DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 04.05.2025 01:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sumo Training in Grevenbroich
BeitragVerfasst: 18.07.2010 19:23 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2009 16:50
Beiträge: 134
Wohnort: Langenfeld im hübschen Rheinland
So,

wir waren Gestern zu dritt in Grevenbroich bei dem freien Sumotraining, veranstaltet vom Team GF. Das war ein super genialer Tag. Es wurde in zwei Gruppen gefahren und hatten jeweils Turns von einer viertelstunde. Die Strecke war der Hammer, toller Asphalt und eine klasse Streckenführung, die im laufe des Tages öfters geändert wurde. Mit Kuppen, engen Kurven, weiten Kurven, alles war dabei! Das ganze fand im Rahmen der Motorradmesse auf dem Gelände vom ADAC FSZ statt. Da kann man sich ja den Asphalt vorstellen. Wir konnten viele nette Leute im Fahrerlager kennenlernen, alle waren sehr gut drauf.
Nach der Fahrerbesprechung und der technischen Abnhame ging es dann endlich los! :crazyfreude:
Der erste Turn war super, die Euphorie war groß, so dass ich beim zweiten Turn schon auf dem Bauch vor meiner Zette hergerutscht bin :kruecke: Man sollte eben nicht zu früh zu stark den Hahn aufdrehen ;) Ich habe mich mit einem dicken schwarzen Streifen verewigt. Passiert ist nichts, abgesehen von ein paar Schrammen am Lenker und den Pads. René ist ebenfalls im zweiten Turn gestürtzt, leider ist ihm noch jemand hinten drauf gefahren, so dass er heute mit einer Prellung am Rücken durch die Gegend humpelt (schönen gruß! :wink: ) Leider waren für ihn auch die restlichen Turn vorbei, da der Schalthebel verbogen war und wir nirgends einen passenden auftreiben konnten...
Für mich lief der Tag super weiter, ich habe versucht an den Schnellen aus unserer Gruppe dran zu bleiben, was gut geklappt hat.
Ich hätte nicht gedacht, dass man mit der kleinen Zette doch so flott fahren kann, beim rausbeschleunigen, merkt man schon den unterschied zu ktm und co, aber man konnte dran bleiben. Jetzt wünsche ich mir nurnoch mehr Bremsleistung, dann wäre sie gut! Irgendwann war ich an dem Punkt, da konnte ich nicht mehr später bremsen, da einfach nicht mehr ging. Und mit dem Driften hats auch schon ganz gut geklappt :)
Sowas muss ich auf jeden Fall öfters machen und ich freue mich rieseig auf den Harzring!!
So genug Text, jetzt folgen Bilder :)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sumo Training in Grevenbroich
BeitragVerfasst: 18.07.2010 19:37 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2008 18:29
Beiträge: 1027
Wohnort: Düsseldorf
das das nen spaß war glaube ich dir ;) war ja auch kurz da zum gucken und hätte am liebsten meine biene auch dazugestellt :twisted: naja - geht halt nicht immer. aber auf den harzring freu ich mich auch ;)

rene - gute besserung ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sumo Training in Grevenbroich
BeitragVerfasst: 18.07.2010 20:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Hört und sieht sich alles prima an. :mrgreen: Ich will auch wieder fahren. :mrgreen:

Eine Bitte noch, wenn du mal wieder Bilder hoch lädst, nimm bitte eine Plattform ohne diesen Werbe-Spam. Da habe ich nach dem 2. Bild aufgehört, sie mir wieder anzusehen. :|


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sumo Training in Grevenbroich
BeitragVerfasst: 18.07.2010 21:07 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2005 14:43
Beiträge: 928
Wohnort: Gütersloh / NRW
Die sind ja doch hier im Forum ;)

Gute Besserung den Gestürzten. Ich gehöre ja auch dazu... leck mich am A... war ich sauer. Das kostet wieder ein paar €. Was lernt man daraus? Trotz Reifenwärmer, kann der Vorderreifen auch mal kalt sein.... :klatsch:
Aber ich habe endlich mal wieder eine DRZ angefasst. Auch, wenn ich sie vom Boden aufheben musste und ins Fahrerlager geschoben habe, hehe.

Es hat nicht zufällig jemand Fotos von der megageilen Vollgas-Links im Berg-Modul???

