DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.06.2024 22:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Cherry Bomb suzuki rmx450z
BeitragVerfasst: 15.11.2013 22:03 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 14.08.2008 20:46
Beiträge: 54
Wohnort: Leipzig
Hi zusammen,

ich habe mir vor kurzem eine rmx450z 2011er Modell zugelegt. Leider war keine Cherry Bomb dabei. Jetzt bin ich halb am verzweifeln weil diese nciht mehr hergestellt werden und ich keine kaufen kann. Habe auch schon ein paar Übersee Händler angeschrieben wo ich in deren Shops noch ein 2010er gesehen hatte, leider konnten die mir auch nicht sagen ob das in eine 2011er passt. Kennst sich jemand von euch hier aus und kann mir weiterhelfen? Brauche also die Info ob in ein 2011er überhaupt eine Cherry Bomb verbaut werden kann, ob ein 2010er eventuell auch geht und am besten wo ich so ein teil herbekommen. Habe jetzt auch gesehen das mein Krümer schön am glühen ist weil die Karre wohl jetzt viel zu mager läuft. Trau mich die schon garnicht mehr anzumachen...

Besten Dank

_________________
Ein gescheiter Mensch findet die beste Bildung auf Reisen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cherry Bomb suzuki rmx450z
BeitragVerfasst: 15.11.2013 23:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2287
Wohnort: Hameln
Noch eine RMX mehr. Klasse! :crazyfreude: Nun sind wir schon 5 oder 6 im Forum.

Was du meinst ist die Yoshimura Power Up Unit. Diese wird natürlich noch gebaut und auch verkauft. Wäre ja ein Unding, wenn Suzuki ein neues Bike am Markt hat, wo es schon keine Teile mehr für gibt. Die Verfügbarkeit ist allerdings nicht so gut. Keine Ahnung ob Yoshimura zu wenig produziert. :wink: Bei den Baujahren 2010-2012 sind die gleich und ich vermute bei 2013 und neuer auch.

Mögliche Bezugsquellen wären:
DSR Suzuki
Kiedrowski Racing
Valenti Racing Italien (in englisch anmailen)

Ich weiß das die nicht immer verfügbar sind. Aber diese 3 sind auf RMX und RMZ spezialisiert und können bestimmt kompetent weiterhelfen.

Haste die RMX als Enduro oder Sumo?


Gruß Gunther


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cherry Bomb suzuki rmx450z
BeitragVerfasst: 15.11.2013 23:45 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 14.08.2008 20:46
Beiträge: 54
Wohnort: Leipzig
Danke für die schnelle Antwort, werde gleich mal auf deren Seite schauen und die anschreiben. Ich hatte das immer direkt als Cherry Bomb gelesen. Sehen auch leicht unterschiedlich aus. Hoffe die implizieren das gleiche.
Ich nehme mal an du hast so ein Teil. Hast du denn auch das Problem mit dem Krümmer. War letztens Nachts unterwegs und als ich jemanden anderen kurz helfen musste und die ein bisschen Rumstand war der Krümmer ne nette Glühbirne... Ging danach auch kaum wieder weg, selbst bei schnelleren fahren.

Und selbstverständlich ist es ne Enduro :)

_________________
Ein gescheiter Mensch findet die beste Bildung auf Reisen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cherry Bomb suzuki rmx450z
BeitragVerfasst: 15.11.2013 23:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2287
Wohnort: Hameln
Es handelt sich dabei um das Teil:
http://shop.yoshimura-jp.com/en/product/syousai.php?id=12393

Die Runde Kapsel sieht natura aber schon ein wenig anders aus. Irgend wie dünner und es ist ne Gummihülle drum. Es gibt aber nur dieses eine Teil.
In der Tat läuft die RMX recht mager, wenn der Gasschieberbegrenzer draußen ist. Ich bin sie da auch sehr vorsichtig gefahren, bis die Yoshimura Unit da war. Mußte auch etwas warten. Kiedrowski hatte die bestellt und wartete schon ne Weile (das war allerdings schon im März). DSR Suzuki hatte die da gehabt. Also hatte ich mir die von Dirk schicken lassen. Ein Kumpel der auch eine RMX hat, der hat sie sich von Valenti Italien schicken lassen. Valenti bietet die RMX als Sumo und Enduro an, sowie auch RMZ mit Straßenzulassung. Die sind recht gut sortiert. Der Preis liegt um 75-80 Euro für das Teil.
Meine RMX ist auch von Valenti Italien. Ich habe die als Supermoto bekommen, aber zur Zeit hat sie als Winterräder einen Enduro Radsatz drauf. :mrgreen:
Aufgrund der schlechten Lichtausbeute von dem Scheinwerfer bin ich noch nie richtig nachts damit gefahren und hatte daher auch noch nicht den Krümmer glühen gesehen. Ist aber in der Tat oft ein Anzeichen auf einen zu mageren Lauf.

