DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 00:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einsteiger Bekleidungsfrage
BeitragVerfasst: 05.03.2011 19:04 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 12.02.2011 17:59
Beiträge: 16
Hi Leute,
meine DRZ400S gefällt mir immer besser, derzeit fahre ich sie fröhlich in der Stadt mit entsprechender Schutzkleidung.

Im April möchte ich nach Acs (Ungarn) in einem riesigen Geländepark fahren, welche Schutzkleidung würdet ihr fürs erste Mal empfehlen?

Meine Stadtkleidung besteht aus Belo Endurojacke (mit Ellbogen, Schulterprotektoren und Rückenschaumtoff), AGV Integralhelm und Motorradhalbschuhen. Habe von meinem CBR Rennoutfit Sidi Rennstiefel, würden die als Stiefel für den Enduropark reichen oder braucht man da was anderes?

Achso ich will nicht wie ein Henker fahren, aber trotzdem geschützt sein...

Vielen Dank für Inputs,
LG Pauli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einsteiger Bekleidungsfrage
BeitragVerfasst: 05.03.2011 19:47 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
Pauli CBR600F hat geschrieben:
Hi Leute,
meine DRZ400S gefällt mir immer besser, derzeit fahre ich sie fröhlich in der Stadt mit entsprechender Schutzkleidung.

Im April möchte ich nach Acs (Ungarn) in einem riesigen Geländepark fahren, welche Schutzkleidung würdet ihr fürs erste Mal empfehlen?

Meine Stadtkleidung besteht aus Belo Endurojacke (mit Ellbogen, Schulterprotektoren und Rückenschaumtoff), AGV Integralhelm und Motorradhalbschuhen. Habe von meinem CBR Rennoutfit Sidi Rennstiefel, würden die als Stiefel für den Enduropark reichen oder braucht man da was anderes?

Achso ich will nicht wie ein Henker fahren, aber trotzdem geschützt sein...

Vielen Dank für Inputs,
LG Pauli


1. Integralhelm ist zu warm
2. Enduro Jacke ist nicht schlecht, aber bei Stürzen können die Protektoren schon mal zu wenig Schutz bieten und
verrutschen. Je nach Temperaturen auch zu warm.
3. Schuhwerk sollte in Richtung Cross Stiefel gehen. Wenn du einmal zwischen Stein oder Wurzel und Moppet eingeklemmt
warst, wirst du die zu schätzen wissen.

Meine Empfehlung ist: Cross-Stiefel, Protektorenhemd oder Brustpanzer, Handschuhe in denen du Gefühl hast und die Kupplung dosieren kannst, Hartschalen Protektoren für die Knie, Cross- oder Endurohelm, Crosshose. Neck Brace oder Nackenrolle nach belieben, für schlechtes Wetter leichte Regenjacke und-Hose zum drüber ziehen, daher ruhig etwas grösser wählen, damit du beweglich bleibst. Nicht vergessen, Rucksack für Getränke, oder Camelback. Wird leider oft vergessen, ist aber sehr wichtig. So, ich hoffe, dass ich nix vergessen habe.

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einsteiger Bekleidungsfrage
BeitragVerfasst: 06.03.2011 11:31 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 12.02.2011 17:59
Beiträge: 16
Wow danke,
glaube da muss ich nochmal ganz gut Geld in die Hand nehmen...
Dann hoff ich mal auf Angebote.

Danke,
LG Pauli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einsteiger Bekleidungsfrage
BeitragVerfasst: 06.03.2011 11:46 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2009 12:30
Beiträge: 873
Wohnort: Dortmund
Hi.

Schau mal bei First Racing vorbei. Die bieten momentan die Crossstiefel günstig an.
Gugst du hier ----> http://www.firstracing.de/

_________________
Gruss Carsten

DRZ 440 E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einsteiger Bekleidungsfrage
BeitragVerfasst: 06.03.2011 13:12 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

bevor du dir Crosstiefel zulegst probiere verschiedene Modelle an, die Dinger sind m.E. schon sehr gewöhnungsbedürftig. Eine Alternative wären evtl. Trialstiefel, aber da hilft eben nur anschauen und anprobieren. Gewissheit bringt letztendlich nur der Praxistest, aber dann hat man das Geld schon ausgegeben. :cry: Vielleicht wären preiswerte gebrauchte Stiefel ein Anfang, dann könnte man erstmal ausprobieren ob man damit zurechtkommt. Zum Ausprobieren würden m.E. auch deine Sidis ausreichen, denn vmtl. läßt du es erstmal ruhiger angehen und wer weiß ob es dir überhaupt Spaß macht? Ich vermute aber :biken:

Ob man ein Neckbrace oder eine Nackenrolle braucht ist Ansichtssache, auf feste Protektoren und ein Protektorenhemd würde ich nicht verzichten. Die Kosten dafür sind überschaubar und man kann die Teile eigentlich immer gebrauchen. Einen Crosshelm würde ich mir auch zulegen.

