DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 23:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.04.2007 13:05 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.08.2006 17:00
Beiträge: 413
Wohnort: Erlbach
Hallo Leute,

mag ja sein das die 690er KTM ne Menge Dampf hat und sich ganz gut fährt,und auch das Design(Würg) sieht man nicht mehr,wenn man erstmal oben hockt :shock:
Aber ich will nicht nach Hause kommen,absteigen und dann die Garage vollk.....(verzeihung)müssen :!:

Wer sich das Teil kauft leidet entweder an Geschmacksverirrung oder ist Blind :!: SORRY :!:

_________________
Schöne Grüsse an Alle !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2007 16:04 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2005 12:32
Beiträge: 63
Wohnort: Schaffhausen
Marc hat geschrieben:

Tja, das war's dann mit der Testfahrt der verbleibenden -E-, denn die zweite welche in Frage gekommen wäre, ist ne verbastelte Kiste mit kippelndem Kolben. Die Mühle hatte ich vor Jahren mal ausgeschrieben gesehen und hatte die sogar Probe gefahren (lief wie die Hölle, war aber schon da in einem erbärmlichen Zustand) - und die hat sich tatsächlich einer angetan. Investiert wie blöd (neuer Kolben, neuer Zylinder, nach 8000 Kilometer neue Motorlager, neuer Steuerkettenspanner usw - kommt davon, wenn man ne Wettkampfkiste kauft) und trotzdem ne Lotterkiste bei der nicht mal der Händler der sie teuer zusammengefriemelt hat weiss, wie lange sie noch läuft .



jaja... meine E.... eine neverending story.... aber im moment bin ich voll zufrieden... bin gerade gestern mit einem auf nem ausfährtchen gewesen, er auf einer 525sx... für eine 400er ist die DRZ schon ein gutes Eisen :D

ich suche jetzt nur noch eine Upside Down Gabel von einer RM, dann ist sie eigentlich vollendet. Gut vorne brauch ich noch stahlflex und evtl. eine Radialpumpe...

kippelnde Grüsse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2007 20:42 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 10:20
Beiträge: 496
Hi
Na Hallo - wusste gar nicht, dass Du auch hier im Forum bist :lol:
Hatte leider keine Zeit die Maschine anschauen zu kommen, würde aber mal schätzen, dass mit all Deinen Investitionen die Maschine doch einiges besser aussieht, als da wo ich sie mal bei Zachmann gefahren bin (ähm - ich hoff natürlich, dass es wirklich die selbe war, hab einiges Probegefahren bevor ich mir meine WR gekauft hatte).

Wirklich saublöd gelaufen, dass mir einer die -E- weggeschnappt hat welche in noch probefahren wollte (war ne Frauenmaschine, da wären nur Investitionen in die Sitzbank nötig gewesen weil die abgepolster war).

Wie gesagt: würd ich nur hierzulande bisschen rumheizen, hätt ich Deine sofort genommen (hab ja die Nummer vom Pannendienst 8) , aber beim Preis für die Rallyeteilnahmen ist mir das einfach zu heiss, wenn das Teil schon vor der Abfahrt verdächtige Geräusche von sich gibt (hab leider genug kaputte Maschinen gesehen - und einen Totalschaden an meiner teuer aufgebauten Sixdays auch schon hinter mir).

Die -E- sind gesucht, wirst Sie sicher an den Mann bringen können.

