DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 17.07.2025 23:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: wo sind die Mitglieder
BeitragVerfasst: 28.02.2010 02:35 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.05.2009 14:52
Beiträge: 533
Wohnort: Düsseldorf
Auf lange Sicht werden wohl v.a. diejenigen die sich das Zweit- oder Drittmoped leisten können und die Allroundeigenschaften der DRZ einfach mögen ihr auch langfristig treu bleiben.
Vielleicht sind wir dann aber eben nur noch Leute die mal ne DRZ hatten, aber die Communit gut finden.
Die Marke ist doch in erster Linie nur der Einstieg sich kennenzulernen. Die sich dann weiterhin treffen, tun das dann eben weil sie die Leute gut finden. Die anderen gehen einfach.

Also alles halb so schlimm und der Dinge harren die da kommen :kaffee:

Gruß Sven

_________________
Wenn du es nicht schaffst sie anzukicken bist du nicht würdig sie zu fahren


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: wo sind die Mitglieder
BeitragVerfasst: 28.02.2010 09:55 
Dann mal herzlichen Glückwunsch zum Kleingedruckten:-)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: wo sind die Mitglieder
BeitragVerfasst: 28.02.2010 11:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
sorry falschen Button erwischt. :D

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: wo sind die Mitglieder
BeitragVerfasst: 28.02.2010 12:36 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
EnduroTom hat geschrieben:
...PS. Warum gibt es diesen Threat eigentlich 2 mal ? Olli mach das bitte mal richtig :kuss: ...
Gruss Thomas
Diese Frage solltest du mal deinem MAC-Rechner stellen oder dir... ;) Ich hab die 2 Freds jetz einfach zusammengeführt - also nicht wundern wenns bissl holpert beim lesen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: wo sind die Mitglieder
BeitragVerfasst: 28.02.2010 13:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2341
Wohnort: Haan
Turi hat geschrieben:
EnduroTom hat geschrieben:
...PS. Warum gibt es diesen Threat eigentlich 2 mal ? Olli mach das bitte mal richtig :kuss: ...
Gruss Thomas
Diese Frage solltest du mal deinem MAC-Rechner stellen oder dir... ;) Ich hab die 2 Freds jetz einfach zusammengeführt - also nicht wundern wenns bissl holpert beim lesen...




...also ich bin unschuldig, und auf meinen Mac lass ich eh nix kommen :boxen:

Gruss Thomas :wink:

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: wo sind die Mitglieder
BeitragVerfasst: 28.02.2010 14:13 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
EnduroTom hat geschrieben:
...also ich bin unschuldig, und auf meinen Mac lass ich eh nix kommen :boxen: Gruss Thomas :wink:
Eh wenn das so is, dann liegts natürlich an Olli, keine Frage! :prost:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: wo sind die Mitglieder
BeitragVerfasst: 28.02.2010 14:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Stand Februar 2009 = 2500 eingetragene User - aktuell 2842


ja, ist halt Schade das es solche unkomplizierten Möps á la DRZ nicht mehr gibt-
der Gesetzgeber hat da ja etwas dagegen - da brauchste schon ne Einspritzung fürs Möp damit die Werte stimmen...
aber ein dicker SUV - der ist dann ok

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: wo sind die Mitglieder
BeitragVerfasst: 28.02.2010 15:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
justdoit hat geschrieben:
der Gesetzgeber hat da ja etwas dagegen - da brauchste schon ne Einspritzung fürs Möp damit die Werte stimmen...

das wäre das absolut kleinste Problem gewesen. Einspritzer gibts/gabs ja schon auf der RMZ.
Ich weiß nicht was da in den Managern ihren Köppen vorgeht das die sowas sterben lassen, Nun ist Suzuki in diesem Segment völlig aus dem Rennen und nur auf Wettbewerb zu setzten kann nicht das Maß aller Dinge sein.
Auf die DRZ die Keihin Einspitzung und das Möp wäre weiter verkaufbar gewesen. Die hätte sicher alle Vorgaben erfüllt. Sinds die sinkenden Verkaufszahlen oder der europäische Markt? das weiß so genau niemand was die dazu bewogen hat das Möp ein zustellen. Guckst Du die 125er Adresse, bei uns kaum verkauf, im ostasiatischen Markt zu tausenden auf der Straße.
Ich glaube da fehlt irgendwie die richtige Einstellung um in Europa was zu bewegen, wobei wir eine komplette Forschungsabteilung haben, die sich aber hauptsächlich um Autos kümmern.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: wo sind die Mitglieder
BeitragVerfasst: 28.02.2010 16:12 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2341
Wohnort: Haan
Dr. Harley hat geschrieben:
justdoit hat geschrieben:
der Gesetzgeber hat da ja etwas dagegen - da brauchste schon ne Einspritzung fürs Möp damit die Werte stimmen...

