DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 12:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: So, noch der SR-Racing, dann ist sie fertig
BeitragVerfasst: 02.05.2006 22:17 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2005 12:32
Beiträge: 63
Wohnort: Schaffhausen
Hallooo

Hab jetzt die Fischer Scheibe vorne drauf, das Fahrwerk wurde mittels Kunststoff Büchsen welche die Federn vorspannen "gehärtet", hinten einfach mitem Hackenschlüssel angezogen. Dämpfung auch etwas zugemacht, bin da noch am testen.

Hat aber bereits jetzt super Effekt, es lässt sich wesentlich flotter um die Bögen heizen....

SR-Racing noch drauf, andere Plastics ( alles Schwarz oder was meint Ihr ? ) und gut...

Bild


Eine angenehme N8

ciao


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: jo
BeitragVerfasst: 03.05.2006 22:01 
hallo, fährst du so auch im strassenverkehr mit den ganzen fehlenden teilen die zur stvo gehören? ich meine, nen spiegel hast ja dran aber der rest???
ich frag nur, weil ich genauso fahre wie du, mit dem led-rücklicht und so, ohne spiegel, ohne blinker, ohne hupe und und und...naja bis jetz ist es immer gut gegangen mit der polizei. wurde noch nie angehalten, aber wie lange dauert es noch bis dahin? und was erzähl ich denen dann? hab echt keine lust die hammer optik durch spiegel und co. zunichte zu machen. wurdest du schon mal angehalten von den grünen mit der weissen mütze?


achso...und mit schwarzen plastics sieht se bestimmt noch besser aus.obwohl ganz in weiss wär se auch nen hingucker...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2006 23:08 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2005 12:32
Beiträge: 63
Wohnort: Schaffhausen
hallooo

hmmm....

habe mir sagen lassen, dass die schweiz eines der länder ist, wo man keine blinker braucht...

hupe hab ich aber. und ich glaube auch, dass in meinem heck keine leds sondern ein birnchen drin ist ( werde das mal prüfen, muss das eh mal richten )

aber ein bisschen grauzone ists schon, auch der fahrradtacho muss zum vorführen (motorfahrzeugkontrolle) in so ein gehäuse mit beleuchtung....

ob die mich jetzt anmachen wenn ich in der nacht fahre und meinen tacho eh nie sehe :?: ... bin noch nie inner kontrolle gelandet ( komischerweise )


habe auch nur 11kw im ausweis :twisted:

werd mal den zachmann ( mein händler ) dazu befragen

N8


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2006 08:29 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2005 17:20
Beiträge: 859
Wohnort: Wittichenau
Hi leute,

das mit den StZVO-Teilen ist so eine Sache.
Ich hab auch nur vorne und hinten Licht, keine Blinker und Spiegel...

Wenn man in eine Kontrolle kommt, hat man sicherlich arge Probleme, ich würd den dann was von gestern Unfall im Gelände gehabt, alles zerschrabbelt, mus serstmal neues Zeug besorgen usw....also ne gute Ausrede sollte man schon haben...

Und halt einlenken, ja, ich komm vorführen usw...Strafe gibts sicherlich dann eh....weiss ich aber nicht genau.

Komtm auch auf die Gegend an, in den bekannten Strassenheizerrevieren würd ich mich so max. mit der Karre aufm Hänger trauen. Bei uns im Osten gehts auch noch, speziell in der Lausitz, ob wohl die Cops nu grad tierisch auf uns Enduristen abfahren, da unsere Jungrocker ausm Dorf öfter mal mit den Vollcrossmöhren volle Granate durch die Stadt sind, naja....

Gruss, Otschko

_________________
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.06.2006 20:37 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2005 12:32
Beiträge: 63
Wohnort: Schaffhausen
hallooooooo forum !!!

gestern war ein schöber tag... ich bin zur post, und hab meinen X3 geholt !!

Natürlich sogleich in die Garage und montiert, im gleichen Zug mal noch schnell den Krümmer neu angespritzt ( war etwas verrostet )

Jetzt wirds interessant.... Den Auspuff den ich vorher hatte, hat man wirklich kaum gehört. Das Röhren kam mehr von der völlig zerlöcherten Airbox.

Hab mich immer gewundert, warum alle beim Originalauspuff von Brülltüte erzählt haben. Ich hab meinen halb ausgeräumt, der war immernoch leise :shock:

Und jetzt, wen wunderts, das Ding läuft extrem viel besser. Vorher lief sie wenn ich mich geduckt habe und voll ausgepresst etwas über 130. Jetzt geht sie im 4ten Gang schon fast bis 120 und aufrecht sitzen mit ca. 125 rumzubretzeln --> kein Problem... Ich habe im Hi-range wirklich enormen Zuwachs bekommen. Beschleunigung bis 80 -- :twisted:

Ich werde dann auch mal noch andere Einsätze hiten probieren, jetzt ist der legale drin.

