DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 14.05.2025 06:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: welchen kurzhubgasgriff
BeitragVerfasst: 14.06.2010 13:13 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.04.2010 21:32
Beiträge: 117
Moin! habe mich schon durchgelesen, aber bin nicht so richtig fündig geworden.

Bezugsadresse und genaues modell wäre interessant, also: was muss ich bestellen :crazyfreude: :bounce:

ist für ne 05er sm

her mit den links und danke schon mal

gruß, markus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welchen kurzhubgasgriff
BeitragVerfasst: 14.06.2010 13:30 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2008 14:38
Beiträge: 312
Wohnort: Eberswalde
frag mal tamas ausm forum, der hat son ding dranne!

_________________
Ballistische Experimente mit kristallinem H²O auf dem Areal der Paedagogischen Institutionen unterliegen striktester Prohibition!(Das Werfen von Schneebällen auf dem Schulhof ist verboten!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welchen kurzhubgasgriff
BeitragVerfasst: 14.06.2010 13:34 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
Domino macht gute, schau mal hier http://lmgtfy.com/?q=domino+kurzhubgasgriff


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welchen kurzhubgasgriff
BeitragVerfasst: 14.06.2010 13:41 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 02.03.2010 15:28
Beiträge: 6
haha geiler link :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welchen kurzhubgasgriff
BeitragVerfasst: 14.06.2010 14:08 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.04.2010 21:32
Beiträge: 117
http://www.goede-motorsport.de/katalog/ ... griffe.htm

danke danke....!

brauche ich den 1333, 1335 oder 2791, sry, hab da mal echt keinen plan von. google ist schön und gut, aber hilft mir dabei nicht so recht weiter. wenn mir jemand sagen könnte was ich genau bestellen soll wäre ich sehr dankbar....und die antwort hier zu schreiben dauert bestimmt weniger lange als der let me google spaß ;)

danke :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welchen kurzhubgasgriff
BeitragVerfasst: 14.06.2010 15:17 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 17.10.2009 10:48
Beiträge: 176
Wohnort: Schwagstorf
also ich würd sagen den 2791 schonmal nich steht ja nich bei das es ein Kurzhubgasgriff ist und bei 36mm auf 112° sieht das auch nich danach aus also fällt der schonmal weg
der 1335 hat 2 öffnerzüge was wir ja auch nicht brauchen also ich würde den 1333 nehmen dann kannste dir natürlich den schließerzug sparen
oder den gp 2 aber den gibs auf der bestellseite irgendwie nich oder ich bin zu blöde den zu finden
ich weiss zwar nich ob der hub bei dem 1333 reicht aber da er den größten von den 3 hat würde ich ganz stark davon ausgehen oder berichtigt mich
MfG
Mario


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welchen kurzhubgasgriff
BeitragVerfasst: 14.06.2010 15:29 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.04.2010 21:32
Beiträge: 117
http://www.kc-engineering.de/aid-311-Do ... f71p1rgs95

der vielleicht?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welchen kurzhubgasgriff
BeitragVerfasst: 14.06.2010 15:29 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
ich hab den domino 2takt gasgriff! kostet 34 euro! hat aber nur 1 zug!

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welchen kurzhubgasgriff
BeitragVerfasst: 14.06.2010 15:33 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.04.2010 21:32
Beiträge: 117
brauche ich denn 2 züge? warum hast du nur einen? vorteile, nachteile?

edit: sufo hat geholfen

"der Schliesserzug erzwingt das Schliessen der Drosselklappe, bzw. des Gasschiebers.
Im normalfall ist hierfür ne Feder zuständig. Der Zug dient nur zur Sicherheit. normalerweise hat der soviel Spiel, das er nicht im Eingriff ist.
Beim originalvergaser kann man den wohl bedenkenlos weglassen. Bei nem Flachschiebervergaser soll es schon vorgekommen sein, das der schieber mal hängenbleibt...
aber wozu gibt es schließlich kupplung und killschalter..."

für alle die es interessiert;)

ich hatte trotzdem gerne einen für beide züge, also ist der gezeigt richtig?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welchen kurzhubgasgriff
BeitragVerfasst: 14.06.2010 15:34 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
liegt am Vergaser, schau einfach wieviel du original hast.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welchen kurzhubgasgriff
BeitragVerfasst: 14.06.2010 16:19 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.04.2010 21:32
Beiträge: 117
ich stehe mal peinlichst auf dem schlauch....wie viel was soll ich haben :oops: :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welchen kurzhubgasgriff
BeitragVerfasst: 14.06.2010 16:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Die Zette hat zwei - Öffner und Schließerzug
der Drehwinkel des (Kurzhub)-Gasgriffes ergibt sich aus der Hubhöhe des Gasers

Das einzige was ich nicht weis ist die Hubhöhe beim FCR bzw. Mikuni bei der SM
Domino schreibt z.B. X Drehwinkel bei X mm Hub.....

1. es gibt Leute die bauen auf einen Zug um - wäre mir zu doof und der zweite Zug ist nicht umsonst da.
2. in die Nut des Drehgehäuses eine Plastikzunge einlegen vergrößert auch den Wirkbereich
-- Nachteil -- wenn der Zug abrutscht hast du nen einwandfreien Gasklemmer - siehe > Thumpertalk <

soweit so gut - meine E hat orig. ca. 90° mit FCR und ich würde auch gerne umrüsten
(bevor ich mühevoll den alten Griff abraspele um den neuen Griffgummi ... )
viewtopic.php?style=2&f=1&t=14389&view=previous

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de