Marc
Inzwischen übrigens (zum Vergleich, man will sich schliesslich nicht Markenblindheit vorwerfen lassen) auch die 690er KTM und heute die 650er X von BMW Probegefahren. Die BMW hat leider eine viel zu weiche Gabel (nickt schon beim runterschalten, bei Vollbremsungen taucht sie so brutal, dass das Hinterrad in der Kurve gleich rutscht), die Fahrposition ist allgemein sehr "Tourenlastig" (man sitzt zu nah am Lenker, d.h. die Arme hängen runter statt in Angriffshaltung oben) und die Schaltwege sind doch eher etwas lang geraten - zudem ist die Kupplung so leichtgängig, dass man oft nicht ganz sauber schaltet. Dass man als nicht-BMW Fahrer so gut wie bei jedem Abbiegen erst mal die Hupe erwischt, ist dann auch noch ziemlich nervig (könnte man aber mit anders eingestellter Armatur entschärfen). Wie gesagt: Sitzposition sehr weit vorne und Füsse sehr weit unten = lockeres Fahren möglich - wenn dabei nicht die sehr harte und hohe Sitzbank wäre. Passt einfach nicht zusammen. Zudem zieht der Motor schon von unten schön (kein Vergleich zum KTM-Agregat) und die Gänge sind praxisgerecht ausgelegt - da kann man durchaus auch mal mit vorgeschriebener Geschwindigkeit unterwegs sein (kein Vergleich zur KTM welche dauernd gedreht werden muss, damit sie halbwegs fahrbar bleibt). Wirklich Schade, dass das Fahrwerk nicht auf der Höhe des Motors ist und einem schnelle Kurven schon im Ansatz vermiest. Gegenüber der GS650 kein Vergleich, ist ne Top Maschine mit super Handlich - aber um richtig Fun zu haben müsste man da ins Fahrwerk (vor allem Gabel) investieren. Zudem ist die Vorderradbremse nicht sehr sauber (weit weg von 1-Finger Bremse und auch mit 2 nur so halbwegs vertretbar) und hinten regelt sofort das ABS (wäre aber abschaltbar). Gemäss Infos vom BMW-Händler passen die Enduroräder der Enduro-Variante übrigens nicht ins Sumo-Fahrwerk rein (andere Gabel, zudem gekappte Federwege), die Idee 1 Maschine mit 2 Radsätzen (wie bei der DRZ) für so gut wie alles im Leben ist damit kaum machbar, da auch die Zulassung nur in der jeweiligen Variante von BMW gemacht wird.

Irgendwie läuft es auf das hinaus wie es schon immer war: das Fahrwerk von einer KTM mit dem BMW Motor - und man könnte glücklich werden (zumindest im Sumo-Bereich).

Na denn - auf zum nächsten Test! (so ein Mist, Suzuki hatte bei den Testtagen keine DRZ-SM da - voll versagt). Noch offen also: Test mit einer Serien-SM - und einer 300er EXC (2-Takt). Zwar nicht so wirklich zu vergleichen, aber eben: man soll für alles offen sein 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2007 21:51 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2005 12:32
Beiträge: 63
Wohnort: Schaffhausen
hoiiii

doch doch, ich bin auch hier. ist schliesslich das beste forum für die gelben.


ganz ehrlich, für eine Rally würde ich meine jetzt auch nicht nehmen. Ich habe immer ein Ohr am Motor während dem fahren. Und das kannst du schätzungsweise nicht brauchen. auf die Kiste muss verlass sein.

was ich dich mal noch fragen wollte, deine WR hat bei 100 noch in den Wheelie gezogen ??? stimmt das ?

meine macht nur im ersten und im zweiten Gang das Rad hoch, nachher ist fertig. hat die WR dermasen viel mehr power ???

grüsse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2007 08:23 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 10:20
Beiträge: 496
Hi
Ja, meine WR ist selbst mit 100 vorne noch hoch gegangen (zugegeben - nicht ganz freiwillig, sondern bei leichten Bodenwellen). Hatte allerdings wegen Rallye- bzw. Sandeinsatz eine ganz andere Übersetzung drauf (original, wenn mich nicht alles täuscht 14/50 (oder gar 52? weiss ich schon nicht mehr), ich hatte 15/48 mit Stealth-Kettenrad drauf). Fürs richtige Endruofahren war das etwas zu lang (auch für die Crosspiste), dafür lief die Kiste problemlos und ohne gequält zu werden auch mal 140 - was gemäss Zulassung eigentlich die Höchtgeschwindigkeit wäre.

Nur für die meckerer: da waren Michelin Deserts drauf und ein Lenkungsdämpfer - von den Reifen her also selbst für sehr viel potetere Maschinen geeignet und von der Laufruhe her zumindest auf einfacherem Gelände absolut problemlos (war bei der ersten Rallye mit der WR noch nicht so und hat mir bekanntlich einen brutalen Abgang beschert).

Ach so: dass der Luftfilter komplett offen war (ist bei der WR Original, der Deckel mit dem Schnorchel oben ist nur im Zulassungskit), ein potenter SP-Racing Topf (Fim-konform) drin war und die Maschine vom Rallye-Mechaniker (fährt selbe WR 2 WD auf Rallyes) natürlich perfekt abgestimmt wurde, sei fairerweise noch am Rande bemerkt. Wie viel Leistung die Karre hatte, weiss ich nicht - jedenfalls genug um selbst im Tiefsand noch weiter zu kommen (da wurde es für die 250er Fahrer dann extrem) und schlicht viel zu viel für mich als Amateur um die Karre im harten Enduro länger fahren zu können (was dann wieder für die 250er spricht).