Wie gesagt, da muß man seinen eigenen Weg finden, mehr Schutz bedeutet m.E. aber auch mehr Unbeweglichkeit und ich persönlich verzichte lieber auf den optimalen Rundumschutz und fahre nicht in einer Ritterrüstung spazieren. Kommt aber eben auch auf den Einsatzzweck an, beim Crossen mit Volldampf braucht man sicher besseren Schutz als beim gemütlichen Endurowandern.

Letztendlich kann man da lange diskutieren, alles Ansichtssache, ähnlich wie eine Motoröldiskussion. :wink:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einsteiger Bekleidungsfrage
BeitragVerfasst: 06.03.2011 18:16 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
Hi

Das mit den gebrauchten Stiefeln kann ich nur unterstreichen. Ich habe mir auch für 20 Euro ein paar Sidi´s geholt. Auf Grund der Tatsache, dass ich damit bestens zurecht komme, werde ich mir die in Zukunft mal in " Neu" holen. Die Sidi´s haben ein Gelenk unten im Bereich der Knöchel. Dadurch ist der Stiefel wesentlich bequemer und du bist beweglicher, als in den Stiefeln ohne Gelenk. Der Tragekomfort eines Stiefels lässt sich schlecht in 10 Minuten im Geschäft einschätzen. Daher mein Tip: Im Geschäft grob abchecken wegen der Größe und dann mal nach was Gebrauchtem schauen. Los wirst du die immer wieder, hast aber nicht so einen hohen Wertverlust.

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einsteiger Bekleidungsfrage
BeitragVerfasst: 06.03.2011 19:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
ok, April ist meist noch nicht so warm - deine Endurojacke könnte ausreichen - aber du hast keinerlei Optionen denn das ändert sich beim Fahren :)
und ich denke du wirst dort mehrere Tage fahren

Panzer oder Protektorenhemd nach persönlichen Vorlieben plus OffroadShirt, ordentliche Knie- und Ellenbogenprotektoren -
Enduro oder MXhose, leichte MX- Endurohandschuhe, passendes Schuhwerk, Endurojacke und !! Trinkrucksack ist auf jeden Fall sinnvoll !!
ein Integralhelm wird zur Sauna - auch mit Visier offen !! du brauchst unbedingt Schutz für die Augen vor Staub und sonstigem fliegenden Zeug
MX Brille und Endurohelm sind hier erste Wahl -
Nackenrolle oder Neckbrace usw. ist evtl später sinnvoll - für zum "testen" muss das meiner Meinung nicht sein - das musst du selbst entscheiden
ich fahre seit Jahren ohne und Lebe noch trotz diverser Abflüge - manchmal reicht aber der eine dumme Sturz -

Deine Sidistiefel gehen zum testen- aber die Sohlen haben bei den Straßenmodellen fast kein Profil - musst du damit in den Matsch oder im Moder auf den Rasten stehen...
ah, nochwas - deine Rasten sollten offroadtauglich sein mit Zähnen
neue Enduro oder MX Stiefel sind in der Regel steif und unbeweglich und müssen erst eingelaufen (gefahren) werden bis sie bequem sitzen
Endurostiefel sind i.d.R. weicher als MX Stiefel -
Stiefel mit Innenschuhen sind Klasse - dieses Feature möchte ich nicht mehr missen

ein MX Shirt über dem Panzer ist ideal für warme Tage - wenn es aber ins dicke Gestrüpp geht sollte man eine luftige (belüftbare) Endurojacke zusätzlich tragen
Es ist auch sinnvoll ein Funktionsshirt unter dem Panzer zu tragen - Kurzarm - Tip, das gibt es gelegentlich bei den Discountern für kleines Geld
Baumwoll T-Shirts finde ich absolut unsinnig - die werden einfach nur nass und kleben dann wie blöd - durch den Fahrtwind kühlst du unkontrolliert aus
und hast in den Pausen ständig nasse kalte Klamotten an

einen gebrauchten "Einsteiger" Brustpanzer in gutem Zustand habe ich noch übrig. Acerbis Bomber - in Gelb :)


Viel Spaß im Dreck

justdoit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einsteiger Bekleidungsfrage
BeitragVerfasst: 06.03.2011 21:45 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
justdoit hat geschrieben:
Panzer oder Protektorenhemd nach persönlichen Vorlieben plus OffroadShirt,

Hallo,

das Shirt mag ja auf einem Rundkurs ganz nett sein, würde bei der von Pauli geplanten Tour also passen, aber wenn man eine Tagestour macht, möchte ich die Taschen einer vernunftigen Jacke nicht missen. Bei einem Wetterumschwung ist man auch auf der sicheren Seite.

Ist aber alles Ansichtssache!

