DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 06:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BRAKKO
BeitragVerfasst: 21.11.2009 00:48 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
BRAKKO :?: naja hört sich komisch an, is aber so! brakko stellt eine in der felge integrierte vorderrad bremse her!
sieht gar nich mal schlecht aus das ding!

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... WF_AbcoKFQ

unter GALERIA findet ihr auch supermotos mit der bremse drauf! :daumen:

packt sicher mächtig gut! wird aber unbezahlbar sein, da italienisch! :wink:

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: BRAKKO
BeitragVerfasst: 21.11.2009 09:43 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Bin ja ein Fan von technischem Fortschritt, die Sache sieht aber mächtig schwer und kompliziert aus... :roll:

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: BRAKKO
BeitragVerfasst: 21.11.2009 10:39 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
Technisch gesehen eigentlich gar nicht soo schlecht:
-großer Scheibendurchmesser
-zentral gelagert
-Kraftfluss direkt auf den Felgenring

aber:
-keine zweite Scheibe möglich
-wahrscheinlich schlechte Kühlung
-Wechsel von Belägen oder gar der Scheibe geht nicht mal schnell nebenbei...
-was passiert wenn die Felge nen Schlag hat???

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: BRAKKO
BeitragVerfasst: 21.11.2009 10:51 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
Hm, die Optik ist wie immer Geschmacksache. Ich denke dass sich die höhere ungefederte Masse nicht gerade positiv auf das Fahrverhalten auswirkt :? Denk sowas muss man einfach mal Probefahren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: BRAKKO
BeitragVerfasst: 21.11.2009 11:09 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 02.06.2007 22:15
Beiträge: 92
Wohnort: Henstedt-Rehn
kann mich mal einer aufklären wo denn der Bremssattel fest ist und wie das mit der Bremsflüssigkeit gelöst wurde ,außerhalb am Felgenrand angebrachte Brems-"scheibe" gibts ja auch schon und da geht das ja mit der Bremssattelaufnahme aber hier muß ja die Nabe zweigeteilt sein und der Sattel an der Achse fest sein,welche dann extrem belastet wird.Zweite Scheibe braucht man in dem Moment ja nicht mehr ,weil durch die mittige Anbringung das einseitige "ziehen" nicht mehr da ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: BRAKKO
BeitragVerfasst: 21.11.2009 11:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
hier is ein clip in dem die bau- und funktionsweise dargestellt wird!

http://www.youtube.com/watch?v=15CJFBhusMQ

doppelscheibe brauchste da auch nicht, da man scheinbar bis zu 3 bremssättel auf dieser riesen scheibe montieren kann!

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: BRAKKO
BeitragVerfasst: 21.11.2009 11:59 
Schau dir mal das Video an, da wirds visuell erklärt.
Also braucht man für so´n System:
Gabel, Felge, Scheiben, Sättel, Leitungen uuuuunnnnndddd nen hochverschuldeten Tüf :wink: Prüfer.

Hab mal gegoogelt und keinen Preis gefunden.

Denkmal für den Paketpreis kannst dir locker ne 320er Brembo samt Zange dranbauen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: BRAKKO
BeitragVerfasst: 21.11.2009 12:01 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
wahrscheinlich auch 2 x 320er BREMBOs mit zangen! :hihi:

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: BRAKKO
BeitragVerfasst: 21.11.2009 12:09 
Übrigens, nicht auf 2 Scheiben aufzurüsten zu können ist´n komisches Argument. Wer hat denn 2 Scheiben auf ner SM?

Kühlung und das Kolben Rückstellen beim Belagswechsel sind vorstellbare Schwierigkeiten.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: BRAKKO
BeitragVerfasst: 21.11.2009 13:22 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
Cornhólio hat geschrieben:
Übrigens, nicht auf 2 Scheiben aufzurüsten zu können ist´n komisches Argument. Wer hat denn 2 Scheiben auf ner SM?

Kühlung und das Kolben Rückstellen beim Belagswechsel sind vorstellbare Schwierigkeiten.


Natürlich hat keiner (oder kaum einer) 2 Scheiben auf einer SM, aber aufm Supersportler sehr wohl.

Und wenn man bis zu 3 Bremssättel auf dieser Scheibe montieren kann, wird das Dingens wahrscheinlich immens heiß!
Und das ganze liegt noch dazu in der Felge, und nicht im Fahrtwind!

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: BRAKKO
BeitragVerfasst: 23.11.2009 00:00 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2009 22:37
Beiträge: 241
Wohnort: Korschenbroich
also von der idee her und wenn man sich das vid usw ansieht aufn 1. blick ne ganz coole idee.
auf ner sumovllt auchnoch verwendbar auf auf nem sportler wohl eher nicht zu gebrauchen.
die sache mit der kühlung mag im video gut aussehen aber praktisch nicht richtig funktionieren und erst recht nicht, wie schon geschrieben, mit 2 oder mehr sätteln auf der einen scheibe!

außerdem wird der preis enorm sein. sowas wird sich auch nur durchsetzen wenn ein hersteller es wagt und die komplette bremsanlage in serie an ein bike baut!

gibt also erstmal mehr nach- als vorteile.

Gruß Timo

_________________
Yoshimura powered DRZ440E --> Sold


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: BRAKKO
BeitragVerfasst: 23.11.2009 21:07 
Auf ner Sumo oder ner Enduro wäre es aber denkbar. Wobei im Sumo bereich ab Werk wohl die aktuelle Kürbis SMC Anlage die Referenz darstellt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de