Schliesse mich hier an - wenn's blöd läuft, dann sind die Hebel nun mal hin. Kein Wunder haben Endurofahrer eigentlich neben einer Ersatz-Zündkerze immer einen Satz Reservehebel mit dabei. Sind schliesslich in wenigen Minuten gewechselt und kosten auch nicht wirklich die Welt.
Blöder allerdings, wenn man sich ne schöne Radiale Brems- oder Kupplungsarmatur mit geschmiedeten Hebeln geleistet hat. Die stecken zwar sehr viel weg - aber wenn was bricht, dann ist Ende der Fahnenstange und der Tag gelaufen (zudem Ersatz ein halbes Vermögen kostet, bei meiner Strassenmühle kostet ein "normaler" Kupplungshebel - die VTR hat ne hydraulische Kupplung - rund 130 Euro!).
Die Frage ob man Schützer montiert oder nicht, stellt sich eigentlich nur für Crossfahrer. Spätestens wer beim Endurieren mal auf einem Single-Trail durch einen Dornenstrauch fährt, wird die Dinger nie mehr missen wollen (und sich schleunigst mit einer anständigen Endurojacke ausrüsten, denn vom Cross-Leibchen bleibt da nicht viel übrig). Die Frage ist dann nur noch ob geschlossene, mit- oder ohne Metallverstärkung, oder offene Schützer. Und da kann unter anderem die Maschine entscheiden, da es solche gibt wo man geschlossene einfach nicht vernünftig anbringen kann. Im übrigen gibt es auch offene welche echt gut verstärkt sind.
Selber hab ich die "Rallye" von Acerbis drauf (auch schon auf der Tenere). Die Dinger sind zwar mühsam zu montieren wenn man eh schon den Lenker voller Zeug hat (Fernbedienung für IMO/Roadbook usw, neu kommt noch eine Fernbedienung für den Lenkungsdämpfer dazu und fürs GPS ist ja noch ne Lenkerstrebe auf meinem Magura-Lenker drauf), haben bissher haber sehr gut funktioniert. Vor allem wer in Geröll mal einen Abgang macht wird die geschlossene Version mit Verstärkung zu schätzen wissen, denn hier kommen die Schläge vielfach eben nicht von vorne, sondern mangels Geschwindigkeit von Neben. Da hilft auch alles lockern der Hebeleien nichts mehr wenn die Mühle seitlich fällt und der Hebel direkt auf einen Stein fällt. Hier kann man mit geschlossenen Teilen auch mal etwas mehr Glück haben.
Selber bin ich wie gesagt mit den Acerbis zufrieden, bin aber wegen all dem Zeug am Lenker doch am schauen ob ich nicht offene montieren will und das GPS vielleicht ohne Querstrebe montieren kann. Wenn's einfach nicht richtig passt, helfen sonst perfekte Produkte eben auch nicht weiter - da ist man mit einfacheren Lösungen teilweise besser bedient.
In dem Sinne - Hebel kann man ersetzen, bei den Händen wird das ein bisschen schwieriger. Und wenn sich einer das Handgelenk bricht WEGEN der Schützer, dann haben dagegen wohl 99 gerade desshalb keinen Kratzer an den Pfoten abbekommen. Zumindest für mich eine klare Sache.
Marc
der seine Hand nicht wegen der Schützer, sondern wegen der Steine am Boden gebrochen hat
