DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.06.2024 15:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Steuerkettenspanner Rmx 450
BeitragVerfasst: 15.06.2014 22:09 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 14.08.2008 20:46
Beiträge: 54
Wohnort: Leipzig
Hi Leute,

kennt sich jemand mit der obigen Problematik aus? Ich habe im unteren Drehzahl bereich ein klackern aus dem Motorraum. Ventile sind Ok, kann also nur die kette sein.
Woran erkenne ich also a) wie verschlissen die Kette ist,
b) die kette nicht richtig gespannt ist und
c) wie funktioniert der Kettenspanner (?

Vielen Dank!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Steuerkettenspanner Rmx 450
BeitragVerfasst: 21.08.2014 06:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2287
Wohnort: Hameln
Musst den Spanner mal ausbauen und schauen wie weit der schon ausgefahren ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Steuerkettenspanner Rmx 450
BeitragVerfasst: 21.08.2014 08:16 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 22.07.2014 22:06
Beiträge: 48
Wohnort: Siegen
Hmm das Thema interessiert mich auch, da ich meine DRZ erst gekauft habe wäre das mein Alptraum wenn es da durch zu einem Motorschaden kommen würde. :?
Ob es evt sinnvoll ist sie rein als Vorsichtsmaßnahme zu tauschen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Steuerkettenspanner Rmx 450
BeitragVerfasst: 21.08.2014 10:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2287
Wohnort: Hameln
Welches Baujahr und wieviel km hat die DRZ gelaufen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Steuerkettenspanner Rmx 450
BeitragVerfasst: 21.08.2014 12:30 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 22.07.2014 22:06
Beiträge: 48
Wohnort: Siegen
Ja die 06' er mit 10000 km, wobei man ja nie weiß was der Vorbesitzer so getrieben hat...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Steuerkettenspanner Rmx 450
BeitragVerfasst: 21.08.2014 12:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2287
Wohnort: Hameln
Du hast auf jeden Fall bei dem Baujahr den neuen Kettenspanner drin. Das ist schon viel wert. In der Regel sollte unter 25.000km keine Verschleissgrenze der Kette erreicht sein. Aber einfach den Kettenspanner mal raus nehmen und nachsehen, ob er schon auf der letzten Raste ist. Wie man das macht, wurde hier im Forum schon im Detail beschrieben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Steuerkettenspanner Rmx 450
BeitragVerfasst: 21.08.2014 13:29 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 22.07.2014 22:06
Beiträge: 48
Wohnort: Siegen
Ja Danke Dir, muss mich hier erstmal einlesen bei Euch.
Wie gesagt jetzt warum auch immer einen Motorschaden das würde ich nicht überleben :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Steuerkettenspanner Rmx 450
BeitragVerfasst: 21.08.2014 15:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2287
Wohnort: Hameln
Du fährst eine Suzuki und keine KTM! Bei Susi ist die Gefahr eines Motorschadens sehr gering!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de