Carlsson hat geschrieben:
boa, ein richtig schönes bike, hut ab....
die carbonparts sind ja mal richtig edel, sowas hab ich für die drz noch nicht gesehn
aber wie siehts denn da so mit der alltagstauglichkeit aus?...haben die mittlerweile auch ölfilter? und was muss wie oft gewartet werden? mit was für einer laufleistung kann man da rechnen, wenn man zu min. 95% auf landstrasse und co. und maximal 5% aufm track unterwegs ist?
Meine SMR570 hat jetzt 16500Km auf der Uhr. Bei 1500 hatte sie einen kurbelwellenlagerschaden der auf einen Fertigungsfehler des lagers zurück geführt werden konnte.
Das Motorrad wird nicht geschont und fährt 80% Straße und 20% Kartbahn.
Der Motor rennt wie die Sau und dreht bis 9500 Umin. Sie hat ca.56PS die ohne Tuning im Haus sind.
Wartung : Alle 1000Km sollte das Öl gewechselt werden, ich mache es zwischen 500Km und 2000Km jeh nach Belastung.
Ventile sollten alle 1000Km kontolliert werden ggf nachgestellt werden. Bis jetzt habe ich sie aber erst einmal nochgestellt.
Das ist alles recht schnell machbar und sehr einfach bei der Husqvarna.
Gruß Uli