DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 06:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bericht: Ostern in Südfrankreich mit Surfopi + Freunde
BeitragVerfasst: 30.04.2006 14:05 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2005 15:21
Beiträge: 546
Wohnort: München
Schon mehrmals hatte schon Surfopi die DRZ-mitglieder ein Treffen in Südfrankreich (Ostern oder Allerheiligen) vorgeschlagen.

Er hat wohl Recht, da SÜDFRANREICH FÜR ALLE DRZ FAHRER EIN PARADIES IST (egal ob SM, S oder E)

1/ AUSFLUG AUF STRASSEN:
Ich erzähle mal mein Ausflug mit Surfopi zuerst:

Es war ein Tagesausflug mit etwa 200km, beide mit Sozius, Suropi mit dem SM, Ich mit mein "Wüstenbereit" S.

Zwischen Hyeres (PLZ 83400) und etwa St Tropez streckt sich ein Bergland "Massif des Maures". Das zentraldorf "Collobrieres" verbindet sich mit dem Rest der Welt mit aüssesrt kurvigen Strassen, vile von denen neu getert sind.

Die Besten Strecken:
Bormes Les Mimosas - Col du babaou - Collobrieres: 25km passstrecke, neu getärt, EXTREM kurvig, mit teilweise Blick über das Meer, Spassfaktor 100%, allerdings sehr eng, also immer sehr Rechts bleiben, und bei höhere Verkehr (sommer ?) vermeiden.

Collobrieres - Grimaud: sehr schöne 25km Tahlstrecke, neu getärt, sehr Kurvig, schöne Waldlandschaft, Spassfaktor 100%, auch eng (ein spur) aber besser.

Collobrieres - Notre Dame des Anges: sehr schöne 15km Gipfelstrecke (bis 760m), Strecke mit etwas ältere Belag, sehr Kurvig und eng, sehr schön, Blick von oben über alle Inseln und Hyeres bucht.

Notre Dame des Anges - La Garde Freinet: wunderschöne 20km Gratstrecke mit Teilweise Schotter, Teilweise resten von Tär, wilde Natur

Hier einige Bilder von diese letzte Strecke:
Bild

Bild

Bild

Ein bisschen Offroad war auch dabei, allerdings sehr Langsam wegen Sozius:

Bild

Ich habe auch Surfopi's Moped probiert: der Leistungkit von ABP (Leistungskrümmer, Akra Auspuff, Mikuni Flachschieber, etwa 800 Euros) tut dem Motor gut und ist in alle Drehzahlbereiche stärker, und im Drehlzahltkeller zieht sauber hoch da wo die Original noch hustet.

Die SM lässt sich wegen die Breitere Reifen und andere Geometrie komplett anders als die "S" mit Geländereifen Fahren. Die S fällt sovort in die Kurve, die SM muss in die Kurve gebracht werden, etwa wie ein Strassenmoped, und bleibt dabei wie auf Schienen.

2/ AUSFLUG INS GELÄNDE:
Ausserdem war Ich auch mit Freunde mit Geländemaschinen unterwegs.
Wird sind in 2 Tage etwa 400 Geländekilometer Gefahren. Alles war dabei, aber alles Trocken !
von EasySchotterpisten bis Gerollsteilauffahrten, Singletrails und ein bisschen Sand in der Wald. Aber Pisten ohne ende, und Pausen in mahlerischen Dörfer.

Alle Pisten decken das gleiche Gebiet als die obenbeschriebene Strassen, also Blick aufs mehr ist auch dabei, nur mitte in der Natur. Natur ? :

Bild

OK KTMs aber nicht nur. einige "exoten" waren auch dabei: Sherco 4.5i mit Einspritzmotor, Beta Alp 4.0 mit dem Motor der DR350, 2Takter Husqvarna WR360...:

Bild

Von alle Moped die dabei waren, hat mir die KTM EXC 400 am besten gefallen: 6 Gänge, mehr Power ohne Brutal zu sein, butterweiche Federung wie die DRZ aber mehr präzis und mehr reserven, leicht. Nur das Augleichbehälter der Dämpfer ist unangenehm und drückt gegen die Stiefeln wenn man bei stehen das Moped fest zwischen die Beine drücken muss.
Die WR360 hatte auf diese harte Böden nur wenig Traktion, zu harte Gabel, zu kurz übersetzt, Position bei sitzen unbrauchbar, aber für ein 2 Takter sehr angenehme Motor mit viel Drehmoment.
Die Sherco hatte für mich nicht die richtige ergonomische Einstellungen, so hab Ich mich drauf nicht sehr wohl gefühlt. Das Motor könnte aber überzeugen. Viel Traktion hat die Sherco zu bieten, und "bums" immer genug wenn nötig.

Was die DRZS bei (Hard)endurowandern übrig bleibt:
- Sehr Konditionschonend (Federung) solange nicht zu viele trialartige Hindernisse auf dem Singletrail (viel zu schwer)
- Gute Traktion
- Sehr geringer Verbrauch
- Ausreichend Power, wenn genug geschaltet ist.
- Gute Ergonomie (wenn entsprechendes Lenker gespendet!) bei stehen sowie sitzen. Die DRZ ist die einzige, die sitzend ins Gelände noch fahrbar ist

Also Ich wünsche mir mein DRZ 20kg weniger hätte.

Viele Grüsse,

Franck

_________________
DRZ400SK5-DR350S 92'-KTM EXC 450 07


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2006 09:35 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Da wird einem der Mund wässrig gemacht... :cry:
Super-Bericht incl. Bildern !

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.05.2006 19:58 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 05.07.2005 22:59
Beiträge: 226
Wohnort: Odw./Hessen
Letztes Jahr war'n wir auch in den Collobrieres unterwegs,das neu geteerte Strässchen dürfte das mit den vielen Korkeichen sein?
Klasse Gegend zum Motorradfahren.Da Surfopi auch zum Treffen kommt,kann man(n) ja ein bischen fachsimpele,was die Streckenwahl angeht,muss ja nicht immer Strasse sein.... :wink:
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de