EDIT: Wer mich auf dem zweiten Foto findet, kriegt am HarzRing einen Keks :daumen:

_________________
http://www.su-moe.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sumo Training in Grevenbroich
BeitragVerfasst: 18.07.2010 21:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Schwantz #34 hat geschrieben:
Gute Besserung den Gestürzten. Ich gehöre ja auch dazu... leck mich am A... war ich sauer. Das kostet wieder ein paar €. Was lernt man daraus? Trotz Reifenwärmer, kann der Vorderreifen auch mal kalt sein.... :klatsch:

Mensch Morten Du sollst Dich doch nicht immer lang machen.... sonst wirds mit dem Harzring wieder nix, könnnt man auch Quax zu Dir sagen :mrgreen:

Gute Verbesserung all den Gestürzten.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sumo Training in Grevenbroich
BeitragVerfasst: 18.07.2010 21:25 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2005 14:43
Beiträge: 928
Wohnort: Gütersloh / NRW
Wenn da kein komisches Kiesbeet/Sandbeet gewesen wäre, wär auch gar nichts passiert. So hat sich die Husky mit dem Heck eingegraben und aufgestellt. Hat mich dann auch noch irgendwie getroffen. Doch das Schlimmste: Heckfender abgebrochen, Helmschild gebrochen... wundervoll. Jetzt such mir mal einer ein Ersatzhelmschild für Thor Force Reed Replica. Ich freu mich schon auf die Suche, denn mit gebrochenem Helmschild gibts keine techn. Abnahme mehr. Ich krieg zuviel :mecker:

_________________
http://www.su-moe.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sumo Training in Grevenbroich
BeitragVerfasst: 18.07.2010 21:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Schwantz #34 hat geschrieben:
Wenn da kein komisches Kiesbeet/Sandbeet gewesen wäre, wär auch gar nichts passiert. So hat sich die Husky mit dem Heck eingegraben und aufgestellt. Hat mich dann auch noch irgendwie getroffen. Doch das Schlimmste: Heckfender abgebrochen, Helmschild gebrochen... wundervoll. Jetzt such mir mal einer ein Ersatzhelmschild für Thor Force Reed Replica. Ich freu mich schon auf die Suche, denn mit gebrochenem Helmschild gibts keine techn. Abnahme mehr. Ich krieg zuviel :mecker:

Du machst Sachen ne ne ne .... must Dir am Ende nen neuen Helm kaufen und schon sind die hart erarbeiteten Kohlen wieder dahin ... :opa:

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sumo Training in Grevenbroich
BeitragVerfasst: 18.07.2010 21:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Das hört sich klasse an und aussehen tut es noch viel besser.
Die Strecke erinnert mich an Abenteuer Auto oder ähnliche Serien wo Sie die Autos testen.
Habe sowas noch nie mitgemacht, wäre aber sicherlich mal eine überlegung Wert!
Wie viel fahren sind in einer Gruppe und reicht dann der Platz auf der Strecke, also nicht zu voll?
Wie sieht so eine Technischeabnahme aus und wie viel hat der Tag gekostet?

Grüße
Johannes

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sumo Training in Grevenbroich
BeitragVerfasst: 18.07.2010 22:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
@Morten
Das Helmschild kann man gut mit Sekundenkleber kleben. Das hält besser wie vorher. :mrgreen: Wo ich in der Wüste bei Dubai von ner Sanddüne mit dem Mopet gefallen bin, da brach es gebau 5mm daneben. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sumo Training in Grevenbroich
BeitragVerfasst: 18.07.2010 22:41 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
Schwantz #34 hat geschrieben:
Wenn da kein komisches Kiesbeet/Sandbeet gewesen wäre, wär auch gar nichts passiert. So hat sich die Husky mit dem Heck eingegraben und aufgestellt. Hat mich dann auch noch irgendwie getroffen. Doch das Schlimmste: Heckfender abgebrochen, Helmschild gebrochen... wundervoll. Jetzt such mir mal einer ein Ersatzhelmschild für Thor Force Reed Replica. Ich freu mich schon auf die Suche, denn mit gebrochenem Helmschild gibts keine techn. Abnahme mehr. Ich krieg zuviel :mecker:


damals, als ich für meinen arai vx pro kein schild in irgendwelchen online shops gefunden hab, hab ich mich einfach an arai deutschland gewandt. hab dann von denen direkt n schild geschickt bekommen. war aber keine günstige angelegenheit. weiss jetzt nicht, wie es in deutschland mit thor aussieht. wird wahrscheinlich etwas komplizierter...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sumo Training in Grevenbroich
BeitragVerfasst: 18.07.2010 23:18 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2009 16:50
Beiträge: 134
Wohnort: Langenfeld im hübschen Rheinland
@ schwantz wer genau warst du denn???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sumo Training in Grevenbroich
BeitragVerfasst: 19.07.2010 05:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
gghm hat geschrieben:
@Morten
Das Helmschild kann man gut mit Sekundenkleber kleben. Das hält besser wie vorher. :mrgreen: Wo ich in der Wüste bei Dubai von ner Sanddüne mit dem Mopet gefallen bin, da brach es gebau 5mm daneben. :mrgreen:

geht aber bei der tech. Abnahme bei Rennen nicht durch

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de