Hi Jungs
üble Sache mit den Bremsen. Das Problem kommt allerdings nicht nur vom Hersteller, sondern auch schlicht von überforderten Fahrern. Natürlich ist es ärgerlich wenn der Bremskraftverstärker ausfällt, aber das gab (und gibt) es noch heute in beinahe jedem Auto in ähnlichem Ausmass wenn man mit einem sehr schweren Anhänger eine ewig lange Pass-Strasse runterfährt. Na und - muss man halt stärker bremsen und die Scheiben zwischendurch mal kühlen lassen.
Dass die Leute dann auf die Schnautze fallen weil das ABS ausfällt, ist auch übel, allerdings merkt jeder Motorradfahrer wenn das Vorderrad überbremst. Soll jetzt nicht heissen, dass BMW-Fahrer keine Ahnung von Motorradfahren haben - aber ein Offroadfahrer der sich Schotterpassagen und Schlamm gewohnt ist, wird damit kaum Sorgen haben.
Bleibt ein grosses Problem: mal funktioniert es und mal nicht. Hier müsste BMW die Möglichkeit geben das ABS völlig auszuschalten (selber Schuld wer sich so was zulegt

) - und damit haben sich die Probleme schon mal zur Hälfte erledigt. Blöd natürlich, dass man dann wieder Bremsen üben muss - wer das nicht will, kann sich ja einen 4-rädrigen Untersatz zulegen der nicht so schnell umfällt.
Die Leute welche ich kenne welche die neue 1200er GS fahren haben allesamt NULL Probleme mit der Karre - und schon gar nicht mit dem Bremssystem. Wer natürlich nicht fahren kann, Dauervollbremsungen macht (wenn einer im täglichen Verkehr mehr als 1x eine Vollbremsung machen muss, sollte er dringenst einen Fahrkurs besuchen - denn normal ist das keinesfalls), keinen Abstand zum Vordermann hält oder eine Tourenmaschine auf der Rennstrecke einsetzt ist selber Schuld.
Oder ist jemandem von Euch mal eingefallen auf der Autobahn Vollgas zu brettern und so lange mit der DRZ zu bremsen bis die Scheibe glüht? - und dann den Hersteller zu verklagen weil die Karre nicht mehr bremst
Einzig ärgern darf man sich darüber, dass die Marke so viel Kohle für eine "moderne" Maschine will - und die Konkurrenz dann besser funktionierende Anlagen baut. Als Tourenmaschine würde ich mir sofort eine 1200er GS zulegen, die läuft alleweil länger als eine Lc8.
Marc
der froh ist, dass seine Honda SP-1 keine elektronischen Helferchen hat - und dafür schon nach ein paar Kurven Krämpfe in den Fingern hat weil die Kupplung so hammerhart ist. Ist eben ein Spielzeug für echte Jungs, nicht für Rentner welche einen Cabrio-Ersatz suchen.