DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 17.07.2025 17:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere schönsten Abflüge...
BeitragVerfasst: 16.12.2009 21:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
3 mal das vorderrad weggerutscht und dabei einma in ne leitplanke (danke nochmal das du mich zusammengekehrt hast leon ;))

das andere mal hoffnungslos bei nässe überbremst.... danke JohnStarLight fürs zusammenkehren ;)

und wieeeder mit vorderrrad inner kurve bei trockenheit ....danke markus "

UND ICH WÜNSCH DER FIRMA DUNLOP, dass sie von Bridgestone gekauft wird!!! (vorderradrutscher immer auf serienbereifung > vorderreifen bei 11000km noch das halbe profil! bei reifendruck von 1,1 bar...)

ein umfaller im stehen :nut: (selber schuld, wenn man mit hausschuhen fahren will)

DAT WARS :D

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere schönsten Abflüge...
BeitragVerfasst: 16.12.2009 21:50 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.01.2009 12:14
Beiträge: 1067
Wohnort: Schweiz
Ich wollte im Frühjahr unbedingt fahren gehen, auf einer schönen Bergstrasse die eher im Schatten lag hats mich dann vor einer Kurve gelatzt. Eiswasser sei dank.
Ich schaute nur blöd, als das Lenkerende in meinem Schuh steckte und mein Fuss sich auch noch darin befand :zitter:
Etwa so blöd schaute auch der Autofahrer der einfach vobei fuhr.

Fazit:

Der Zette hat es nichts gemacht, obwohl sie etwa 2m auf dem Asphalt rutschte, ausser bei den Achsprotektoren.

Ich hatte einen schönen blauen Fleck am Fuss und schmerzen beim Auftreten.

Also Schock überwunden und schnell Nachhause gefahren :mussweg:

_________________
Friedrich Nietzsche:
Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere schönsten Abflüge...
BeitragVerfasst: 16.12.2009 21:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
EL_All hat geschrieben:
3 mal das vorderrad weggerutscht und dabei einma in ne leitplanke (danke nochmal das du mich zusammengekehrt hast leon ;))

das andere mal hoffnungslos bei nässe überbremst.... danke JohnStarLight fürs zusammenkehren ;)

und wieeeder mit vorderrrad inner kurve bei trockenheit ....danke markus "

UND ICH WÜNSCH DER FIRMA DUNLOP, dass sie von Bridgestone gekauft wird!!! (vorderradrutscher immer auf serienbereifung > vorderreifen bei 11000km noch das halbe profil! bei reifendruck von 1,1 bar...)

ein umfaller im stehen :nut: (selber schuld, wenn man mit hausschuhen fahren will)

DAT WARS :D



Naja bei 1,1 bar druck im vorderreifen würds mich auch permanent auf die Pappen legen.....

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere schönsten Abflüge...
BeitragVerfasst: 16.12.2009 23:48 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
naja für ne supermoto is das anscheinend zuviel?

bei den bt hab ich 1,2 vorne und das is nahezu perfekt

(der reifenhändler hat mir hinten 2,7!!!!! reingehauen! jetzt ahb ich da so um die 1,5)

SP fahrer haben alle mehr als 1,5 bar drin soviel ich weiß

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere schönsten Abflüge...
BeitragVerfasst: 17.12.2009 00:17 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
also ich fahr vorn und hinten 2,1 bar und hab keine probleme. vl liegts daran dass es zu wenig is?!

