DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 13:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Drehmomente Gabelbrücke
BeitragVerfasst: 12.09.2009 10:47 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.02.2008 14:37
Beiträge: 136
Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm
Hi,

hat jmd zufällig mal die Drehmomente der Gabelbrücken, die die Gabel fest hält?

Ich glaub ich hab meins bissl fest angezogen :X....

Hab spontan bei google und in der Anleitung nichts gefunden...

Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drehmomente Gabelbrücke
BeitragVerfasst: 12.09.2009 11:46 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
23 Nm bei der SM, wenn du die Verschraubung der Gabelholme meinst. Du sollst auch nicht bei Google suchen sondern hier im Forum... ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drehmomente Gabelbrücke
BeitragVerfasst: 12.09.2009 11:56 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.02.2008 14:37
Beiträge: 136
Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm
Jop die Klemme die die gabelholme fest hält...

Ups 23 NM? Da bin ich glaub weit drüber :X

Was is das schlimmste was passieren kann wenns zu fest ist? ^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drehmomente Gabelbrücke
BeitragVerfasst: 12.09.2009 12:15 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
das die gabel "stuckert".
oder die schrauben abreissen ;-)

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drehmomente Gabelbrücke
BeitragVerfasst: 12.09.2009 12:20 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.02.2008 14:37
Beiträge: 136
Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm
Schraube ist noch dran ;)

Also werd ich das teil einfach wieder los drehn und mit 23 NM anziehen, aber ist 23 NM nich bissl wenig? Ich mein das ding hält doch die kompletten Holme fest und wenn da nen größerer Schlag drauf kommt!?

Danke auf jedenfall :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drehmomente Gabelbrücke
BeitragVerfasst: 12.09.2009 13:07 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 18.08.2009 17:58
Beiträge: 75
Wohnort: Siegen / NRW
das wird schon passen :D
ich habe mal meine gabelschützer bei der sm pi mal daumen angezogen und da hat soch mal locker flockig das ganze gewinden rausgedreht.
hoffe das brückenmaterial ist etwas fester als das der klemmfäuste.

_________________
wer andern eine grub gräbt... ist böse meist.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drehmomente Gabelbrücke
BeitragVerfasst: 12.09.2009 13:15 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.02.2008 14:37
Beiträge: 136
Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm
Ich hab allg. bei der DRZ eher den Eindruck, dass die schrauben weniger stabil sind ;) wird so seinen sinn haben :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de