DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 05.05.2025 02:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reifensammelbest. Kirchheim/Böblingen (Heidenau)
BeitragVerfasst: 24.09.2008 15:18 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
So, auf kurz oder etwas länger werde ich wieder versuchen über nen befreundeten Mechaniker billig an Heidenaureifen ranzukommen.
Da ich die Reifen nicht verschicken möchte gilt das Angebot für diejenigen die um Kirchheim/Teck oder Böblingen wohnen (Selbstabholer).
Bestellbar ist das komplette Heidenauprogramm.
Preise sind Händlerpreise + Mwst. + Portoanteil (Heidenau zum Händler) + 3-5 € pro Person für die Kaffeekasse des Mechanikers.
Letztes Mal habe ich und die die mitbestellt haben RICHTIG Kohle gespart.
Bei Interesse PN an mich.

Gruß

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.09.2008 13:26 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
schiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeb

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.09.2008 13:53 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
...

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2008 17:42 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2006 13:12
Beiträge: 50
Wohnort: Stelle 21435
Schade das du kein Versand machst, aus Hamburg is das n büschen weit.
Nur mal interessehalber was würde ein K74 in 120/90-18 kosten ?

_________________
No Dirt - No Fun


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2008 19:16 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
weiß ich noch nicht. Muss erst noch die aktuelle Preisliste anfordern. Da ich nicht mehr in Kirchheim wohne und nur noch am WE hier bin muss ich meinen Mechaniker am Freitag erwischen... ich meld mich wenn ich bescheid weiß.
Kannst dich ja mal bei der Post erkundigen, was das Porto für nen Reifen kostet. Ich hab bloß keine Lust das für 20 leute zu machen, da werd ich ja irre (vielleicht für 1-2).

Gruß

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2008 20:10 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 06.04.2005 22:42
Beiträge: 459
Wohnort: bei Kirchheim/Teck
Hallo Kilian,

also ich wäre mit je einem Vorder- und Hinterreifen dabei.
Muß mich nur noch entscheiden, ob K69 oder K70.

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2008 20:14 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2006 13:12
Beiträge: 50
Wohnort: Stelle 21435
Erster :D
Versand ist am einfachsten per Hermes, kostet 9,30 und kannste einfach in eine große Tüte packen oder Folie rum und Fertig.
gruss

_________________
No Dirt - No Fun


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2008 15:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Frank hat geschrieben:
Hallo Kilian,

also ich wäre mit je einem Vorder- und Hinterreifen dabei.
Muß mich nur noch entscheiden, ob K69 oder K70.

Gruß Frank


Bitte mal genauere Details der zwei hier reinschreiben.
Vor- und Nachteile etc....

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2008 17:03 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
mhhh der K69 hält meiner Meinung nach etwas besser die Spur in Kurven (aber minimal) als der K70. Der K69 hat aber leider den Zusatz NHS (Not For Highway Use). Geschwindigkeits- und Gewichtsindex passen. Der K70 ist zu 100% legal.

Gruß

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2008 18:59 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 06.04.2005 22:42
Beiträge: 459
Wohnort: bei Kirchheim/Teck
@ Kilian,

das ist nicht ganz richtig, eine NHS-Kennzeichnung haben beide, zumindest lt. Heidenau-Pospekt. Die NHS-Bezeichnung stammt aus den USA und hat aber bei uns keinerlei verkehrsrechtliche Bedeutung!

@ MotoX,

K69: lt. Heidenau eher für harten, steinigen Untergrund. Hat eine rel. weiche, kerbzähe Gummimischung. Hab den selbst u. a. in Marokko gefahren. Hat dort im vgl. zum Pirelli Scorpion fast keinen Noppenausfall gezeigt und war noch für ein WE in Langensteinbach gut. Die Pirellis dagegen waren nach 2000km Marokko total fertig. Ansonsten ein absoluter Top-Reifen.

K70: lt Heidenau eher für weichen, schlammigeren Untergrund. Hier im Schlamm (Langensteinbach) ist der K69 nur gut und nicht sehr gut. Hab den K70 selbst noch nicht gefahren, würde mich aber mal reizen.
Kilian hat ihn, so weit ich weiß, selbst drauf.

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2008 19:17 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Ja hab den K70 grad drauf - ist sehr gut. Hab aber kein NHS gesehen. schau am WE nochmal nach. Kann beide empfehlen.
So viel ich mal gehört hab ist das mit dem NHS auch in Dtld so ne Sache. Aber nichts Genaues weiß man nicht...

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2008 19:20 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
also dann halt den K70, gibst dann halt bescheid, wenn mehr weißt :wink:
Gruß

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de