Übrigens: 2 Rallyes, Endruotraining und 2x Endurowandern - und weder ein Ventil verstellt, noch irgend welche komischen Geräusche, immer noch den ersten Kettensatz (AFAM - Top Ware) und selbst das Kettenblatt sah noch so gut wie neu aus. Ölwechsel aber alle 500 Kilometer (so ungefähr, kommt auf paar mehr auch nicht darauf an) beim Endruowandern und Training, alle 1000 bei Rallyes (bzw. vor den Dünentagen und auch danach, weil hier die Maschine ein zig-faches mehr leidet als beim Schotterheizen und mangels Möglichkeit einen Kühlerlüfter bei den normalen Nachrüsttanks unterzubringen eben auch mal extrem heiss laufen kann wenn die Geschwindigkeit fehlt).

Insgesamt also eine sehr zuverlässige Maschine - aber wie alle Sportenduros (und sportlich gefahrenen Enduros :wink: ) natürlich mit einem sehr viel höheren Wartungsaufwand als beispielsweise eine auch in Rallyes problemlos zu fahrende DRZ. Und trotzdem: gegenüber der Orangen Schrauberfraktion können sich die blauen wirklich freuen - die Dinger sind echt hart im Nehmen (was man mittlerweile ja auch an interntionalen Rallyes sieht - dort ist die DRZ leider im Aussterben, dafür wird das Feld immer blauer). Übrigens: wer einen (gut gehenden) EXC-Motor in einem problemlosen Fahrwerk sucht, der wird bei Beta fündig. Die 525er RR gibt es mittlerweile mit einem Rallyekit (dürfte auch für die kleineren Modelle passen) - das dürfte für einige im Sportsektor eine interessante Wahl sein.

Logisch - kein Vergleich mit der DRZ (vorallem -S und -SM-Versionen), da schlicht die Alltagstauglichkeit fehlt (Wartunsintervalle, 2-Personen-Betrieb, keine Gepäckmöglichkeit und stark verkürzte Motor-Lebensaduer). Aber wenn halt schon mal jemand fragt :wink:

Marc
inwzischen nicht mehr ganz so auf der Rallyewelle (hab schliesslich jetzt Familie :oops: ) - und doch immer noch fasziniert von Wüstenfahrten.


Zuletzt geändert von Marc am 16.04.2007 13:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2007 12:17 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.05.2006 08:59
Beiträge: 333
Wohnort: Winnenden
Oh man. Also da ham die Designer von KTM ja ma voll ins Klo gegriffen.
Wird wohl nur was für KTM treue Kunden.
Kann mir nicht vorstellen dass man damit Neukunden locken kann, selbst
wenn die Fahrleistung überzeugt.
Ich bleib bei meiner DR-Z. :wink:

_________________
Jedem das seine-Und mir das meiste!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2007 12:29 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2006 00:34
Beiträge: 1248
Wohnort: Winnenden
Bärio hat geschrieben:
meine macht nur im ersten und im zweiten Gang das Rad hoch, nachher ist fertig.

Na bei der E wird da schon mehr drin sein...behaupte ich mal 8)
Nicht, dass ichs wirklich kann bzw. lange oben bleibe, aber im 2. Gang geht ja selbst die SM mit ihren 39 Pferdchen relativ gut hoch.
Allerdings natürlich nicht vergleichbar mit einer SM mit richtig Punch. Die 620SC von nem Freund geht im 3. noch durch entspanntes Gasgeben hoch! Böses Ding :twisted:

Gruß
Nappi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2007 23:02 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2005 12:32
Beiträge: 63
Wohnort: Schaffhausen
Nappi hat geschrieben:
Bärio hat geschrieben:
, aber im 2. Gang geht ja selbst die SM mit ihren 39 Pferdchen relativ gut hoch.
:twisted:

Gruß
Nappi



wass ehrlich jetzt ??? mit was für einer übersetzung ??? meine weiss ich gerade leider nicht, aber sie läuft so etwas über 150ig. ich tue ihr das echt nicht gern an, aber wenn ich gerade mal wider eine woche mit meinem ölkocher unterwegs war (die 11er) dann ist 160 recht lahm :roll:

vielleicht ist das einfach zu lang... sie mags zwar ziehen, und das nichtmal lahm im fünften gang, aber der ganganschluss ist schon ein bisschen nervig...
so ein stealth kettenblatt würde sich eh noch nett anschauen...

tschö


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de