das wäre das absolut kleinste Problem gewesen. Einspritzer gibts/gabs ja schon auf der RMZ.
Ich weiß nicht was da in den Managern ihren Köppen vorgeht das die sowas sterben lassen, Nun ist Suzuki in diesem Segment völlig aus dem Rennen und nur auf Wettbewerb zu setzten kann nicht das Maß aller Dinge sein.
Auf die DRZ die Keihin Einspitzung und das Möp wäre weiter verkaufbar gewesen. Die hätte sicher alle Vorgaben erfüllt. Sinds die sinkenden Verkaufszahlen oder der europäische Markt? das weiß so genau niemand was die dazu bewogen hat das Möp ein zustellen. Guckst Du die 125er Adresse, bei uns kaum verkauf, im ostasiatischen Markt zu tausenden auf der Straße.
Ich glaube da fehlt irgendwie die richtige Einstellung um in Europa was zu bewegen, wobei wir eine komplette Forschungsabteilung haben, die sich aber hauptsächlich um Autos kümmern.



Ich denke mal, dass die Luft einfach raus ist. Die Firmen leben doch nicht von den Möps, dass ist bei denen ein sehr geringer Anteil. Und wenn der Boom vorbei ist, lohnt es sich nicht mehr, in geringen Stückzahlen zu produzieren. Wenn ich mir so ansehe, wo Kawasaki so alles vertreten ist (Schiffsbau,Maschinen, usw.)ist es doch kein Wunder, wenn die sich kaum um ihre Motorrad-Sparte kümmern. Und Suzuki baut bestimmt nicht hauptsächlich Motorräder,bzw. Enduro´s.
Der Markt ist gesättigt, und die Moppett´s neu zu teuer. Wenn die eine DRZ mit Einspritzung für 5000 € auf den Markt geworfen hätten, hätten die Kunden bestimmt reichlich zu geschlagen. Man sieht doch auch, wie sich kleine Firmen Mühe geben, um am Markt zu bleiben, die müssen schliesslich davon leben.


Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: wo sind die Mitglieder
BeitragVerfasst: 28.02.2010 16:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1108
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Interessant wäre ja eine Statistik, die anzeigt, wieviele der 2800 Forumsmitglieder, sagen wir mal, in den letzten drei Monaten auch mal im Forum eingeloggt waren. Das würde doch eher eine Aussage über die Aktivitäten widerspiegeln. Olli, geht das :?:
Es gibt ja doch bestimmt viele, die sich nur mal angemeldet haben und dann gar nicht mehr auftauchen. (Beispiel: Mr.-Q und Ms.-Q -> viewtopic.php?f=1&t=13782)
Andererseits bin ich selbst seit Jahren im Banditforum angemeldet und habe dort bisher auch nur 4 Beiträge geschrieben. Bei der Masse der Mitglieder dort (über 8600) ist einfach schon fast jedes Thema durchgekaut worden und mit ein bißchen Suchen findet man dort eigentlich immer eine Antwort. Hier ja eigentlich auch schon fast, aber die Nutzung der Suchfunktion ist ja ein anderes Kapitel. :wink:
Meine Frau z.B., fährt ja nun schon länger DRZ als ich und ist hier auch nur indirekt durch mich (Bilder usw.) vertreten.

Was uns jedoch immer wieder wundert, ist die geringe Fahrleistung, mit der hier die meisten Zetten zum Verkauf angeboten werden. Z.T. 5 Jahre alt, alles Mögliche umgebaut und dann oft keine 5.000 km gefahren. :o Waren das alles Fehlkäufe :?: Wer die Zette als einzigstes Motorrad fährt muß sich natürlich über deren Einsatzmöglichkeiten klar sein. Für mich ist sie die ideale Zweitmaschine und seit wir den Hänger haben auch im Urlaub die erste Wahl. Meiner Bandit bleibe ich aber trotzdem treu. Sie war damals (1996) meine Traummaschine. :kuss:
Mit unseren beiden Kleinen wird es wohl genauso. Es gibt jedoch schon so manche interessante Alternative und selbst unser Vatta geht ja nun bald fremd. :wink:

Gruß Achim

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: wo sind die Mitglieder
BeitragVerfasst: 28.02.2010 16:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
EnduroTom hat geschrieben:
Dr. Harley hat geschrieben:
justdoit hat geschrieben:
der Gesetzgeber hat da ja etwas dagegen - da brauchste schon ne Einspritzung fürs Möp damit die Werte stimmen...

das wäre das absolut kleinste Problem gewesen. Einspritzer gibts/gabs ja schon auf der RMZ.
Ich weiß nicht was da in den Managern ihren Köppen vorgeht das die sowas sterben lassen, Nun ist Suzuki in diesem Segment völlig aus dem Rennen und nur auf Wettbewerb zu setzten kann nicht das Maß aller Dinge sein.
Auf die DRZ die Keihin Einspitzung und das Möp wäre weiter verkaufbar gewesen. Die hätte sicher alle Vorgaben erfüllt. Sinds die sinkenden Verkaufszahlen oder der europäische Markt? das weiß so genau niemand was die dazu bewogen hat das Möp ein zustellen. Guckst Du die 125er Adresse, bei uns kaum verkauf, im ostasiatischen Markt zu tausenden auf der Straße.
Ich glaube da fehlt irgendwie die richtige Einstellung um in Europa was zu bewegen, wobei wir eine komplette Forschungsabteilung haben, die sich aber hauptsächlich um Autos kümmern.



