DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 04.05.2025 02:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2006 14:43 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.10.2005 21:21
Beiträge: 446
Aufregend! Mir war der Name Husqvarna bisher nur von den Motorrädern bekannt,die ich auf dem Dachgepäckträger meines Nissan Patrol aus dem tunesischen Süden oder aus dem Isländischen Hochland transportiert habe.Das waren auch Rennsäue,viel Power,doch nicht lange.

Gruß Wüstenfuchs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2006 14:52 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
@ Wüstenfuchs: ;-)

Waren das vielleicht Modelle von vor 1999? Die Huskys haben erst seit 99 eine Ölpumpe, vorher ging alles über Schleuderschmierung und war für den "Langstreckeneinsatz" völlig ungeeignet. Seit 99 sind sie deutlich zuverlässiger, mit unserer DRZ werden sie aber nie mithalten können ;-)

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2006 17:29 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.10.2005 21:21
Beiträge: 446
Ja das stimmt.Das waren noch Modelle aus dem letzten Jahrtausend.Im Gegensatz zur Mehrwertsteuererhöhung war mein Beitrag auch nicht total ernst gemeint und ich hoffe daß jedem sein Lieblingsmoped lange hält.Das gilt auch für Ural,Dnjepr und huskv... wie hieß das Ding nochmal??

gruß Wüstenfuchs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.06.2006 00:13 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 04.11.2005 22:57
Beiträge: 35
Wohnort: Gießen
Das würde ich so nicht sagen mit der Haltbarkeit vor 99.Zwei Buben aus dem Nachbarkaff waren mit zwei TE 350 9 Monate auf der Panamerikana Unterwegs.Beide haben jeweils nur ein Kupplungskorb gebraucht aber der Motor war nicht Offen.Bei Huskys vor 99 gilt eigentlich nie Länger Vollgas fahren wie mann die Luft anhalten kann,für Kampfschwimmer gilt was anderes.

Gruß vom Sven :D

_________________
Asphalt ist Teufelswerk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.06.2006 09:04 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2005 17:20
Beiträge: 859
Wohnort: Wittichenau
Hi,

Flammenpiet hat geschrieben:
Das würde ich so nicht sagen mit der Haltbarkeit vor 99.Zwei Buben aus dem Nachbarkaff waren mit zwei TE 350 9 Monate auf der Panamerikana Unterwegs.Beide haben jeweils nur ein Kupplungskorb gebraucht aber der Motor war nicht Offen.

:respekt:
Bei uns hatten wir auch n paar TEs rumfahrn. Da war eigentlich immer was, NoWe kaputt, Steuerkette usw....ich hätt mir das nicht getraut...

Gibts da ne HP mit Bildern zu? Find die Aktion verdammt geil, mit der DRZ kann ma nsowas schonmal machen :-)

Flammenpiet hat geschrieben:
Bei Huskys vor 99 gilt eigentlich nie Länger Vollgas fahren wie mann die Luft anhalten kann,für Kampfschwimmer gilt was anderes.

:twisted:

Gruss, Otschko

_________________
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.06.2006 11:14 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 04.11.2005 22:57
Beiträge: 35
Wohnort: Gießen
Ne HP haben die Beiden nicht,aber ich kuck mal wo ich den Bericht habe.

Gruß vom Sven :D

_________________
Asphalt ist Teufelswerk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.06.2006 19:33 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2006 17:35
Beiträge: 415
Wohnort: Woinem
Egal was ihr so für alte Camellen aufwärmt. Was nicht dran ist geht auch nicht kaputt.
Es gibt immer irgendwelche Komiker die denken das eine Sumo oder Enduro mit 1,3L Öl im Kreislauf auf der Autobahn Vollgasfest seien muß.
Man braucht die Husky nur so einsetzen wofür sie konstruiert wurde und dann hält sie auch.
Die DRZ400 kann ich auch hinrichten bei nicht artgerechter Haltung.
Euer Elektronikfirlefanz kann auch mal spinnen und dann habt ihr nichtmal einen Kickstarter.

Die SMR570 ist mit ihren 56PS im Brief immernoch eine wirklich gute Alternative zu den orangen LC4 Eimern aus Mattighofen. :lol: :lol: :lol: :lol:

Da müßt ihr euch Leistungsmäßig leider hinten anstellen. :wink: :wink: :wink:

Gruß Uli

_________________
.....dem Bäcker.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.06.2006 20:02 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2005 12:32
Beiträge: 63
Wohnort: Schaffhausen
mco hat geschrieben:
Euer Elektronikfirlefanz kann auch mal spinnen und dann habt ihr nichtmal einen Kickstarter.




Hab ich erst auch gedacht.. bis ich mal den Schlüssel vergessen hab zu drehen... --> Batterie leer !