Morgen bekommt ihr ebenfalls noch die Bilder. Die Verarbeitung lässt bei mir keine wünsche offen. Bis auf den Carbonhalter, der hat bereits nach ein paar Kilometern ober einen feinen Riss bekommen ( in der Kehle ), hab da jetzt mal etwas Araldit raufgeschmiert.

sodann, einen schönen Abend

tschöö


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.06.2006 23:18 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2005 16:04
Beiträge: 151
Wohnort: steinmaur
Mein Händler sagte auch, dass man in der Schweiz keine Blinker braucht. Ein Spiegel auf der linken Seite genügt auch, da bin ich mir ganz sicher. Der Spiegel sollte natürlich schon ein e-Prüfzeichen haben und gross genug sein.

Gruss André


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2006 12:30 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2005 12:32
Beiträge: 63
Wohnort: Schaffhausen
soo jetzt:

Bild

Bild

43mm.... sehr schön

Bild

hier musste ich etwas kleben...

Bild

ist schon ein schmaler wurf das teil :)

Bild


bin echt zufrieden mit dem topf....

illegale aufsätze habich noch nicht probiert.....

das pair-patschen hört man aber jetzt viel besser.... werde das mal abbauen müssen

das problem mit der hohen standgasdrehzahl die nicht runter wollte, hat sicher verbessert... evtl. auch ein thermisches problem gewesen... auch das Öl schäumt nicht mehr... die arme war total zugeschnürt

ciao


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2006 15:41 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Bärio hat geschrieben:
das pair-patschen hört man aber jetzt viel besser.... werde das mal abbauen müssen

Servus,
nönö, du hast die Sportversion- da gibst diesen Glimbims gar nicht. :D
Mein Leo Vince schießt auch gern beim Runterschalten. Ich habe kein mechanisches Problem- evtl. ziehts irgendwo ein bisschen Fehlluft. Is mir aber auch völlig wurscht, ist doch ein netter Charakterzug! :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.06.2006 12:36 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 07.10.2005 21:31
Beiträge: 119
Spielverderber, hättest es ihn doch ausbauen lassen :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.06.2006 18:44 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2005 12:32
Beiträge: 63
Wohnort: Schaffhausen
heyhey !!!! :D

nicht falsch verstehen.... ich hab schon lange bemerkt, dass ich nichtmal den Anschluss am Zylinderkopf habe...

Ich dachte, in der Schweiz wärs evtl. mal wieder eine Spezi-Lösung...

Kollege von mir hat ne Dr350, die hat auch so ein PAIR System. Laut WHB ist das auch nur in der Schweiz so !

ps:

ich frag vor allem auch wegen dem teil hier auf der seite... was ist das ?

Bild

auf anderen bildern vom fcr seh ich das nicht..

z.B. hier :

http://image.blog.livedoor.jp/coo_ray_four/imgs/4/3/43d2ac0c.JPG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.06.2006 20:17 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 07.10.2005 21:31
Beiträge: 119
Also, das eine silberne ist eine Unterdruckdose, die mit dem Einlassseite des Zylinderkopfes verbunden ist, oder?. Wo der andere Anschluss hingeht kann ich leider gar nicht erkennen, sonst könnte ich mir evtl. einen Reim auf die Funktion machen. Das Schwarze darüber würde ich pauschal mal als Potentiometer entlarven, der die Stellung des Gasschiebers in Form einer elektrischen Größe, dem Widerstand R ausgibt. Auf diesem Wege kann man die Motorlast ermitteln. Wozu das bei einem Vergaser nötig ist, ist mir gerade noch etwas schleierhaft.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.06.2006 23:55 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Oh, da hab ich wahrscheinlich einen nützlichen Link in meiner Favoritenliste: www.drz.info/DRZ400EK/ (bisschen runterscrollen notwendig)
Der guude Mann schreibt da, wenn ich dass richtig verstehe, dass durch diese Dose das Gemisch im Schiebebetrieb fett gehalten wird und so auch Fehlzündungen/ Auspuffpatschen vermieden werden/wird.
Man sollte das doch bitte abbauen , um das letzte bißchen Leistung herauszukitzeln 8) :totlach:
Ansonsten habe ich mich noch nie mit der Funktion dieses Bauteils beschäftigt, kann da also auch keine weiteren Auskünfte geben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de