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere schönsten Abflüge...
BeitragVerfasst: 17.12.2009 00:19 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
also bei den bt 16 da kannste ruhig mehr reintun, aber bei den dunlop... also meine erfahrungen S.O.

aber frag mal harley mit wieviel bar der teilweise auf da bahn unterwegs is :lol:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere schönsten Abflüge...
BeitragVerfasst: 17.12.2009 00:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
XDevil127 hat geschrieben:
also ich fahr vorn und hinten 2,1 bar und hab keine probleme. vl liegts daran dass es zu wenig is?!

vlt eher daran das er beim bremsen zu schräg kommt... bzw zu lange bremst in Schräglage. schkann auch mit 2 fahren aber dann keine Kurven so wie mit 1,2 oder gar 0,8 z.B. in der Halle. Je weniger bar um so mehr walgt der Reifen um so wärmer wird er um so mehr Grip hat er im Grenzberreich.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere schönsten Abflüge...
BeitragVerfasst: 17.12.2009 00:42 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
hm, klar wird der grip besser, aber einen guten reifen ersetzen kann das trotzdem nicht.
ich schätz dass das irgendwo gefährlich wird wenn man mit zu wenig fährt. auf der bahn mag das nicht so schlimm sein, aber überland mit höheren geschwindigkeiten würd ich mich das nicht trauen.

ich denk da ans auto wo immer wieder reifen platzen bei hohen geschwindigkeiten weil zu wenig luft drin ist und er sich zu sehr erhitzt. ob das bei motorradreifen auch so ist weiß ich nicht, aber der wird auch irgendwo seine grenzen haben, oder?!
reifen für die strecke muss man stark erhitzen damit sie grippen, aber bei 0815 alltagsreifen glaub ich nicht dass die so hohe temperaturen aushalten, oder?!

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Zuletzt geändert von XDevil127 am 17.12.2009 00:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere schönsten Abflüge...
BeitragVerfasst: 17.12.2009 00:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
XDevil127 hat geschrieben:
aber bei 0815 alltagsreifen glaub ich nicht dass die so hohen temperaturen aushalten.

beim Dunlop Holzreifen siehst das super gut der wird richtig blau auf den Flanken ... und das wars dann ...

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere schönsten Abflüge...
BeitragVerfasst: 17.12.2009 00:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
XDevil127 hat geschrieben:
aber überland mit höheren geschwindigkeiten würd ich mich das nicht trauen.

ich auch nicht ... :mrgreen: aber mit der DRZ Überland schnell fahren tue ich halt auch nicht ... nehmsch ne Hayabusa ... :crazy:

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere schönsten Abflüge...
BeitragVerfasst: 17.12.2009 00:56 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
Dr. Harley hat geschrieben:
aber mit der DRZ Überland schnell fahren tue ich halt auch nicht

tja, ich schon... ausser stadt und überland bleibt mir nix anderes übrig und da kein geld für was größeres da ist :roll: :D

dunlop fahr ich schon lang nicht mehr, dazu kann ich nichts sagen. aber auch bei meinem BT45 würd ichs mich auch nicht trauen, dazu fehlt mir die erfahrung. aber eventuell probier ichs im frühjahr mal mit weniger. der verschleiß müsste dann auch größer sein wenn ich mich nicht irre?!

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere schönsten Abflüge...
BeitragVerfasst: 17.12.2009 10:23 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2009 22:57
Beiträge: 62
Ha, Abflüge hatte ich schon so einige :roll: .

Z.B. an dem Tag als ich von der Bundeswehr kam. Ich hatte mir gerade n Job besorgt und fuhr nach Hause. Auf einem kerzengeraden, zwei Km langen, komplett einsichtigen Streckenabschnitt nimmt mir dann so ein Penner :!: mit nem Linienbus die vorfahrt. Er stand auf der Linksabbiegerspur, ich kam von vorne mit ca 70 KM/h. Bäm - mittenrein. Danach kam dann der tolle Hubschrauberflug.
Als ich mein Moppet beim Abschleppdienst dann abholen wollte um es verschrotten zu lassen meinte der Typ zu mir: "Herzliches Beileid wegen ihrem Bruder, das muss schlimm für sie sein!".
Nur leider war ich es selbst, der typ konnte es kaum fassen, nachdem wie das moppet aussah
(war ne zxr 400)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de