DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.06.2024 13:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Harzring Forest Cup im Mai 2010
BeitragVerfasst: 28.04.2010 09:34 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5160
Wohnort: Brokstedt
Richard.sm hat geschrieben:
mhh werde wohl mit drz antreten da die rmz der dämpfer putt ist..... und der fahrwerkskapser nix ranbekommt

Hauptsache Du bist dabei! :daumen:

Ich hab jetzt auch soweit alles an der KTM fertig. Hab vorne den kompletten Bremssattel zerlegt, gereinigt, die Kolben poliert und alles schön mit ATE Bremsenpaste wieder zusammengebaut. Dann natürlich neue Bremsbeläge rein und Bremsflüssigkeit gewechselt, fluscht jetzt wieder wie ne eins! :mrgreen:

Dann noch einen Laptimer angebaut, damit ich die Zeiten im Training und beim Quali selbst mal im Auge habe und noch einen Mapping-Umschalter am Lenker angebaut, mit dem man per Knopfdruck von Regen- auf Trockenmapping umschalten kann. Voll der Hick-Teck! :crazy:

Vorher musste ich dafür immer die Kabelverbindung unter der Verkleidung per Hand trennen und dabei die Pfoten brechen. Den Unterschied der beiden Mappings merkt man schon, besonders wenn es naß wird. :daumen: Theoretisch kann ich jetzt auf Regenmapping umschalten, wenn es in den Offroad geht und auf Asphalt wieder auf Trockenmapping umschalten. Bring bestimmt 0,17245 Sekunden pro Runde. :mrgreen:


Gruß

Olli

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Harzring Forest Cup im Mai 2010
BeitragVerfasst: 28.04.2010 11:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Olli hat geschrieben:
Richard.sm hat geschrieben:
mhh werde wohl mit drz antreten da die rmz der dämpfer putt ist..... und der fahrwerkskapser nix ranbekommt

Hauptsache Du bist dabei! :daumen:

Ich hab jetzt auch soweit alles an der KTM fertig. Hab vorne den kompletten Bremssattel zerlegt, gereinigt, die Kolben poliert und alles schön mit ATE Bremsenpaste wieder zusammengebaut. Dann natürlich neue Bremsbeläge rein und Bremsflüssigkeit gewechselt, fluscht jetzt wieder wie ne eins! :mrgreen:

Dann noch einen Laptimer angebaut, damit ich die Zeiten im Training und beim Quali selbst mal im Auge habe und noch einen Mapping-Umschalter am Lenker angebaut, mit dem man per Knopfdruck von Regen- auf Trockenmapping umschalten kann. Voll der Hick-Teck! :crazy:

Vorher musste ich dafür immer die Kabelverbindung unter der Verkleidung per Hand trennen und dabei die Pfoten brechen. Den Unterschied der beiden Mappings merkt man schon, besonders wenn es naß wird. :daumen: Theoretisch kann ich jetzt auf Regenmapping umschalten, wenn es in den Offroad geht und auf Asphalt wieder auf Trockenmapping umschalten. Bring bestimmt 0,17245 Sekunden pro Runde. :mrgreen:


Gruß

Olli

oh ich zitter jetzt schon, der Olli kämpft sogar mit elektronischen Mitteln. Musch mal üperlegen wie ich da was noch machen kann. :mrgreen:

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Harzring Forest Cup im Mai 2010
BeitragVerfasst: 28.04.2010 11:30 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5160
Wohnort: Brokstedt
HarleyRider hat geschrieben:
oh ich zitter jetzt schon, der Olli kämpft sogar mit elektronischen Mitteln. Musch mal üperlegen wie ich da was noch machen kann. :mrgreen:

Das fehlende Fahrkönnen wird durch elektr. Helfer und Wahnsinn wieder wett gemacht, ganz einfach! :crazy:


Bau Dir das Vorderrad ab, das benutzt Du doch eh nicht, wie man sieht...

viewtopic.php?p=115507#p115507


Das spart Gewicht und so könnte es klappen. :mrgreen:

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Harzring Forest Cup im Mai 2010
BeitragVerfasst: 28.04.2010 11:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Olli hat geschrieben:
Das fehlende Fahrkönnen wird durch elektr. Helfer und Wahnsinn wieder wett gemacht, ganz einfach! :crazy:

Mangelnde Leistung und fahererisches Defizit wird duch puren Wahnsinn ersetz.
Leistung und Können werden eh total überbewertet :mrgreen:

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Harzring Forest Cup im Mai 2010
BeitragVerfasst: 30.04.2010 15:37 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 24.07.2008 13:52
Beiträge: 324
Wohnort: Schöppenstedt
so jungs ich komme mit drz yeah dienstag kommt erst das ersatzteil

_________________
ich will keine 4 gänge sonder lecker eintopf!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de