
Genial - da möchte man gleich das Mopped satteln!

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja Jeder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2008 13:10 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2008 01:59
Beiträge: 172
Wohnort: Upper Austria
:sabber: Wahnsinn :mussweg:

_________________
DRZ400S
DR650SE SM

Dual ist ideal!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de