Ist deine RMX die von einem Händler in Leipzig, die gebraucht aber mit sehr wenig km verkauft wurde?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cherry Bomb suzuki rmx450z
BeitragVerfasst: 16.11.2013 09:39 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 14.08.2008 20:46
Beiträge: 54
Wohnort: Leipzig
Danke für Infos, hab deine genannten Händler alle mal angeschrieben ob sie so ein Teil da haben. Habe das Teil neu in Erfurt als Resteverkauf halbwegs günstig erwerbern können, eine Straßenzulassung war schon dabei, somit auch der bisschen bessere Scheinwerfer... Hatte zu der Zeit ein Neumodell in Leipzig (RMZ)-2012 und zwei Stück in Suhl gesehen (RMX noch ohne Straßenzulassung 2010er). Der Erfurter Händler bekommt die Unit nicht ran, wobei er sich nur auf Schäfer Motorsport bezieht, als direkter Partner von Yoshimura Deutschland. 75-80€... gut das sie die Teile für 39Dollar in Amerika verkaufen... :schlaege:

Vielleicht kannst du mir aber auch noch eine andere Frage beantworten. Hatte im Netz gelesen das der Erste Service bei 150km erfolgen sollte (öÖwechsel und Inspizieren/Schmieren), in meine Serviceheft steht der erste allerdings für 1000km an. Was ist richtig?

Danke noch und viele Grüße

_________________
Ein gescheiter Mensch findet die beste Bildung auf Reisen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cherry Bomb suzuki rmx450z
BeitragVerfasst: 16.11.2013 18:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2287
Wohnort: Hameln
Ich fragte wegen Leipzig, weil da im Frühjahr eine stand, die sich ein Kumpel evtl. hätte ansehen wollen. Die war aber sehr schnell weg. Die war gebraucht aber wie neu, irgendwie nur 50km und hatte nen top Preis gehabt.

Nach 150km soll man das erste mal das Öl wechseln, um so den ersten "Abrieb" raus zu holen.
Würde ich auch so machen. Sonst soll man laut Suzuki alle 1000km das Öl wechseln. Je nach hartem Einsatzfall würde ich das sogar noch öfters machen.
Dabei dann auch hier und da die beweglichen Teile ölen. Alle 2000km dann auch mal die Steuerkette prüfen. Das aber nach den ersten 1000km schon zum ersten Mal...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cherry Bomb suzuki rmx450z
BeitragVerfasst: 21.11.2013 18:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2287
Wohnort: Hameln
Und schon was bekommen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cherry Bomb suzuki rmx450z
BeitragVerfasst: 22.11.2013 17:01 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 14.08.2008 20:46
Beiträge: 54
Wohnort: Leipzig
Ja hab es bekommen.

Kostet tatsächliche 79€ :aua: , so kann man auch Geld verdienen...

Mal noch ne Detailfrage zum Motoröl. In meiner Moppedbeschreibung ist keine Empfehlung enthalten. Was nehme ich denn da am besten Motul 300V, Castrol etc??

Danke nochmal für den Tipp Power Unit, kann es leider erst nächstes WE Testen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cherry Bomb suzuki rmx450z
BeitragVerfasst: 22.11.2013 19:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2287
Wohnort: Hameln
Ja cool, wer hat die jetzt verfügbar gehabt?
Das Motul 300v in 15w50 oder 60 ist das was auch die Profis fahren, mit RMZ und RMX.
:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cherry Bomb suzuki rmx450z
BeitragVerfasst: 22.11.2013 22:51 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 14.08.2008 20:46
Beiträge: 54
Wohnort: Leipzig
Kidrowski hatte noch welche da und war so frei mir eins zuzuschicken :-)

Danke nochmal

_________________
Ein gescheiter Mensch findet die beste Bildung auf Reisen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cherry Bomb suzuki rmx450z
BeitragVerfasst: 22.11.2013 23:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2287
Wohnort: Hameln
Gern geschehen. :mrgreen:

Es soll hier auch bald im Forum ne eigene RMX/RMZ Rubrik geben. Dann kann man für den Exoten RMX hier auch mal mehr Daten und Infos sammeln.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Cherry Bomb suzuki rmx450z
BeitragVerfasst: 03.12.2013 00:00 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 14.08.2008 20:46
Beiträge: 54
Wohnort: Leipzig
Hier noch ein kurzer Erfahrungsbericht mit eingebauter elektrospritze. Lauft jezut wesentlich sauberer, kümmer wird nicht mehr rot und sie springt besser an nach nem abwürgen. Ging davor sonst nie wenn ein gang drinne war. Ob mehr leistung da ist konnte ich noch nicht feststellen da der untetgrund schwieriges Gelände oder heftiger Matsch war. Werde nächste Woche nochmal testen wiese läuft wenn die auspuff drosselung noch reingebaut ist, weil sie mir zu laut war.
Fazit: Am besten nich anmachen wenn das e-kit nicht verbaut ist.

VG Tino

_________________
Ein gescheiter Mensch findet die beste Bildung auf Reisen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de