Ich denke mal, dass die Luft einfach raus ist. Die Firmen leben doch nicht von den Möps, dass ist bei denen ein sehr geringer Anteil. Und wenn der Boom vorbei ist, lohnt es sich nicht mehr, in geringen Stückzahlen zu produzieren. Wenn ich mir so ansehe, wo Kawasaki so alles vertreten ist (Schiffsbau,Maschinen, usw.)ist es doch kein Wunder, wenn die sich kaum um ihre Motorrad-Sparte kümmern. Und Suzuki baut bestimmt nicht hauptsächlich Motorräder,bzw. Enduro´s.
Der Markt ist gesättigt, und die Moppett´s neu zu teuer. Wenn die eine DRZ mit Einspritzung für 5000 € auf den Markt geworfen hätten, hätten die Kunden bestimmt reichlich zu geschlagen. Man sieht doch auch, wie sich kleine Firmen Mühe geben, um am Markt zu bleiben, die müssen schliesslich davon leben.


Gruss Thomas

Ja auf der einen Seite sicherlich absolut richtig, was man aber nicht berücksichtigt, neue Möps müssen teuerer sein (siehe die neue RMX), wobei sich bisher jeder fragt wie man den Pris so hoch treiben kann. Es gibt eigentlich nix was das rechtfertigt ausser das es nen neues model ist. Ließ mal die Ankündigungen dazu, da steht, robuster Motor von der RMZ (die es ja auch schon mit Einspirzung gab) stabiler Alurahmen, ect. pp. Die DRZ hätten se im Verhältniss dazu dann auch für 7000€ anbieten müssen und das hätte dann keiner mehr ausgegeben. Und Suzuki ist nun mal nur im Auto, Motorrad und Bootsmarkt tätig, aber in Asien guckst Du gibts Krankenstühle, kleine Schubkarren mit Motor usw. Dort ist man eben auf dem Kleinwagensektor mit führend und da werden die Kohlen gescheffelt, nicht bei uns.

Gruß Joerg.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: wo sind die Mitglieder
BeitragVerfasst: 28.02.2010 17:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2341
Wohnort: Haan
Schmiermaxe hat geschrieben:
Interessant wäre ja eine Statistik, die anzeigt, wieviele der 2800 Forumsmitglieder, sagen wir mal, in den letzten drei Monaten auch mal im Forum eingeloggt waren. Das würde doch eher eine Aussage über die Aktivitäten widerspiegeln. Olli, geht das :?:
Es gibt ja doch bestimmt viele, die sich nur mal angemeldet haben und dann gar nicht mehr auftauchen. (Beispiel: Mr.-Q und Ms.-Q -> http://www.forum.drz400s.de/portal/view ... =1&t=13782)
Andererseits bin ich selbst seit Jahren im Banditforum angemeldet und habe dort bisher auch nur 4 Beiträge geschrieben. Bei der Masse der Mitglieder dort (über 8600) ist einfach schon fast jedes Thema durchgekaut worden und mit ein bißchen Suchen findet man dort eigentlich immer eine Antwort. Hier ja eigentlich auch schon fast, aber die Nutzung der Suchfunktion ist ja ein anderes Kapitel. :wink:
Meine Frau z.B., fährt ja nun schon länger DRZ als ich und ist hier auch nur indirekt durch mich (Bilder usw.) vertreten.

Was uns jedoch immer wieder wundert, ist die geringe Fahrleistung, mit der hier die meisten Zetten zum Verkauf angeboten werden. Z.T. 5 Jahre alt, alles Mögliche umgebaut und dann oft keine 5.000 km gefahren. :o Waren das alles Fehlkäufe :?: Wer die Zette als einzigstes Motorrad fährt muß sich natürlich über deren Einsatzmöglichkeiten klar sein. Für mich ist sie die ideale Zweitmaschine und seit wir den Hänger haben auch im Urlaub die erste Wahl. Meiner Bandit bleibe ich aber trotzdem treu. Sie war damals (1996) meine Traummaschine. :kuss:
Mit unseren beiden Kleinen wird es wohl genauso. Es gibt jedoch schon so manche interessante Alternative und selbst unser Vatta geht ja nun bald fremd. :wink:

Gruß Achim



Hallo Achim
So geht das hier aber nicht ! Deine Frau hier so zu verstecken :wink: Zeig uns wenigstens mal ein Foto von ihr auf der Susi :biken:

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de