Anschieben ? Kein Problem !! Und ich hab ja eine E...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.06.2006 21:43 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2005 11:58
Beiträge: 288
Wohnort: Bayerischer Wald
mco hat geschrieben:

Die SMR570 ist mit ihren 56PS im Brief immernoch eine wirklich gute Alternative zu den orangen LC4 Eimern aus Mattighofen. :lol: :lol: :lol: :lol:


Soso, bloss dass die huskys (vor allem Ersatzteile) etwas teurer sind als die "Mattighofner"...!!
Ich hatte vor meiner "E" eine TE610 [Ölwechsel alle 1500km, Ventile Einstellen alle 3000km, brauchte trotzallem Getriebezahnräder (3. und 4. Gang= 4 Zahnräder, Kosten 380€ ohne einbauen und 6 Wochen Lieferzeit), Kopfdichtung, neue Ventile + Ventilsitze bei 14000km, der Vorbesitzer neuen Zylinder, Kolben und eine Kurbelwelle, das ganze mit 8500km und Scheckheftgepflegt...]
Soviel zum Thema Husqvarna;

mco hat geschrieben:
Da müßt ihr euch Leistungsmäßig leider hinten anstellen.


Ohh mann....!! Hey Meister, dein Fahrzeug hat ja auch 170ccm mehr, kann man eigentlich nicht vergleichen..., aber bis 100 km/h beim beschleunigen aus`n Stand gegen eine "E" ist fast kein Unterschied...!!!

MfG.: Andreas

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2006 13:07 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2006 17:35
Beiträge: 415
Wohnort: Woinem
Anderl8401 hat geschrieben:
mco hat geschrieben:

Die SMR570 ist mit ihren 56PS im Brief immernoch eine wirklich gute Alternative zu den orangen LC4 Eimern aus Mattighofen. :lol: :lol: :lol: :lol:


Soso, bloss dass die huskys (vor allem Ersatzteile) etwas teurer sind als die "Mattighofner"...!!
Ich hatte vor meiner "E" eine TE610 [Ölwechsel alle 1500km, Ventile Einstellen alle 3000km, brauchte trotzallem Getriebezahnräder (3. und 4. Gang= 4 Zahnräder, Kosten 380€ ohne einbauen und 6 Wochen Lieferzeit), Kopfdichtung, neue Ventile + Ventilsitze bei 14000km, der Vorbesitzer neuen Zylinder, Kolben und eine Kurbelwelle, das ganze mit 8500km und Scheckheftgepflegt...]
Soviel zum Thema Husqvarna;

mco hat geschrieben:
Da müßt ihr euch Leistungsmäßig leider hinten anstellen.


Ohh mann....!! Hey Meister, dein Fahrzeug hat ja auch 170ccm mehr, kann man eigentlich nicht vergleichen..., aber bis 100 km/h beim beschleunigen aus`n Stand gegen eine "E" ist fast kein Unterschied...!!!

MfG.: Andreas


Joooo !!

Wollte keinen auf den Schlips tretten sorry. :engel:

ich habe bis jetzt halt Glück mit meiner Husky gehabt. Viel gefahren wenig kaputt.
Das meiste ist nach Abfügen in die Botanik zu Bruch gegangen.
Die SMR570 ist ein sehr genügsames Muli das mir richtig Spaß macht.

Klar sind die 170ccm mehr ein Wort, aber die neuen kurzhubigen Japansingels der RMZ450und CRF450 haben die gleiche Spitzenleistung und nur 6Nm weniger bei ca. 15-18Kg weniger Gewicht.
da sind die Karten neu gemischt.

Schönes WE Uli

_________________
.....dem Bäcker.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2006 14:03 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 08.03.2005 17:27
Beiträge: 166
Wohnort: Berlin
mco hat geschrieben:

Da müßt ihr euch Leistungsmäßig leider hinten anstellen. :wink: :wink: :wink:

Gruß Uli


Wir sind hier ein Forum, daß sich mit den diversen Ausführungsvarianten der Suzuki DR-Z 400 beschäftigt.

Wenn du den dicken Maxe machen willst, Kumpel, empfehle ich dir besser das Forum von supermoto.de.
Dort kannst du mit deinesgleichen "rumwemsen" und protzen, welcher eurer Eimer mehr drauf hat.

Beeindrucken kannst du hier eh nur die DR-Z-Suppermotto-Rookies.
Die alten Hasen hier würden eine Husky fahren, wenn sie eine Husky fahren wollten.

Aber geiles Mopped das.

Hier im DR-Z-Forum aber leider genau wie dein Geprotze völlig fehl am Platze.

Beste Wünsche
vom Cafe-Racer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2006 14:25 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2005 18:04
Beiträge: 1308
Wohnort: Hassloch
Hi Cafe-Racer,
also ich muss hier auch mal eine Lanze für Ulli brechen.
Ich denke nicht, dass er irgend jemand dumm anmachen wollte.
Er hat sich hier im Forum angemeldet, nachdem er ein paar Leute
von uns kennengelernt und gemerkt hat, dass hier größtenteils G'scheite Leute angemeldet sind, mit denen man sich austauschen kann.
Ich kann mir vorstellen, dass ich nachdem diverse Beiträge über die Nachteile meiner Moppedmarke geschrieben wurden, auch ein wenig angesäuert wäre und so reagiert hätte.

Aber nichts desto trotz, gegen 'ne "E" hättest du's wohl auch schwer, Ulli! :D

Also Leute, Leben und Leben lassen.
D.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de