DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 13.05.2025 08:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergasermembran Mikuni
BeitragVerfasst: 04.11.2010 17:44 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.03.2006 18:32
Beiträge: 208
Hallo,

als meine S im letzten Urlaub in Spanien nicht anspringen wollte, hat mir eine kleine Werkstatt vor Ort geholfen. Dort hat man neben einer hängenden Nadel(das war mir schon bekannt) auch eine eingerissene Vergasermembran festgestellt. Diese wurde mit einem Reparaturkit repariert.

Da ich den Vergaser im Winter reinigen und neu abstimmen lassen wollte, weil die S immer mal wieder Probleme mit dem Starten hat, jetzt die Frage an Euch: was habe ich mir unter einem Reparaturkit für die Vergasermembran vorzustellen? Ist das auf Dauer haltbar oder kann man die durch ein Neuteil ersetzen.

Viele Grüße
Christian

_________________
Arschlochfreie Zone!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergasermembran Mikuni
BeitragVerfasst: 04.11.2010 19:04 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Ich würde auf alle Fälle eine Neue nehmen. Flicken an der Menbrane ist nicht so der burner.

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergasermembran Mikuni
BeitragVerfasst: 04.11.2010 21:29 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
Meine Überlegung dazu:

Die Membran ist ziemlich dünn (drum reisst sie auch so leicht... :wink: ),
damit die notwendige Kraft zum hochziehen des Schiebers (durch Unterdruck) gering gehalten wird.
Ein "Reparaturkit" dürfte diese Membran wahrscheinlich lokal verstärken, wodurch auch die Betätigung des Schiebers schwerer geht.
Folglich ist mehr Unterdruck nötig um den Schieber hochzuziehen.
Ob man das jetzt merkt oder nicht kann ich nicht sagen...
Vielleicht dreht sie etwas "träger" hoch oder so.

mfG
mm

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de