Beim Endurowandern bevorzuge ich bei schönem Wetter z.B. einfache Fahrradhandschuhe, die bieten etwas Schutz und wenn man fotografieren will, muß man nicht immer die Handschuhe ausziehen. Eine Sonnenbrille reicht da meistens auch.

Ob man einen Trinkrucksack (Camelbag) braucht? Bei einem Wettbewerb wohl, aber wenn man gemütlich unterwegs ist kann man das Wasser auch anders unterbringen. Ich kann in meiner Jacke bequem 1-2 Plastikwasserflaschen unterbringen und da ich nicht auf der Flucht bin habe ich Zeit genug zum Trinken und evtl. Nachfüllen anzuhalten. Kommt halt immer auf die Umstände an!

Billige Offroadfussrasten kriegt man schon für ca. 20 Eu in der Bucht.

Ob man Funktionsunterwäsche braucht - wieder mal Ansichtssache, etliche Generationen sind ohne ausgekommen. Kann man kaufen - muß man aber nicht!

Fahr erstmal, danach wirst du dein Mopped, deine Reifen, deine Ausrüstung - ach eigentlich alles in Frage stellen. :lol: Was du dann brauchst kannst du im Laufe der Zeit immer noch überlegen. :wink:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Zuletzt geändert von Frido am 07.03.2011 14:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einsteiger Bekleidungsfrage
BeitragVerfasst: 07.03.2011 12:43 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.10.2008 00:01
Beiträge: 472
Wohnort: köln
Hi

stiefeln kann ich dir die gaerne gx1 empfehlen , bei first racing kosten die 129€ ,beim endurowandern kann ich dir nur empfehlen darauf zu achten das das keine kompletten hardboots sind ,das erschwert die bergung des moped im hang und kann auch bei 8-9std fahren unangenem werden ,auf der mx strecke aber erste wahl.

bei first racing kann man auch glück haben was gebrauchtes zu bekommen .

und für alle die keinen muschiknopf haben ,lasst die finger von den trialstiefel, die sohle ist zu weich der kickstarter wird euch auf dauer diese zereissen.

hemd und hose kann man eventuell auch billig bei polo und louis schnappen(wenn der style nicht wichtig ist;)
hab mir auch letztens nochmals was zum wechseln geholt beim polo in jüchen (jersey 14,95 , hose 29€) von alpinestar .

bei meiner letzten endurowanderung waren so um die 0-10° je nach tageszeit und ich habe mich geärgert das ich meine endurojacke anhatte ,klar die taschen sind ne feine sache aber man schränkt sich schon ein von der beweglichkeit zudem sind im harten gelände die protektoren nicht ausreichend , zudem wenn die jacke hochrutscht sind auch die protektoren nicht mehr da wo sie sein sollen.

handschuhe aus dem mx bereich ,gegen anfängliche kalte finger hilft mit pfeffer einreiben ;) .

gruss thorsten

_________________
DRZ Y (Kicker) Leider Verkauft,bereuen tue ich es aber meine neue ist jünger schlanker und attraktiver ;)
GASGAS EC 300 ,carbon birnenschutz,leoX3,geänderter kupplungskorb,carbon belägen,unterfahrschutz,diverse anpassungen am motor und fahrwerk;).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einsteiger Bekleidungsfrage
BeitragVerfasst: 07.03.2011 13:57 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
THT77 hat geschrieben:
gegen anfängliche kalte finger hilft mit pfeffer einreiben ;) .




jezz mal ohne scheiß?! :mrgreen:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einsteiger Bekleidungsfrage
BeitragVerfasst: 07.03.2011 14:31 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

ich habe an meiner Jacke die weichen Protektoren entfernt und kriege da bequem das Protektorenhemd drunter. Evtl. zuerst die Protektoren und dann die Jacke in passender Größe kaufen.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einsteiger Bekleidungsfrage
BeitragVerfasst: 07.03.2011 15:07 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2008 22:12
Beiträge: 360
Wohnort: Kreis Mettmann
...kleiner tipp - nie ohne entsprechende stiefel ins gelände. heißt beim enduro fahren - cross-stiefel sind ein muß. bin mit trial stiefel gefahren und hab mir den fuß mehrfach gebrochen weil´s mopped drauf gefallen ist. ich kann ohne einschränkung die alpinestars tech 3 empfehlen - sehr sicher, sehr bequem. alle die ich kenne sind damit ohne ausnahme zufrieden. sind hin und wieder im angebot und liegen bei 130 - 170 euro. camelbak oder anderen trinkrucksack finde ich auch wichtig - ich möchte nicht auf eine flasche in meiner jacke fallen...
wenn man sich die passenden sachen aussucht ist man meiner meinung nach auch eher gering in der beweglichkeit eingeschränkt.

gruß
newone

_________________
DRZ 400 SM - 2 Radsätze, verkauft 2009
BETA RR 450, verkauft 01.13
KTM 640 er SuMo verkauft Ende 2015


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de